Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

leider hab ich auch hier nichts gefunden.

Ich habe ne neue Maschine.

8GB RAM

2x Dual Core Xeon 5160 (3GHz)

Win 2K3 Enterprise 64Bit R2

nun versuche ich hier den Oracle Client zu installieren, damit ich Daten vom Altsystem übernehmen kann.

Die Installation von der 64Bit CD läßt sich erst garnicht starten.

Fehler: Die setup.exe ist ok. Aber nicht für dieses System gemacht. Oder so ähnlich :)

Wenn ich die 32Bit CD nehme, dann funktioniert das Setup. Es läuft durch.

Allerdings kann ich hinterher den Net-Manager nicht starten.

Und unter Systemsteuerung / Verwaltung / ODBC -> DSN hinzufügen sehe ich keinen ODBC-Treiber bis auf die beiden vom 64Bit MS-SQL 2005

In der c:\windows\odbc.ini

stehen aber eine Menge an Treiber drin. Allerdings alle als 32Bit.

Wie kann ich also nun eine 32Bit-ODBC-Treiber überreden sich als System-DSN einrichten zulassen?

Danke für die Hilfe

Gruß

Enno

Die Installation von der 64Bit CD läßt sich erst garnicht starten.

welche client-version versuchst du zu installieren - 9.2, 10.1 oder 10.2?

Fehler: Die setup.exe ist ok. Aber nicht für dieses System gemacht. Oder so ähnlich :)

kannst du allenfalls die genaue fehlermeldung posten?

Und unter Systemsteuerung / Verwaltung / ODBC -> DSN hinzufügen sehe ich keinen ODBC-Treiber bis auf die beiden vom 64Bit MS-SQL 2005

der ODBC-datenquellenadministrator im regulären systemverzeichnis ist der 64-bittige. wenn du auf einem X64-system 32-bit DSNs verwalten willst, musst du auch den 32-bittigen ODBC-admin verwenden. dieser liegt AFAIR in C:\Windows\SysWOW64\odbcad32.exe.

In der c:\windows\odbc.ini

stehen aber eine Menge an Treiber drin. Allerdings alle als 32Bit.

Wie kann ich also nun eine 32Bit-ODBC-Treiber überreden sich als System-DSN einrichten zulassen?

indem du das über den richtigen odbcad32.exe macht, denke ich.

s'Amstel

  • Autor
welche client-version versuchst du zu installieren - 9.2, 10.1 oder 10.2?

9.2.0.1.0

kannst du allenfalls die genaue fehlermeldung posten?

Zitat:

Die Datei setup.exe ist gültig, aber für einen anderen Computertyp bestimmt.

der ODBC-datenquellenadministrator im regulären systemverzeichnis ist der 64-bittige. wenn du auf einem X64-system 32-bit DSNs verwalten willst, musst du auch den 32-bittigen ODBC-admin verwenden. dieser liegt AFAIR in C:\Windows\SysWOW64\odbcad32.exe.

indem du das über den richtigen odbcad32.exe macht, denke ich.

Jup, gefunden. Danke für den Tip. Da sind dann tatsächlich auch die ODBC-Treiber von der 32Bit-Oracle Version zufinden.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.