Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PHP-JAVA-Problem

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen,

seit einiger Zeit versuche ich mit PHP auf Java-Klassen zuzugreifen, vergeblich. Bin mit meinen Ideen am Ende und hoffe Hilfe zu bekommen.

Mein Problem ist folgendes: Sobald ich versuche eine php-Seite aufzurufen, die

$system = new Java('java.lang.System');

enthält, bekomme ich "Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung".

php.ini ist angepasst, Systemvariablen sind gesetzt und habe sonst keine Probleme mit php-Seiten.

Hat jemand vielleicht eine Idee?

Ich wäre für jede Hilfe dankbar!

soweit ich weiß ist es nicht möglich die java classes in php anzusprechen...allerdings kannst du php-code um deinen java code "herum bauen"...sprich du schreibst dein script so, dass es in bestimmten fällen den html code schreibt, der auf die java class zugreift

Ich habe im Netz ausreichen Beispiele gefunden, mit den es möglich sein soll. Es gibt offenbar auch Menschen, die es geschafft haben... nur bei mir will es irgendwie nicht funktionieren.

Ein Beispiel-Code ist:

<?php

// get instance of Java class java.lang.System in PHP

$system = new Java('java.lang.System');

// demonstrate property access

echo 'Java version=' . $system->getProperty('java.version') . '<br/>';

echo 'Java vendor=' . $system->getProperty('java.vendor') . '<br/>';

echo 'OS=' . $system->getProperty('os.name') . ' ' .

$system->getProperty('os.version') . ' on ' .

$system->getProperty('os.arch') . ' <br/>';

// java.util.Date example

$formatter = new Java('java.text.SimpleDateFormat',

"EEEE, MMMM dd, yyyy 'at' h:mm:ss a zzzz");

echo $formatter->format(new Java('java.util.Date'));

?>

Ich verwende Apache 2.2, PHP 5, JDK1.5.0_10 und php-java-bridge-4.0.1_j2ee

meine php.ini Einstellungen für Java sind wie folgt gesetzt:

extension=php_java.dll

;;;;;;;;;;;;;;;;;;;

; Module Settings ;

;;;;;;;;;;;;;;;;;;;

[java]

java.home="C:\Programme\Java\jdk1.5.0_10"

java="C:\Programme\Java\jdk1.5.0_10\bin\javaw.exe"

java.class.path="C:\Programme\PHP\ext\JavaBridge.jar"

java.library="C:\Programme\Java\jdk1.5.0_10\jre\bin\client\jvm.dll"

java.log_level=3

java.library.path="C:\Programme\PHP\ext\"

Ein phpinfo() zeigt auch alles korrekt an. Ich bin mir sicher, dass es eine "Kleinigkeit" in irgendeine Einstellung ist, leider zerbreche ich mir seit Wochen den Kopf über diese "Kleinigkeit".

Es gibt auch Hilfe-Seiten, wie z.B. PHP5, PHP/Java Bridge & Apache on XP PRO + SP2 and examples

oder

JAVA-Bibliotheken mit PHP nutzen unter Windows XP - matblog

Bitte, bitte hilft mir!!!!!!!!!!!

Schau dir mal das dazu an:

Gegensätze ziehen sich an

Hallo,

danke für die Antwort. Die Seite kenne ich bereits. Die beschreiben, dass das nur unter Linux möglich wäre. Der Beitrag ist von September 2006. Mittlerweile ist es ja auch unter Windows möglich. Ich habe zwei Seiten gefunden (unten in meiner Antwort), die die Verbindung unter Windows beschreiben. Habe ich auch alles so gemacht. Erfolglos.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.