Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

DogZilla

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DogZilla

  1. Ja jetzt wo du es sagst kommt es allmählich wieder hoch... Nur leider ein wenig zu spät. Klar ich hätte die gegenüberstellen können. Naja ich hatte eh nicht mit der Aufgabe und Punkte gerechnet... Das Bangen beläuft sich da eher noch eine solide 5 zu kriegen die ich ausgleichen kann... So grob im ganzen bin ich mega am A*****... Ich weiß nicht. Die Klausuren davor gaben mir einen recht sicheren Eindruck über die geforderte Thematik... Pustekuchen - Frühestens in 4 Wochen wissen wir ja wie es ausgehen wird
  2. Ja bei mir war es am Ende einfach nur der zeitliche Faktor der es verursacht hat... Über eine Erklärung wäre ich dir sehr dankbar... Es sollten am Ende 4 gleich große Netze werden und am Ende hatte es mit 30ff geendet. Das war vorgegeben. Ich habe leider nicht mehr alles im Kopf und bange schon ein wenig um die GH1, da diese schon echt knackig ausfiel.
  3. Genau. Schöne Zusammenfassung von dem ganzen bis jetzt. Ja die Zeit ^^ ich musste erstmal den Schaden begrenzen und durchrechnen, ob ich jetzt Schritt 2 oder 3 streiche und wo ich mehr Punkte verliere.
  4. SAN IPv6 + Subnetting RAID Hardwarekomponente (wie RAM und dessen ECC - Fragen über Komponenten und Features eben) USV (Berechnungen) Geschwindigkeiten (Gegebene Geschwindigkeit - Welches SATA Level) Berechnung von Übertragungsgeschwindigkeiten (Letzte Aufgabe (GH1) Leider nicht mehr geschafft, da die Zeit zu knapp wurde ... ) Routingtabellen transparenter Proxy Vergleich VPN und https OSI Schichtenmodell mit Ports und Protokollen die man verteilen musste Bisschen Strom berechnen (Ampere in dem Fall) Vergleich HDD/SSD/SSHD RIP und OSPF (Ebenfalls verhauen wegen Zeit -.-) SQL Queries Struktogramm was vollkommen offen war und man sich zu viel hineininterpretieren konnte (Auch auf Nachfrage beim Prüfer keine Antwort) Europass KG GmbH Tarifverträge Arbeitsschutzgesetz Rechnung (Was muss darin gesetzlich stehen und was nicht) Welche Form kommt bei einer Betriebsübernahme raus wenn x y kauft und die dürfen den Namen behalten... Schnittstellen von Hardware Datenschutz Das dürften fast alle sein. Wir können gerne ergänzen. Ergänzend muss ich wirklich nochmal sagen das die Zeit hier echt der limitierende Faktor war bei der GH1 (Mein Empfinden) - Ich saß die letzten 10 Minuten gerade am Ende des Handlungsschrittes 4 und musste 5 ziemlich schnell reinprügeln. Es waren zum Glück einfach Aufgabe und mein Management was mich wohl dort zunichte gemacht hat, jedoch war die Zeit sehr knapp bemessen für diese Aufgaben
  5. Ja dann dürfte ich das richtig haben. Diese Frage habe ich nicht gemacht, da ich den Handlungsschritt verworfen habe. Ich hatte mich für den IPv6 Teil eingesetzt und hoffe das ich mit meinem IP Adressenbereich bestehend am Ende mit 300f, 305f, 30af und 30ff richtig liege
  6. Darin beziehe ich sowohl GH2 als auch den WiSo Teil. Und jetzt sag mir mal was deiner Meinung nach die beste Methode wäre? Die Aufgaben sind random also hast du kein Vorbereitungseffekt sondern den einzigen Lerneffekt. Du kannst dich nur an dem orientieren was dir gegeben wurde oder verstehe ich da etwas falsch?
  7. Ja ich auch xDD egal Aber was war eigentlich die Lösung am Anfang bzgl. des Einzelarbeitsvertrags?
  8. Also wir persönlich (Mein Azubi-Kollege und Ich) waren komplett mit GH1 überfordert. Wir hatten von Winter 2016 bis 2012 die Teile komplett durchgehauen und fanden die unserer Meinung nach machbar. Diese war jedoch extrem knifflig. Ich tippe wir sind zwischen 5 und ganz knapp an der 4. Teil 2 war sehr schön und wie erwartet logisch und strukturell aufgebaut. WiSo war so lala... Dinge die man eben noch nie gehört hat. Wie fandet Ihr die? Habt Ihr die Themen noch im Kopf Themen: SAN RAID USV Berechnungen (Ohne Formeln) SQL Strukturgramm Hardwarezusammenstellung RAM Vergleiche zwischen Hardwarew Schnittstellenkomponente
  9. In wie weit sind die Themen eigentlich gleich? Ich weiß das sich die Bereiche unterscheiden und das die IHK in BaWü sich vom Rest abgekapselt hat. Aber gibt es dort irgendwelche Parallelen? Ich darf zum Mittwoch schreiben und wenn ich Kabelarten lese kriege ich hart das Kotzen ^^ Gruß

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.