Zum Inhalt springen

Valium

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    237
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Valium

  1. Original geschrieben von LazyDee

    Naja, danke, auch wenns mir net großartig weitergeholfen hat

    Wär nicht schlecht, wenn Du ein wenig Bereitschafft zum lernen zeigen würdest und Selfhtml mal durchlesen würdest. Dann müßtest Du solch einen Thread garnicht erst starten. Zu erwarten, dass andere einem alles erklären halte ich für naiv...

  2. Original geschrieben von Schledo

    N'bischen unfarbig und unübersichtlich, denkste nicht :rolleyes:

    jor, wenn ich schon so nen scheiß lese vonwegen bester Editor (was ja jedem selbst überlassen sein sollte)...

    /me benutzt ansonsten Homesite/Cold Fusion Studio auf der Arbeit und @home vim (mit vielen bunten Farben für den Code).

    Interessiert ja sowieso keinen.

  3. Was genau willst Du denn machen? Wenn Du Word einfach so starten willst, reicht natürlich ein Link auf die Word.exe (keine Ahnung ob die bei allen Windowsen am gleichem Ort liegt).

    Wenns nur darum geht ne Word Datei zu öffnen, reicht natürlich auch ein Link auf die Datei auf dem Webserver, Word fühlt sich dann von alleine dafür angesprochen.

    Also beschreib nochmal was genau Du machen willst und vor allem warum :)

  4. Versuch mal die MTU der Netzwerkkarte runterzustellen. Wenn diese nicht klein genug ist, werden die Packete fragmentiert. An für sich kein Problem, aber manche Router im Internet verwerfen solche Packete. @Home benutze ich ne MTU von 1400, schon bei 1492 klappt nichts.

    Gehört auch eher in den Linuxbereich...

    MTU verändern:

    ifconfig eth0 mtu 1400 oder so, schon lange nicht mehr gemacht :)

    Bevor Du hier noch einen "das geht so nicht Thread" startest, bitte mal die MTU mit ifconfig überprüfen UND die MTU vom Rechner deines Vaters runterstellen. http://www.adsl-support.de hat Programme für sowas.

  5. noresize sorgt dafür, dass man nachträglich nicht mehr die Größe des Frames mit der Maus verändern kann. Das Problem liegt meiner Meinung nach darin, dass für das frameset keine Absoluten Werte in Pixeln (z.B. 50, 100, 400) genommen wurden, sondern relative (z.B. 10%,50%,40%). Da sich diese bei Veränderung des Browserfensters natürlich ändern, muss hier zumindest in den Frames die eine feste Größe haben sollen mit absoluten Werten gearbeitet werden.

    MfG Valium

  6. Falsch. Kein Javascript.

    CSS Only:

    Die entsprechende Definition des CSS Mouse-Overs heißt "hover".

    Beispiel:

    a:hover {

    text-decoration:none;

    color:red;

    }

    Aus dem oben angegebenem Link:

    a.navi:hover {color:#5555FF; font-size: 55%; font-family:verdana,arial,helvetica; font-weight:bold; text-decoration:none;}

    Der Link bekommt dann noch in den <a href Tag eine Klassenzuordnung verpasst mit class="navi", so wie oben in dem CSS:

    <a class=navi href="school.htm">Schulstoff</a>

    Alles klar?

    http://selfhtml.teamone.de/css/index.htm

    MfG Valium

  7. Hallo,

    der Username der HTTP Authentifizierung gehört mit zu den Umgebungsvariablen und kann in PHP mit

    echo $HTTP_SERVER_VARS["PHP_AUTH_USER"]

    bzw.

    echo getenv("REMOTE_USER");

    abgefragt werden.

    Eine Liste aller Umgebungsvariablen zeigt die Funktion phpinfo(),

    welche Du Dir mal zu Herzen nehmen solltest :)

    MfG Valium

  8. Hallo,

    das Problem ist in diesem Fall der Browser (lass mich raten, IE?). Der merkt sich nähmlich immer die Größe von bestimmten Fenstern und macht dann alle anderen auch so auf. Wenn ich zum Beispiel Seiten im neuem Fenster öffne, werden alle Seiten gleich groß geöffnet, es sei den, ich maximiere die direkt, dann wird der Rest auch maximiert geöffnet. Sorry für die stümperhafte Beschreibung, was der IE da so genau macht weiß ich auch nicht.

    Wenn Du aber immer richtigen Fullscrenn haben willst, versuch es doch mal mit der OpenFullScreen(); Funktion vom IE :)))

    MfG Val

  9. Original geschrieben von BigMac

    Wenn Du einen zuverlässigen Server brauchst, würde ich nicht unbedingt zu Server4free wechseln,... weil dort auch nur von Mo - FR bis 18.oo Uhr Support ist. Also wenn sich Dein Server FR abend um 2o.oo uhr verabschiedet, denk ich mal, dass der erst wieder Montags rebootet wird.

    Dann darf ich nur in der Zeit was wichtiges ändern :) Soviel kann man ja auch nicht machen um die Kiste abzuschiessen, ein bißchen PHP und MySQL updaten hat noch nicht geschadet. Aber danke für Deine Ansicht, hört sich ganz brauchbar für mich an.

    Danke, Val

    P.S.: Kann man eigentlich auch andere Dienste da laufen lassen? Ich denke an nen IRC Bouncer. Sollte ja kein Problem sein, oder?

  10. Original geschrieben von Impulz

    Zum anderen wirkt das ganze Angebot einfach unserioes.

    Dann geh lieber zu HostEurope, die sind da wohl etwas serioeser, da kriegste auch fuer 120 Euro im Monat nen ordentlichen Server mit 5 GB Traffic. Weiterer traffic is genauso teuer wie bei server4free.

    Davon mal abgesehen solltest du dir relativ sicher sein dass du wirklich selber nen server brauchst.

    Michael

    Hi Impulz,

    eben wegen dieser Unseriösität habe ich den Thread gestartet :)

    Bei Hosteurope bin ich schon und bin bis auf den Preis ziemlich unzufrieden. Die Geschwindigkeit ist suboptimal, hin und wieder ist mal was down und der Support ist meiner Meinung nach richtig schlecht. Ich hab schon mehrmals mit denen gemailt und hab nur pampige Antworten erhalten. Sogar nach einer sehr langen Mail wo ich meine Wünsche bis ins kleinste erklärt habe und praktisch alles vorgekaut habe bekam ich nur ne Standardabfertigung. Die Supporter da haben einfach keine Ahnung und anscheinend auch keine Lust sich damit zu beschäftigen. .oO(oder ist eine Zeile in der httpd.conf zu bearbeiten soooo viel Arbeit? wg. nem ServerAlias...). Eine Mailadresse von nem Admin bekommt man natürlich nicht. Naja, auf jeden Fall bin ich der Meinung, mein eigener Admin sein zu müssen und da ich mich beruflich und privat mit Webdesign/Hosting auseinandersetze, hab ich auch nicht die Schwierigkeiten mit der Administration (ausser natürlich Hardware geht kaputt). Die Angebote von Hosteurope mit den eigenen Server sind im Vergleich zu Server4free richtig teuer (45 Euro im gegensatz zu 120), ansonsten hätte ich da schon ne Kiste.

    Gruß Val

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...