Zum Inhalt springen

MarcG

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    655
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von MarcG

  1. High8 sollte schon mit 640x480 gehen, nicht nur 200xX. Mehr musst du probieren wie dann die Qualität ist. 16mm müsste doch sogar noch grössere Auflösungen liefern...

    Bei High8 würd ich vielleicht empfehlen einen Weichzeichnungsfilter zu verwenden. Damit werden die scharfen Kanten reduziert. Wenn du es dir mal genau ansiehst haben die Profi Filme (Kino o.ä.) im Gegensatz zu Homevideos eine sehr viel geringere Schärfe. Daher merkt man auch wenn man einen Film sieht ob der mit eine Home Cam aufgenommen wurde...

    ZU tips für Videoskann ich z.B. http://www.videox.net/ empfehlen (da kommt auch der Tip oben her). Gbit bestimmt noch andere Seiten, aber diese kenn ich halt. Zu Tips für Video Codecs bzw Kompression hab ich damals bei Intel viel gefunden, die haben aber ihre VideoCodec Sparte (Indeo) verkauft, schau einfach mal auf der neuen Seite ob es da noch was gibt. (Seite musst du suchen)

  2. Ich denk mal du meinst das mit den "nur die Änderungen"...

    die Theorie die meiner Vermutung zu Grunde liegt ist die, dass bei Videos um Platz zu sparen nnur in einem bestimmten Abstand (KeyFrame Rate, oder so) ein Vollbild gesetzt wird, also ein Bild, dass eben alles drinhat(Keyframe). Dazwischen haben die einzelnen Bilder (Frames) nur noch die Änderungen zum vorhergehenden Bild gespeichert (Beta Frame wenn ich mich recht erinnere), werden also u.U. viel kleiner. Bei Szenen mit vielen Änderungen sollte man die Key Rate nicht zu gross wählen, sonst kann das ganze ruckeln. (Bei MPEG heissen die Dinger B- und C-Frames oder so).

    Meine Annahme beruht jetzt darauf, dass wenn du die Key Rate grösser setzt als der Sprung dauert, du nur 1 Vollbild für den ganzen Sprung hast (idealerweise der Hintergrund ohne den Boarder) und die Frames danach nur noch jeweils den Boarder und den Hintergrund an der Stelle des Boraders von letzten Frame beinhalten, der Rest ist schwarz. du könntest also Schwarz ausschneiden und die Bilder übereinander legen. Und du hättest das bild oben.

    Ist aber bisjetzt von mir nie probiert worden, War nur ne Idee. Ach ja, dazu brauchst du das Video als Original und muss beim Digitalisieren die Key Rate entsprechend setzen, wenn das Ding nur digitalisiert vorliegt kannst du probieren es umzuwandeln (Key Rate ändern), aber wie es dann mit der Qualität aussieht kann ich dir nicht sagen. Musst du mal ausprobieren...

    (Edit vom alten ging nicht mehr (am anfang schon, aber abschicken wollte er nciht mehr), hab wohl zu lang gebraucht)

    die 200x... Pixel liegen wohl an der Aufnahme (Digitalisierung des Videos). Einfach beim digitalisieren die Aufnahmegröße einstellen (hängt auch von der Qualität des Originals ab - wie gross du gehen kannst).

    Wenn DV Kamera kann man das vielleicht da verstellen, oder aber ihr braucht eben ne bessere Cam ;) (Mit DV hab ich selber kaum bis keine Erfahrung)

  3. Bilder kannst du nicht vergrössern ohne Qualitätsverlust, du kannst wie schon gesagt in einem Bogen (den der boarder springt) alles transparent zu machen ausser die jeweilige pos im Layer und ein bisschen aussenrum.

    Du kannst das ganze auch über einen Pfad markieren und den dann in eine Auswahl umwandeln, dann kannst du die Punkte im Pfad auch so ändern, dass es bogen etc. zwischen den Punkten gibt, ausserdem kannst du als Option glätten verwenden oder die Funktion "Weiche Auswahlkante" benutzen ...

    die erste Möglichkeit ist wohl die einfachste...

    die Qualität der bilder kann nur so gut sein, wie die Qualität des Films, wenn der noch auf Video vorliegt nimm bei der Digitalisierung einen codec, der wenig bis garnicht komprimiert (oder eben verlustfrei ist).

  4. Erstmal brauchst du wie gesagt die Serie, am besten wohl das ganze entweder mit ner Kamera mit Seienbildern (viele bilder/sek. nicht nur 1 oder 2) oder mit Video aufzeichnen und dann daraus Bilder nehmen.

    Dann geht es mit jedem Programm, dass z.B. Layers unterstützt (gent auch ohne, aber einfacher und besser eben mit). Du lädst den Hintergrund und dann die Bilder aus der Serie je in einen Layer. Jetzt kannst du entweder den Snowboarder freistellen (ausschneiden) und die urpsr. Position beibehalten (bei jedem Layer) oder du machst nur die Positionenn des Snowboarders in allen Layers transparent, der Rest ist sowieso überall gleich.

    Wenn du das dann z.B. als JPG speicherst werden alle Layer zu einem Zusammengefasst (oder du machst das selber, oder lässt es als z.B. PSD mit Layern) und du hast so ein bild.

    du könntest vielleicht probieren, die Bilder aus einem MPEG Video (andere Codecs bei AVI z.B. gehen best. auch)zu holen, wenn du die Framerate richtig setzt (beim aufzeichnen schon) sollten nur die Änderungen im jeweiligen bild zu sehen sein... dann sparst du dir das ausschneiden... hab ich aber noch nie probiert und ist nur so ein Gedanke, keine Ahnung ob das wirklich so geht.

  5. Original geschrieben von Tachyoon

    (MarcG kann da ein Lied von singen :D )

    Kann ich da jetzt stolz drauf sein ? ;)

    ...

    zum Thema.

    Der Punkt 2 (Toleranz) wird wohl nur ein Wunschtraum bleiben, wir reden über Menschen, nicht über Star Trek ;)

    Und selbst wenn 95% so Tolerant wären, wenn du gerade an einen gerätst (dein zukünftiger Chef o.ä.), der zu den 5% gehört oder nur nach aussen zu den 95%, dann sieht es schlecht für dich aus. Und aus eben diesem Grund wird die Zahl nie 95 erreichen, es kann ja immer jemanden geben der nicht tolerant ist und den du brauchst, also ist es besser für dich, selbst nicht tolerant zu sein (vielleicht auch nur dir gegenüber).

  6. Original geschrieben von Darth_Zeus

    Es gibt ein Recht auf Rausch, echt????

    Da gab es doch mal eine ausl. Studentin (oder Studentin ausl. Abstammung oder was auch immer), die sowas wie ne Allergie auf Alkohol hatte. Vor Gericht wollte sie dann durchsetzten, da sie ja keinen Alkohol zu sich nehmen konnte, dass sie Hasch besitzen darf, "Recht auf Rausch" usw.... Ich denke jeder kann sich denken was daraus geworden ist :D

  7. Original geschrieben von Marlboro Man

    Es geht doch nicht über:

    Al Bundys Schrecklich nette Familie.

    :D :cool: :D

    :((Ich sollt mir mal wieder nen Ferseher anschaffen) :(

    Brauchst du nicht, Al läuft nicht mehr, oder irre ich mich da :confused:

  8. Ich oute mich als jemand, der keine Serien kuckt. Na gut, simpsons öfters, und Futurama ab und zu... aber nicht jeden Tag.

    Ich hab auch nen Freund, der hat sich jeden Tag 1 bis 2 Serien aufgenommen, weil er keine Zeit hatte sie zu sehen (was eigentlich Mo-Fr war ;) ), und den Sonntag hat er dann eingeplant sich die Kasette anzusehen, den ganzen(!) Sonntag (manchmal waren es auch 2 Kasetten, da er 2 VCR hat war es auch kein Problem wenn mal 2 Serien zur gleichen Zeit laufen)

    oh Moment... ich hab Outer Limits und Comedy Factory regelmässig gesehen ;):D aber die kommen ja nicht mehr :(

  9. Original geschrieben von Ganymed

    *bibber* :D

    Ich habe einen Pulli an! Ein Rollkragenpulli! Und sogar noch dicke Unterwäsche drunter! Also wenn ich noch mehr Wäsche anziehe brech ich zusammen :D

    äh... und was machst du im Winter, wenn es kalt wird? ;)

  10. Je nach Kontruktion ist der Zeiger, der anzeigt welche Position gerade eingestellt ist vielelicht so angebracht, dass du ihn irgendwie ablösen kannst (absägen, abfeilen, abbrechen?) und dann wieder an anderer Stelle drankleben, bei mir zuhause sind die Dinger so... sind aber auch schon alt die Heizungen...

  11. Original geschrieben von Reiter der Apokalypse

    Zum Hauptthema:

    Wenn du ne leistungsstarke Grafikkarte haben willst und nicht viel Geld dafür ausgeben willst, dann kaufe dir eine Geforce 4 Ti4200 mit 64MB Speicher.

    Die hat viel Leistung und kostet auch nicht mehr als ne Radeon 8500!

    Bei der Bildqualität schneidet NVidia immer schlechter ab als ATI. Auch die Videofähigkeiten sind bei ATI meistens besser. Wenn er also kein Hardcorezocker ist würde ich ihm eher zu ATI raten...

  12. Original geschrieben von bigredeyes

    ich brauche unbedingt eine vorrichtung wie ich die heizung von 5 auf maximal 3 drosseln kann!!!!! aber für die psyche muss halt dann doch noch 5 dranstehen. nur so elend heiss werden soll sie halt nicht!

    Naja, Heizungsbauer nicht, aber kreativ ;)

    Nimm dir doch einfach einen Aufkleber (gibts doch so längliche weisse, was halt passt) und überkleb die Zahlen auf dem Heizugsandreher. Da Schreibst du vorher aber dasselbe drauf (so das man (oder Frau) es nicht bemerkt) und pappst das ganze so hin, dass die neue 3 bei der alten 1 ist etc. Dann drehst du das ding auf 5, bist aber nur bei 3. Das Problem ist, es gibt keine Begrenzung bei 5... und bis 0 kommst du auch nicht mehr...

  13. Original geschrieben von AVEN

    Ich bring jetzt noch was Chaos in die Diskussion...:D

    Genauer gesagt hat deine Platte keine 80 Gigabyte Kapazität, sondern 80 GibiBytes... hört sich zwar bekloppt an, ist aber so...

    Wer mehr über das Gibibyte wissen möchte, kann die Infos hier nachlesen...

    Ne, sie hat 80 GB bzw 74 GiB :D (siehe verlinkter Artikel) ;)

  14. Original geschrieben von Black_Wolve

    Weil nun ein paar der Radikalisten nach Ägypten geflohen sind, wenden wir uns folgerichtig Ägypten als nächstem Land des Terrors zu.

    Weil ein paar der Terroristen in einen Teil von Ägypten geflohen sind, der aber nciht von der ägyptischen Regierung kontrolliert wird! Aber das was die da unten mit R.Gantenbrink gemacht haben rechtfertigt doch unsere Missbilligung der dortigen Regierung...

    Mal im ernst, an sowas beteilige ich mich nicht, da ich nunmal weder Franzose noch Brite o.ä bin... und alle Äusserungen dazu IMHO auch nur Mutmassungen sind.

    :D

  15. Bei Telepolis gab es auch einen Bericht, in dem es u.A. um die Beziehungen der Familie bush zu Hitler bzw. seiner Partei ging. Ein Vorfahr Bushs (Prescott Bush war glaub ich der Name) hat damals gute Geschäfte mit der Partei hitlers gemacht.

    Aber das nur als Anmwerkung, ich denke es gibt hier (in D-Land) sowieso ein viel zu sehr USA geprägtes denken. Ich sage das, weil es mir bis vor 3-4 Jahren genauso ging. Der Kommunismus war das Böse schlecht hin (siehe McCarthy) und die Russen alle soweiso böse, brutal und hinterhältig. Was die USA dagegen gemacht hat war immer gut.

    Spätestens jetzt nachdem es keinen Kalten Krieg mehr gibt sollte man aber anfangen mal darüber nachzdenken.

    Es gab überall schlechte Sachen, ich sage nicht nur die USA war/ist schlecht (wie mir das immer gern in den Mund gelegt wird), aber hier wird man schon als radikal, böse und menschenverachtend hingestellt, wenn man nur in Frage stellt, was die USA tun oder zu tun gedenken...

  16. Meine Äusserung dazu war nicht wertend gemeint, es war einfach nur eine Darstellung der Tatsachen.

    Wenn du jemanden aus Russland frägst, wird das was Kruschtschow damals gemacht hat als Fehler angesehen, allerdings war das, was die Afghanen mit den Russen gemacht haben auch nicht gerade harmlos (ich kenne persönlich jemanden, der damals dort war), ohne damit irgendwas verteidigen zu wollen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...