Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ironstar

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Ironstar hat auf eneR in Subnetting mit verschieden großen Netzen.   
    Moin moin,
    dann hat er es doch korrekt gemacht, oder nicht?
    Ich kann keinen Fehler erkennen.
  2. Like
    Nein, sie brauchen keine separaten /30er Netze, wenn man die IPs aus den Clientnetzen vergibt. Darüber können sie natürlich dann auch erreicht werden. So etwas macht man im Normalfall aber (aus Sicherheitsgründen) nicht, sondern man nimmt separate Management-Netze.
    In der Aufgabe sind die IPs für die Switche aber anscheinend aus den Clientnetzen vergeben, da nicht unterschieden wird bzw. keine zusätzlichen Felder für Managementnetze vorhanden sind.
    KANN man so machen, sollte man aber definitiv NICHT so machen.
    Da würde man eher Subinterface für Management-Netz und Client-Netz dann auf dem Router jeweils anlegen und mit einem Trunk zum Switch rüber gehen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.