Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Simon128

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. @KeeperOfCoffee @StoneCodes Es gibt bei Powerpoint die Möglichkeit Text wie die Credits am Ende eines Films laufen zu lassen. Das lass ich einfach runterlaufen nach meiner Abschlussfolie. Schaut ganz gut aus und bedarf auch keiner weiteren Erklärung am Ende.
  2.    Simon128 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Keine Bulletpoints in der Powerpoint Präsentation
  3.    Simon128 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Keine Bulletpoints in der Powerpoint Präsentation
  4. Danke für eure Antworten! Aufgrund eurer Hinweise und weil mir diese Art der Präsentation persönlich auch mehr zusagt als Bulletpoints, werde ich das einfach so durchziehen. @karoffelbaum Guter Hinweis! @Fauch Agenda ist tatsächlich in das Layout meiner Folien integriert ? Habe mir auch ein grobes Script für den Inhalt der Präse erstellt, sollte diesbezüglich also keine Probleme geben Eine Frage noch zum Aufbau der Präsentation. Ich habe mich jetzt für einen "klassischen Aufbau" (Ausgangssituation -> Projektziel -> Projektbegründung -> Architektur & Implementation -> Ergebnis, Fazit & Ausblick) entschieden. Ist daran etwas auszusetzen?
  5. Hallo zusammen, ich hätte gerne eine Meinung bezüglich Bulletpoints in Präsentationen. In einer Woche steht meiner Abschlusspräsentation an und ich bin mir nicht sicher ob der Stil meiner Präsentation den Prüfern zusagen wird. Ich habe keine Aufzählungszeichen/Stichpunkte in meiner Powerpoint. Ich habe meine Präsentation so gestaltet, dass ich den Inhalt meiner Präsentation mit Grafiken/Visualisierungen unterstütze und nicht mit Text. Im Klartext bedeutet das, dass ich beispielsweise bei der Erläuterung des Ist-Zustands erzähle, dass die jetzige Lösung in eine komplizierte Bedienung und damit auch ineffiziente Arbeitsweise resultiert und diese Au ssage mit entsprechenden Grafiken unterstütze (die Grafiken blende ich nach und nach ein während ich rede). In der Berufsschule habe ich Präsentationen immer in dieser Art und Weise gehalten und dafür auch immer sehr gute Noten erhalten. Nun ist die IHK-Prüfung natürlich nicht vergleichbar mit der Berufsschule und ich würde gerne von euch erfahren, ob diese Art der Präsentation in der IHK-Prüfung als schlecht bewertet wird. Danke im Voraus! Icons made by Freepik from www.flaticon.com (question.png, crm.png) Icons made by Smashicons from www.flaticon.com (hourglass.png)
  6.    Logan1337 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Anschreiben Email
  7.    Simon128 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Dokumentation "ich" oder passiv
  8. Und dennoch handelt es sich bei den E-Mail Text um ein Anschreiben, für das die gleichen Tipps gelten, wie für eine konventionelle Bewerbung.
  9. Hallo zusammen, ich würde gerne wissen, ob die Dokumentation in "ich"-Form geschrieben werden soll (z.B. "Ich habe das Element xy aus den Gründen ab so gestaltet, dass...") oder, ob die passive Form das Bessere ist (z.B. "Das Element xy wurde aus den Gründen ab so gestaltet, dass..."). Beste Grüße✌️
  10. Ich kann dir Karrierebibel Bewerbungsanschreiben empfehlen. Einfach die Musterbewerbungen ignorieren und ab "Bewerbungsanschreiben: Der richtige Aufbau" anfangen zu lesen.
  11. Hallo zusammen, ich habe mir gerade das interne Rechnungswesen (Kosten- und Leistungsrechnung) angeschaut und frage mich, ob auch das externe Rechnungswesen (Finanzbuchhaltung) als Thema in der Abschlussprüfung dran kommen kann. Viele Grüße
  12. Hallo zusammen, habe diesen Monat meine Abschlussprüfung (Anwendungsentwicklung) und suche so viele frühere Abschlussprüfungen mit/ohne Lösungen, wie möglich. Ich habe bereits: Sommer 2015 Winter 2016/17 simon128.github@outlook.com Danke!

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.