Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Asyouwish_UA

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Das kann ich aus eigener Erfahrung so bestätigen. Auch ein abgeschlossenes Studium ändert daran nichts. Es macht zwar Spaß aber wenn man (relativ gesehen) viel verdienen möchte sollte man in eine andere Richtung gehen.
    Keine Sorge, du schreibst sehr gut. Da liefert so mancher mit Deutsch als Muttersprache schlechteres ab. ?
  2. Like
    @Asyouwish_UA
    Du kannst natürlich auch versuchen, eine normale Ausbildung als Fachinformatiker anzufangen, wobei du in der Zeit natürlich nur ein Azubigehalt bekommst.
    Wenn du etwas per Fernschule nimmst, dann würde ich dir etwas spezielles empfehlen, keine allgemeine Qualifikation.
    Der Kurs als C#, PHP, Java oder Webentwickler wäre dafür sicherlich passend.
    https://www.sgd.de/kursseite/gepr-c-programmiererin-sgd.html
    https://www.sgd.de/kursseite/php-programmiererin.html
    https://www.sgd.de/kursseite/gepr-web-entwicklerin-sgd.html
    https://www.sgd.de/kursseite/gepr-java-programmiererin-sgd.html
    Dann könntest du nach diesem Kurs z.B. eine Stelle als C#-Entwickler suchen. Du kannst dich im Internet über die einzelnen Kurse und Inhalte sowie das Aufgabengebiet informieren, je nach dem, was dir davon zusagt als Kurs.
    Während du den Kurs bearbeitest, arbeitest du in deinem normalen Beruf weiter du lernst über die Fernschule zu Hause. Mit dem Abschlusszertifikat kannst du dich dann bewerben oder noch weitere Kurse danach belegen.
  3. Danke
    Zum Thema duales Studium kann ich dir keinen Rat geben, ich denke aber, dass es mit 30 schwierig ist, eins zu finden.
    Ich würde dir an deiner Stelle raten, dass du dich über einen Fernkurs mit Abschlusszertifikat weiterbildest (z.B. SGD (https://www.sgd.de/) oder ILS (https://www.ils.de/), beides führende Fernschulen in Deutschland. Es gibt natürlich noch andere) 
    Theoretisch kannst du darüber auch Informatik, Wirtschaftsinformatik usw. studieren, wenn du die Zugangsvoraussetzungen und das nötige Kleingeld mitbringst. Ein Bachelor-Abschluss kostet circa 2000 - 2500 € grob geschätzt. 
    "Am schnellsten Geld" wirst du wohl verdienen, wenn du dich z.B. als Java- oder Webentwickler über einen Kurs dort weiterbildest und dann danach auf diese Stellen Bewerbungen schreibst. Damit spezialisiert du dich direkt auf eine bestimmte Sprache und Bereich und kannst dann gezielt darin arbeiten. Schau dir die Kurse dort einfach mal an und informiere dich darüber weiter im Internet oder hier im Forum.
    Dieses veranschaulicht dir beispielsweise, was dich als Webentwickler generell erwartet:
    --
    Im Prinzip läuft das so ab, dass du Lernmaterialien zugesandt bekommst, diese bezahlst du monatlich und arbeitest diese ab. Am Ende hast du eine Abschlussprüfung in den Räumen der Fernschule.
    Ich persönlich würde dir von einem reinen Informatiksstudium abraten, da es dich in meinen Augen nicht ausreichend spezialisiert, sondern dich allgemein mit der Informatik vertraut macht.
    Allerdings muss ich dir direkt sagen, dass so ein Zertifikat nur ein Anfang ist und du natürlich danach weiterlernen musst und eventuell weitere Kurse belegen solltest und dich privat weiterbilden solltest. Die IT ist sehr schnelllebig und man kann es nicht mit anderen Berufen vergleichen, wo du das erlernte lebenslang gebrauchen kannst. 

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.