Jenchi1993
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
Jenchi1993 hat auf _n4p_ in Projektantrag:Planung & Realisierung eines Windows Servers 2012 R2 mit Hyper-V zur Virtualisierung von drei Windows 10 Clients mit Datensicherung durch Veeam Backup & Replication.Sehr oft "Ich" .. also wie schon zu vermuten war kein reales Projekt. Der Ausbilder stellt fürs Abschlussprojekt mal wieder die Restekiste bereit. Großartig.
Gibt es keine realen Projekte?
Es geht halt auch nicht darum das du irgendeine Software auf irgendwelcher Hardware installierst. Das Projekt soll ein Problem lösen.
Aus den gegebenen Dingen wird halt leider kein Projekt für einen Kunden das einem nicht um die Ohren fliegt. Entweder dem Kunden oder aber dir bei der Präsentation. Man könnte aber zumindest eine Windows Server 2019 Evaluierungs/Testumgebung daraus bauen. Da käme es jetzt auf dich an dir das Problem dazu auszudenken (vorhandene Serverlizenzen sind alt, prüfen ob aktuell eingesetzte Software mit Server 2019 noch funktioniert, neue Features von 2019 testen,...)
-
Jenchi1993 hat auf Maniska in Projektantrag:Planung & Realisierung eines Windows Servers 2012 R2 mit Hyper-V zur Virtualisierung von drei Windows 10 Clients mit Datensicherung durch Veeam Backup & Replication.Als Ergänzung:
Warum Server 2012 R2? Der befindet sich schon im verlängerten Supportzeitraum und ist auf Herbst 2023 entgültig abgekündigt. Es ist schon die zweite Generation Nachfolge-OS auf dem Markt. Unter Server 2016 würde ich nichts Neues mehr installieren. An CALs passend zum OS wurde gedacht? Mit der Lizenz für das OS ist es im MS Umfeld nicht getan... Veeam auf einer VM mit am Host angeschlossenem Bandlaufwerk ist m.W. nicht supportet (kann gehen, aber eben ohne Garantien vom Hersteller) Warum nur Backup to Tape und kein Backup to Disk? Warum nicht richtig Großvater/Vater/Sohn? Aktuell ist bei HP die Generation 10 zu haben, meine Gen8 fliegen gerade raus weil der Supportzeitraum von HP durch ist und eine Verlängerung zu teuer kommt Wenn der Kunde Harakiri will, sollte man ihn darauf Hinweisen, dass das was er da will irgendwo zwischen "nicht supportet" und "kompletter Schwachsinn" rangiert. So was darf m.E. nicht als Abschlussprojekt durchgehen.