Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Grünmann

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Grünmann

  1. Bei mir gab es in der Jugend eigentlich nur die Interessen Sport und Computer, daher war die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass ich in die Richtung IT gehe. In der Schule hatte ich jedoch einige Schwierigkeiten und sogar in der 13. Klasse nur eine 4 in Informatik. Nachdem ich bereits in der 10. Klasse sitzen geblieben bin und die Abizulassung knapp verfehlt hatte, hatte ich keinen Bock mehr auf die Schule (Fachhochschulreife 3,6 im Jahr 2008). Beim Arbeitsamt wurde mir geraten eine Ausbildung zum Fachinformatiker zu beginnen. Jedoch hatte ich nur wenige Programmiererfahrungen aus der Schule und die meisten Ausbildungsplätze waren bereits vergeben. Zum Glück hat mich doch noch eine kleine Firma aus der Nähe genommen und ich habe die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung mit 1,4 abgeschlossen. Danach bin ich über Leiharbeit insgesamt 6 Jahre in einem Softwarehaus und in einem Konzern untergekommen. Währenddessen habe ich ein Fernstudium in Angewandte Informatik anfangen und später mit 1,9 abgeschlossen (Bachelor). Gegen Ende meines Studium bin ich in dem erstgenannten Softwarehaus direkt untergekommen und zwei Jahre später wechsle ich vermutlich zu dem Konzern. Insgesamt bin ich stolz auf mich, da die Schule eine Qual war und ich wohl doch etwas drauf habe. Außerdem bin ich mit den Gehaltssteigerungen auch sehr zufrieden, da ich in der Ausbildung nur ca. 350€-450€ monatlich verdient hatte. Okay Hartz 4 gab es dann noch dazu

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.