Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

aldeen1982

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Nur weil ich sie kenne, weil ich sie mal gelesen habe, heißt nicht, dass ich sie nicht genauso suchen müsste.
    Nein, war ich nicht. Aber lange genug "Kunde" und arbeite aktuell direkt über einem dieser Ämter, so dass ich da einiges mitbekomme (u.a. durch Unterhaltungen in den Raucherpausen). Es ist übrigens ein riesiger Unterschied, ob man von der Bundesagentur für Arbeit redet oder aber von den "Jobcentern". Und sorry, aber die Kompetenzen der meisten Jobcentermitarbeiter sind meiner (mehrfachen) Erfahrung nach mehr als dürftig. Und da ändert es auch nichts, wenn unter 10 Tranfunseln auch mal eine helle Leuchte dabei ist.
    Und eine "(absolute) Pauschalisierung" wäre es nur, wenn ich auch absolute Begriffe wie "immer", "jedes Mal", "alle" etc. verwenden würde.
    Es ging mir bei der ursprünglichen Aussage auch nur darum, dass man nicht alle Aussagen der Sachbearbeiter hinnehmen sollte, sondern sie auch mal kritisch hinterfragt und selber entsprechende "Nachforschung" anstellt. Denn
    halte ich, ohne weitere fundierte Begründungen, für eine sehr fragwürdige Aussage seitens des Amtes. Ich meine, das mag vielleicht bei einer Umschulung zum Einzelhandelskaufmann* stimmen, muss aber nicht auch für Fachinformatiker* gelten ( *)beliebige andere Berufe können hier eingefügt werden).
    Was übrigens auch oft gefordert/bemängelt wird.
    Es gibt auch genug Unternehmen, die ihren Azubis sehr schlechte Übernahmeangebote machen, aber im Gegensatz zu jemandem, der  ALG 2 bezieht, ist der Druck dieses Angebot anzunehmen, wesentlich geringer.
  2. Like
    aldeen1982 hat auf Maniska in Umschulung: Unsicherheit und Fragen   
    Wie lange wartest du schon auf den Rückruf? Stunden? Dann noch mal anrufen. Tage? Dann Jacke an und hinfahren. JETZT! Oder spätestens morgen früh, zur Not melde dich krank, rede in der Zwischenzeit mit deinem Bildungsträger. Auch dort, wenn du telefonisch keine erreichst, hin gehen. Durchfragen bis du (d)einen Ansprechpartner findest, dem die Sache erklären und fragen was du nun machen sollst/kannst.
    Warten hilft dir nicht, wenn du bis Freitag nichts abgegeben hast, hast du ein Problem. und zwar DU, nicht dein Praktikumsbetrieb!
    Hast du einen Praktikumsvertrag? Was steht da drin?
    Im Mustervertrag der DIHK steht:
    Bei Azubis wird das hier im Forum regelmäßig so interpretiert, dass der Ausbildungsbetrieb auch dazu verpflichtet ist ein geeignetes Projekt zu "stellen". Ein "wir haben halt nix" vom Betrieb darf nicht sein. Irgendwas muss ermöglicht werden, auch wenn das dann nicht das Wunschprojekt des Azubis sein muss.
    Ich sehe nicht warum das bei einer Umschulung anders sein sollte. Ggf. mal den Chef darauf hinweisen (lassen, vom Bildungsträger und/oder der IHK) wozu er laut Vertrag verpflichtet ist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.