Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

maeckie

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Positiv
    maeckie hat eine Reaktion von MOhammad-Baseer in USV Zeit berechnen   
    Uff, also die Kapazitäten addieren sich bei zusammengeschalteten Batterien natürlich nicht.
    Die Angabe der 20 Batterien kann hierbei ignoriert werden und ist halt IHK-Trick um auf Kenntnis zu prüfen. Die 20 Batterien erzeugen 240Volt mit 4,5AH.
     
    t wird gesucht. 
    t=W/S      Zeit=Arbeit/Scheinleistung ( Da hier der Wirkungsgrad der Netzteile der Disk-Arrays nicht angegeben wird, müssen wir hier die Leistungsaufnahme von 400VA nehmen, Erinnerung VA=Watt )
    W=Q*U    Arbeit=Kapazität*Spannung
     
    also W=Q*U  (4,5AH*0,7)*240V=756WH (Wattstunden)
    und t=W/S    756VAH/800VA =0,945H=3402sec=56min42sec
     
    Euer Ergebnis ist zwar richtig, die Herleitung aber nicht korrekt und würde Punkteabzug geben.
     
  2. Positiv
    maeckie hat eine Reaktion von charmanta in USV Zeit berechnen   
    Uff, also die Kapazitäten addieren sich bei zusammengeschalteten Batterien natürlich nicht.
    Die Angabe der 20 Batterien kann hierbei ignoriert werden und ist halt IHK-Trick um auf Kenntnis zu prüfen. Die 20 Batterien erzeugen 240Volt mit 4,5AH.
     
    t wird gesucht. 
    t=W/S      Zeit=Arbeit/Scheinleistung ( Da hier der Wirkungsgrad der Netzteile der Disk-Arrays nicht angegeben wird, müssen wir hier die Leistungsaufnahme von 400VA nehmen, Erinnerung VA=Watt )
    W=Q*U    Arbeit=Kapazität*Spannung
     
    also W=Q*U  (4,5AH*0,7)*240V=756WH (Wattstunden)
    und t=W/S    756VAH/800VA =0,945H=3402sec=56min42sec
     
    Euer Ergebnis ist zwar richtig, die Herleitung aber nicht korrekt und würde Punkteabzug geben.
     
  3. Haha
    maeckie hat eine Reaktion von RipperFox in USV Zeit berechnen   
    Uff, also die Kapazitäten addieren sich bei zusammengeschalteten Batterien natürlich nicht.
    Die Angabe der 20 Batterien kann hierbei ignoriert werden und ist halt IHK-Trick um auf Kenntnis zu prüfen. Die 20 Batterien erzeugen 240Volt mit 4,5AH.
     
    t wird gesucht. 
    t=W/S      Zeit=Arbeit/Scheinleistung ( Da hier der Wirkungsgrad der Netzteile der Disk-Arrays nicht angegeben wird, müssen wir hier die Leistungsaufnahme von 400VA nehmen, Erinnerung VA=Watt )
    W=Q*U    Arbeit=Kapazität*Spannung
     
    also W=Q*U  (4,5AH*0,7)*240V=756WH (Wattstunden)
    und t=W/S    756VAH/800VA =0,945H=3402sec=56min42sec
     
    Euer Ergebnis ist zwar richtig, die Herleitung aber nicht korrekt und würde Punkteabzug geben.
     

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.