Zum Inhalt springen

KeronBe

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    56
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von KeronBe

  1. vor 8 Minuten schrieb fisi2018xyz:

    Naja so ganz einfach würde ich das aber nicht stehen lassen. Auf dem Schaubild und auch im Text war explizit angezeigt, dass die Verbindung zwischen dem Notebook und dem Netz des Kunden hergestellt wird. D.h. das Notebook wählt sich in das Netz des Kunden ein und nicht die beiden Netzte sind direkt miteinander verknüpft ?

     

    Ganz klar End-To-Site

    End-to-Site-VPN beschreibt ein VPN-Szenario, bei dem Heimarbeitsplätze oder mobile Benutzer (Außendienst) in ein Unternehmensnetzwerk eingebunden werden. Der externe Mitarbeiter soll so arbeiten, wie wenn er sich im Netzwerk des Unternehmens befindet. Man bezeichnet dieses VPN-Szenario auch als Remote Access.

    genau das war gefragt mit dem Admin Laptop

  2. 4 HA.

    a ´) waren Sicherheitsmaßnahmen, damit Unbefugte keinen Zugriff auf Daten bekommen

    b) ebenfalls Sicherheitsmaßnahmen bzgl. Fernwartung

    c) war End-To-Site VPN und OSI Schicht (Network) gefragt, dann noch PSK erklären und Nachteil* ggü digitalem Zertifikat

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...