Zum Inhalt springen

KeronBe

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    56
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von KeronBe

  1. vor 8 Stunden schrieb skylake:

    Kleine Ergänzung: Wenn jemand in der TAP1 eine 6 bekommen sollte (ist das überhaupt möglich?) und nach der TAP2 insgesamt durchfallen sollte, dann ist auch die TAP1 inkl. dem Teil der TAP2 zu wiederholen, die unter 4 waren.


    Das war früher also angenehmer. Die Zwischenprüfung zählte nicht und daher musste diese unabhängig der Note nie wiederholt werden. Wer es die Woche verrissen hat, kann durchaus in die unangenehme Situation kommen, die TAP1 neu schreiben zu müssen .... 

    also schreiben die im September die T1 nochmal und November direkt T2 zum wiederholen ? das ist ja auch nicht die feine Art

     

    ich finde ja grundsätzlich die idee einer gestreckten AP gut, aber die Umsetzung wer immer diese so bewilligt hat, ist sehr fragwürdig....

  2. vor 20 Minuten schrieb waaah:

    Hallo zusammen,

    ein FiSi meldet sich zum Thema! Ich fand die Prüfung... komisch. Das trifft es am besten. Meine Vorbereitung bestand aus dem Bearbeiten alter GA2 Prüfungen und dem jeweiligen Nacharbeiten der Wissenslücken sowie das Arbeiten mit dem "Prüfungsvorbereitung Aktuell" von Europa Verlag.

    Also ich bin ehrlich, es ist egal, ob ich gelernt hätte oder nicht, es wäre auf das gleiche hinausgelaufen. Ich bin davon ausgegangen, dass Projektmanagement groß rankommen wird, weil es in der Herbst AP1 so war, aber diese AP1 war sehr technisch-netzwerk lastig, was gegenüber allen Berufen außer den FiSis asozial ist. Jetzt muss ich sagen, dass das für mich viele geschenkte Punkte waren, aber das ist meinem Interesse und Vorwissen geschuldet - weder Betrieb noch Berufsschule sind intensiv auf die Themen eingegangen (mit RADIUS um die Ecke zu kommen war echt mies).

    Viele Aufgaben boten viel Interpretationsraum, wie die komplette erste Aufgabe, wo ich ein Vergleichen, aber auch ein "korrektes Korrigieren" als nicht möglich ansehe... Außerdem war die Verteilung von Aufgabenpunkten zu zu schreibenden Text unverhältnismäßig.

    Generell war die Punkteverteilung komisch. 9 Punkte für ein Struktogramm? 6(?) Punkte für die Präsentationsfolien? 6 Punkte beim OSI-Schichtmodell (wobei es auf 0,5 Punkte pro korrekter Antwort hinauslaufen wird, weil 12 Felder zu füllen waren)?

    Für die Statistik: ich kam mit der Zeit zurecht und war wenige Minuten, bevor angesagt wurde, dass nur noch 5 Minuten übrig sind, fertig, aber das liegt wahrscheinlich daran, dass ich mit der Zeitberechnung des Uploads bei der letzten Teilaufgabe keine Ahnung hatte, was ich rechnen sollte, und irgendwelche Zahlen hingeschrieben habe:ph34r:

    Diese AP1 war weder mit der AP1 im Herbst vergleichbar noch mit den GA2 Prüfungen der Vorjahre! Deshalb wünsche ich mir schon, dass es zumindest 5 Aufgaben sind, wo man eine streichen kann. Das würde den Notenschnitt sehr wahrscheinlich stark verbessern. Aber mal schauen - bin ich froh mit dem Krams erstmal durchzusein.

    GA2 hat ja auch rein gar nichts mit dieser AP1 zu tun, sollte klar sein oder? GA2 sind Inhalte der kompletten 3 Jahre allgemeinbezogen und nicht auf die Einrichtung eines IT-gestützten Arbeitsplatzes....

  3. vor 3 Stunden schrieb Fab-io:

    Ein Thema was auch komplett rausgelassen wurde ist Schaltalgebra und KV-Diagramme oder simple Binär-Aufgaben. Im Endeffekt hast es jetzt wohl für die Prüflinge nach uns, dass sie alles grundlegende im Kopf haben müssen aus den ersten beiden Lehrjahren, nur um dann einen kleinen Themenbereich abdecken zu müssen.
    Zudem müssen die das in einer Zeit aufs Papier bringen die extrem fragwürdig ist.

    Die beste Änderung für die nächsten Prüflinge, wäre halt wirklich die Erhöhung der Zeit. Von 90 Minuten auf 120 Minuten wäre perfekt. Ich konnte nämlich Teile der letzten Aufgabe nicht erledigen und ich will jetzt nicht arrogant klingen, aber ich bin eigentlich ein recht schneller Schreiber. (Auch wenn die Schöhnheit dadurch etwas leidet 😅)

    Ich weiß ja nicht was ihr alles als Roman geschrieben habt, letztendlich war eine Aufgabe in ganzen Sätzen zu formulieren, der Rest alles zügig in Stichpunkten, und selbst das Struktogramm konnte man nach den Ziffern ordnen...war ja mehr oder weniger vorgegeben

  4. vor 9 Stunden schrieb Murre97:

    Ich denke die Auswahl des Kontos wird dich maximal 1 Punkt kosten, wenn die Buchungssätze sonst richtig sind. Mich würde noch interessieren welches Ergebnis ihr bei der Kredit oder Leasing Aufgabe hattet, also welche Variante günstiger war. 

    In GH2, Handlungsschritt 1 musste man ja das Kalkulationsschema vervollständigen. Welche Lösung haben denn hier die meisten raus? Es gibt einige die einen negativen Gewinn haben und dann auch welche die einen sehr geringen positiven Gewinn hatten.

     

    negativer Gewinn sollte einem schon spanisch vorkommen , war nur ein kleiner gewinn von etwa 6 euro noch was

  5. HS 4 war zunächst ja die  - Willenserklärungen im Fall Kauvertrag zu beschreiben

    - dann zum Defekt des Geräts die Sachlage: heißt Lieferant kann Austausch ablehnen und Nachbesserung machen, Käufer kann Austausch forden

    - weitere Mängel: wie Falschlieferung etc.

    -Kaufvetragsrücktritt, oder Schadensersatz , Preisminderung

    dann noch Buchungssätze zur Eingangsrechnung

  6. vor 2 Stunden schrieb Arcereus:

    Eigendlich steht in der Aufgabe bereits drin, dass die Bank einen Businessplan braucht, um einzuschätzen, ob sich die Investition lohnt. Brauche ich kein Darlehen benötige ich doch auch keinen Businessplan.

    dann würdest du nur einen Businessplan zwecks Darlehen machen? ja macht Sinn, wieso auch andere Investoren ins Unternehmen holen und selbst eine Übersicht über die Ziele/Planungen/Kosten etc. haben

  7. vor 2 Minuten schrieb Mister50percent:

    Wo ist denn der business plan sonst zwingend notwendig wenn nicht bei der Bank bzw darlehensaufnahme? 

    Also nochmal:

    5. Ein Businessplan ist NUR bei der Aufnahme von Darlehen notwendig.

    Viele überlesen das einfach, weil bei der Angabe dabei steht:

    Die finanzierende Bank erwartet von den Gründern die Vorlage eines Businessplans. Welche der folgenden Aussagen über einen Businessplan trifft zu?

    In der Regel erwartet die Bank natürlich einen Businessplan, aber jetzt nochmal Aussage 5 genau lesen.

  8. Gerade eben schrieb DrJon:

    Wo die Diskussion hier gerade über GH2 und die Differenzkalkulation läuft: Ich glaube die IHK hat sich bei der Aufgabe leicht verzettelt. War recht doof beschrieben und das graue Feld, in dem man den prozentualen Gewinn eintragen musste stand fälschlicherweise neben dem Barverkaufspreis. Habe mich nachdem ich die Aufgabe gemacht hab nochmal umentschieden, die Aufgabe durchgestrichen und doch die andere Aufgabe gemacht, die ich ursprünglich streichen wollte. Fand das Ganze irgendwie recht unglücklich gestellt.

    war alles klar beschrieben, wenn man die beschriftungen genau durchliest (Zahlungsbetrag = Barverkaufspreis) , bis auf das falsch grau markierte Feld. Wenn man die Teilaufgaben einfach durchgeht und die Ergebnisse dann überträgt, spielt das auch keine Rolle. 

    und btw der Barverkaufspreis war dann bei 98 Prozent ^^

  9. vor 6 Minuten schrieb madox:

    Also ich hab jetzt nochmal in der Sommer 2016 nachgeguckt und wir hatten da in der prüfungsvorbereitung angekreuzt, dass der Businessplan nur bei Darlehen nötig ist. Wurde damals so von unserem WISO Dozenten abgesegnet, damit wäre Aufgabe 27 die Nr. 5.

    dann hast du wohl das falsche angekreuzt, wär ja schwachsinn, wenn ich nur einen Businessplan zwecks Darlehen mache, was die Aussage war.

    Da hat nur die 1. Sinn gemacht

  10. vor 3 Minuten schrieb balkumba:

    Habe mich anscheinend nicht ganz richtig ausgedrückt, ich habe nur Networklayer + Tunnelmodus angegeben. :wacko:

    Entweder habe ich was überlesen, oder ich ralls einfach nicht. Aber nach meinem Empfinden musste der Tunnelmodus als IPsec Art da stehen..

    End to Site und OSI Schicht (Network) war gefragt, nicht mehr und nicht weniger

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...