Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

BoertBerlin

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    - Vollständige Sätze fände ich gut ;)
    - Handlungsweisen nach der DSGVO zu erwähnen ist sinnlos ... Du machst Dich strafbar es nicht zu tun ;)
    - Prüfer sind faul. Hast Du 35 Stunden in Summe ? :P
    - Prüfer sind immer noch faul. Ich les mir nen Wolf bei der Projektbezeichnung. Suchst Du nicht einfach eine RollOut-Lösung mit Lizenzmanagement ?
     
  2. Like
    Und damit hast Du das technische KO erwirkt. Was wirst Du denn bitte noch selbst entscheiden ?
    Wenn Du das rausnimmst, eine wirkliche Betrachtung von Lösungsansätzen durchführst und Deinen Dozenten mal bestellst, Zuhörer für ihn gibts bei 0180-ruf-mich-an wird auch was draus ;) Die Idee als solche ist ok und valide
     
  3. Like
    da es bei dir ja recht kurzfristig zu sein scheint?
    hier habe ich auch meinen Antrag damals gepostet
    schau mal drüber, schau ob dir das vlt hilft. ich hab jetzt leider auch nicht so die zeit deinen text aufs genauste unter die lupe zu nehmen.
  4. Like
    moin,
    Gibts von eurer IHK dazu keine vorlage oder ist die das schon?
    auch die art wie du schreibst hört sich etwas komisch an, schon in der projetkbeschreibung erst eine aufzälung und dann 2x ein ","
    an punkt  2.1 du hast quasi hier schon entschieden das neue mitarbeiter keine option sind. in der Ist-Analyse bzw ausganssituation gehts ja nicht darum schon ne alternativ lösung zu finden sondern die aktuelel problemstellung zu beschreiben.
    die zeit und kostenersparniss unter punkt 2.2 würde ich da raus nehmen und ins projekt packen
    weiterhin hast du sowohl hardware für den versuch als auch software bereits festgelegt. das gehört auch eig ins projekt. wieso kein linux? die komplette hard- und software auswahl würde ich in die doku packen, nicht in den antrag.
    wieso erwehnst du in 2.3 überhaupt ne USV?
    Für den Zeitraum des Projektes werde ich mir eine Testumgebung anlegen, um den laufenden Betrieb nicht unbeabsichtigt zu stören.
    diesen satz würde ich umstellen in etwa so : Das Projekt wird in einer Testumgebung durchgeführt und anschließend in die Produktivumgebung übernommen.
    ich weiß nicht wie das bei dir ist, bei uns in der IHK (Kassel-Marburg) war gewünscht das weder im antrag noch in der Dokumentation die "ich" form verwendet wird. Hierbei eher der Auftragnehmer/Autor
    zur zeitplanung:
    was verstehst du denn unter einleitung der testphase? für mich wäre das eher Funktionstest und Fehlerbehebung als 1 punkt.
    4h für ein sollkonzept hört sich auch ein wenig lang an, kann aber durchaus sein. (nur als anmerkung)
    wie wärs bei planung noch mit Produktauswahl/entscheidungsfindung? hast du das unter sollkonzept gefasst oder möchtest du keine entscheidungen treffen?
    Das sind die punkte die ich etwas anders gemacht hätte, inwieweit du das berücksichtigst bleibt natürlich dir überlassen.
    ich denke aber das andere, erfahrenere personen ( @charmanta ) dir sicher noch besser helfen können als ich.
    Vlt. schaust du dir nochmal andere Projektanträge an um dich ein wenig zu orientieren.
     

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.