Alle Beiträge von robotto7831a
-
Datum; Tag
Hallo, das hilft dir bestimmt weiter. GregorianCalendar (Java 2 Platform SE v1.4.2) Calendar (Java 2 Platform SE v1.4.2) Frank
-
Access berechtigungen/rechte
Dann prüf doch ob die Eingabe Null ist. if (isNull(eingabe)) { MsgBox ("Das Passwort war falsch!") } [/code] Das ist nur ein Beispiel und bestimmt nicht so ganz VBA konform. Frank
-
Access berechtigungen/rechte
Ich denke NZ ist nicht das richtige. Access ist schon eine Weile her aber ich meine es gab dort ein OnClick Ereignis für den Button und dort muss man mit Hilfe von VBA das Feld auf Inhalt prüfen und je nach Ausgang der Prüfung entweder das Formular schließen oder im Formular bleiben. Frank
-
Access berechtigungen/rechte
In dem Du bei dem Klick auf "namelden" prüfst, ob in dem textfeld ein Wert drin steht. Frank
-
Access berechtigungen/rechte
Und wie lautet die Fehlermeldung? Mach doch mal um eingabe Anführungszeichen. Frank
-
Probleme mit Ad Hoc Netzwerk
Wie hast Du festgestellt, dass das Internet nicht geht? Frank
-
Realisierung Browsergame - Serverfrage
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungFür den Webserver ist es ein Webseitenabruf wie es jeder andere Benutzer am Tag auch erzeugen könnten. Der Webspace Anbieter kann theoretisch feststellen, dass der Aufruf vom besagten Dienst kommt und könnte den Anbieter sperren. Frank
-
Realisierung Browsergame - Serverfrage
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungDie 0815 Webspace Angebote habe im Preis in der Regel keine Cronjobs enthalten. Man kann sicherlich für etwas Aufpreis solche auch bei seinem Anbieter bekommen. Hängt halt vom Anbieter ab. Oder man nutzt halt die von mir verlinkte Seite. Dort wird im Prinzip im Browser nur dein Skript zu festgelegten Uhrzeiten aufgerufen. Jetzt mal ganz einfach ausgedrückt. Frank
-
Realisierung Browsergame - Serverfrage
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungHallo, um unabhängig von Useraktionen irgendwelche Serverskripte zu starten gibt es z. B. Cronjobs. Bei manchen Webspace Angeboten sind diese mit drin und bei manchen nicht. Bei einem Cronjob kann man einstellen, dass zu bestimmten Uhrzeiten bzw. Intervallen bestimmte Skripte ausfgerufen werden. Kostenlose Cronjobs gibt es z. B. hier. Frank
-
Frage an alle die in einer Mietswohnung wohnen [Heizung]
Logisch. Aber es stört ja nicht dem Hausmeister zu sagen, dass Du entlüften möchtest und er doch das Wasser aufdrehen soll. Frank
-
Frage an alle die in einer Mietswohnung wohnen [Heizung]
In manchen Mietverträgen steht, dass die Heizung nur während der definierten Heizperiode z. B. 01.09. - 01.05. betrieben wird. Ein zweiter Grund könnte sein, dass auf der Grund der Außentemperaturen der Temperaturfühler der Heizung sagt nicht heißen und so der Vorlauf der Heizung nur 20 °C beträgt. Dann kommt nicht so wahnsinnig viel an den Heizkörpern an. Es könnte auch Luft im System sein. Ein entlüften macht aber nur Sinn, wenn auf der anderen Seite neues Wasser in den Kreislauf eingeführt wird. Frank
-
Ist irgendjemand durchgefallen?
Und jetzt kommen wir zum Thema zurück. Frank
-
main wird nie ausgefuehrt
Wenn main nicht ausgeführt wird, was macht er denn? Frank
-
DB-Zugriff für User-Online-Status: JS oder Cronjob?
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungTheoretisch schon. Ist nur die Frage ob es schlimm ist. Wenn der letzte um 23:00 Uhr die Seite verläst und um 07:00 Uhr kommt der nächste Besucher, dann wird der von 23:00 Uhr automatisch gelöscht und der neue sieht nur das er online ist. Frank
-
Probleme mit Ad Hoc Netzwerk
Hallo, also Du willst deinen Desktop PC als Netzwerkbrücke zwischen WLAN und LAN verwenden? Frank
-
DB-Zugriff für User-Online-Status: JS oder Cronjob?
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungHallo, oder Lösung C. Du hast eine Tabelle wo die aktiven User eingetragen sind. Dann fehlt dir ja nur noch ein Feld mit der Bezeichnung letzte_aktivitaet. Bei jeder Useraktivität wird dort das aktuelle Datum mit Uhrzeit eingetragen. Wenn ein User die Seite verlassen hat, dann wird logischwerweise das Feld nicht mehr aktualisiert. In einem zweiten Schritt läst Du bei jedem Aufruf der Startseite oder so ein zweites Skript laufen welches alle User löscht, die länger als 5 Minuten nicht mehr aktiv waren. Frank
-
PST-Files verschieben
Du könntest mal versuchen ob der Pfad in der Registry abgelegt ist und diesen dann mit einem Startskript zu ändern. Frank
-
Ist irgendjemand durchgefallen?
Wende dich bitte an deine IHK. Denn die Termine können von IHK zu IHK abweichen. Frank
-
Apache2 + mod-jk
Dann frag doch den der die VM installliert hat oder such mal nach httpd. Frank
-
GUI als Frontend für Oracle
Na dann bau doch eine Webseite wo die entsprechenden Tabellen editiert werden können und vorgefertigte Auswertungen abgerufen werden können. Frank
-
server/rechner mit umts verbindung von außen erreichbar machen
Dann öffne an der Firewall die entsprechenden Ports. Du kannst den Apache auf so gut wie jeden Port konfigurieren der dir Spaß macht. Frank
-
GUI als Frontend für Oracle
Na dann nimm z. B. C++ und greif über OCI auf die Datenbank zu und bastel entsprechende Oberflächen. Nochmal als Hinweis, dass es das alles fertig und auch kostenlos gibt. Sogar von Oracle selber und ist relativ gut. Frank
-
GUI als Frontend für Oracle
Jetzt sag nicht, dass das dein Abschlussprojekt wird. Frank
-
server/rechner mit umts verbindung von außen erreichbar machen
Und was war jetzt noch mal die Frage? Frank
-
GUI als Frontend für Oracle
C++, PHP such dir eine aus. Und was soll die Software können? Es gibt doch tonnenweise fertige GUIs sowohl kostenpflichtig als auch kostenlos. Frank