Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

robotto7831a

User
  • Registriert

Alle Beiträge von robotto7831a

  1. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Ich hatte das eher so gemeint. Funktionsreferenz / Verzeichnis-Funktionen / readdir Frank
  2. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Also aus dem ganzen Text muss man erstmal schlau werden was Du überhaupt willst. Das Problem ist aber, dass die Tabelle agentur zwei Felder hat. Bei im insert Statement fütterst Du aber nur eine Spalte. Frank
  3. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Versteh ich nicht. Frank
  4. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Die Methode beenden gehört ja auch nicht zu deiner Klasse. Schreib mal TForm1:: davor. Warum? Im Header schreibt man in der Regel die Klassendefinition und im CPP die Implementierung. Man kann natürlich auch Methoden im Header implementieren. Das wird oft für get Methoden genutzt wo nur ein return ... drin steht oder aber auch beim Konstruktor oder Destruktor wird das schon mal genutzt. Frank
  5. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Hallo, die Fehlermeldung lautet wie? Warum willst Du das in den Header schreiben? Frank
  6. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Hallo, klingt ganz gut. Warum kommt in Punkt 4.1 noch mal Angebotserstellung? Warum hast Du mehrmals den Titel Projektbeschreibung? Bei der lezten Projektbeschreibung habe ich den Eindruck, dass Du noch keinen Plan hast wie das ganze überhaupt funktionieren soll. Frank
  7. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hallo, wie weit reichen denn deine Unix Kenntnisse? Frank
  8. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Jein. Da sich alle im gleichen Subnetz befinden, können sich alle Unterhalten. Als Gateway trägst Du deinen tatsächlichen Gateway ein. Frank
  9. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Steht doch drunter. Frank
  10. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Dennoch kann es nicht schaden die Sache mal zu überprüfen und meine anderen Fragen auch zu prüfen. Frank
  11. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Hallo, stehen in der Registry auch die WSUS Daten? Schon mal "wuauclt /detectnow" probiert? Läuft der Dienst am Client? Frank
  12. Schau dich mal dort um. TechTasks Code Center > Active Directory Cookbook, 2nd edition Frank
  13. Hallo, dafür benötigst Du keine Gruppenrichtlinien. Das kannst Du alles in den Eigenschaften des jeweiligen Benutzers einstellen. Frank
  14. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Warum? Frank
  15. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Was geht nicht? Du nutzt quasi nur die Switch Funktionalität des Routers. Frank
  16. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Bei ISP nichts einstellen. Einfach leer lassen. Frank
  17. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Du willst also bei der Abgabe eines Tipps diesen zusätzlich noch woanders speichern? Dann mach doch eine zweite Insert Anweisung oder lass es über einen Trigger erledigen. Frank
  18. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, eigentlich ist es doch ganz einfach. Du hängst den Router mit z. B. 192.168.1.252 ins Netz und benutzt ihn einfach als normalen Accesspoint. Einen Lan Port des Routers verbindest Du mit dem anderen Router (192.168.1.253). Am Notebook stellst Du dann eine IP aus deinem IP Bereich ein und als Gateway 192.168.1.253. Frank
  19. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Einer der Gründe könnte z. B. sein, dass das Programm in eine Tabelle zwei Werte einträgt mit Datum und Uhrzeit und das Feld mit zum Index gehört. Beim Ausführen wird zwei mal die Uhrzeit 16:19 eingetragen und beim manuellen Ausführen 16:19 und 16:20. Bei der ersten Variante geht es schief, da der Index dies verweigert. Wie Du siehst munteres raten. Ohne mehr Informationen was dein Programm macht und vor allem wie die Fehlermeldung ist kann dir keiner helfen. Frank
  20. Von welchem IE reden wir eigentlich? Mach dir aber keine große Hoffnung. Frank
  21. Hallo Alex, ist das ein "fertiges" Programm? Es kann sein, dass der Entwickler immer eine neue Instanz startet. So wie es z. B. bei uns ist. Denn sonst war immer deren geöffnete Analysenwebseite weg. Frank
  22. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Also ich warte immer. Und ewig dauert es normal auch nicht. In der Regel ist das Thema in 4 - 5 Stunden durch. Die Rechner suchen ja regelmäßig nach Updates (ich meine alle 90 Minuten) und spätestens am nächsten Arbeitstag nach dem einschalten der Rechner ist das Thema durch. Frank
  23. Nämlich welchen? Bist Du schon mal im Debugmodus jede Zeile durchgegangen? Frank
  24. Im den Registry Eintrag importieren zu können, schau mal dort. How to add, modify, or delete registry subkeys and values by using a registration entries (.reg) file Frank
  25. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Weiterbildung
    Hallo, warum nicht beides? Der IT Fachwirt ist eine Weiterbildung der IHK und die anderen sind Zertifikate bestimmter Hersteller. Meiner Meindung nach sind das keine Substitutionsgüter sondern eher Komplementärgüter. Mach doch erst einmal mit einer MS Prüfung XP oder Vista den MCP und dann wirst Du ja merken ob dir die Art der Prüfung liegt. Frank

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.