Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

robotto7831a

User
  • Registriert

Alle Beiträge von robotto7831a

  1. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Einfach den Namen der EXE-Datei mit eventuellen Pfad in die Batchdatei schreiben. Frank
  2. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Hallo, schau mal auf URLwatch. Frank
  3. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Keine Ahnung warum er den nicht löscht. Hat der Benutzer genügend Rechte? Frank
  4. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Steht alles in der Hilfe. reg add HKEY_CURRENT_USER\Test /v abc /t REG_DWORD /d 2 reg delete HKEY_CURRENT_USER\Test /f [/code] Frank
  5. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Du machst eine Batchdatei. In der wird reg mit entsprechenden Parameter aufgerufen. Dann wird mit call das Programm gestartet und mit reg und entsprechenden Parameter zwei Einträge in der Registry angelegt. Frank
  6. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Hallo, wann soll die Datei ausgeführt werden? Frank
  7. Wenn gar nichts passiert, dann kann das doch nur bedeuten, dass if(isset($_POST["submit"])) nicht erfüllt ist. Frank
  8. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Hallo, warum schaust Du nicht ins Logfile des Webservers? Frank
  9. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Hallo, dein Rechner hängt jetzt quasi im Netzwerk des Kunden und hat eine IP aus diesem. Jetzt kannst Du, wenn die IP Adressen der anderen Rchner bekannt sind, auf diese zugreifen. Wenn DNS auch noch richtig eingestellt ist, dann kannste auch über den DNS Namen auf die Rechner zugreifen. Frank
  10. Wie schon gesagt Kerberos. Frank
  11. Die Ausgangslage war doch die Benutzer sollen wenn sie an Windows angemeldet werden automatisch am Warenwirtschaftssystem angemeldet werden. Dafür muss das Wawi mit den Tickets von Kerberos umgehen können. Ein anderer Ansatz ist, die Benutzer melden sich mit Windows Benutzer und Kennwort am Wawi manuell an. Dann muss das Wawi die Benutzer gegen das ADS authentifizieren. Denn nur das ADS kennt ja gültige Benutzer und die dazugehörigen Kennwörter. Frank
  12. Du benötigst Kerberos. Man kann allerdings auch über LDAP Benutzer gegen das ADS authentifizieren lassen. Frank
  13. Schau mal da. Lightweight Directory Access Protocol - Wikipedia Active Directory Service - Wikipedia Frank
  14. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Hallo, sagen wir mal so. Wenn Du zuerst die Ausbildung machst und danach mit dem Studium anfängst dann kannst Du danach schon mal bei potenziellen Arbeitgebern Praxiserfahrung vorzeigen. Oder wenn dir das Studium überhaupt nicht liegt und Du es dann abbrichst, dann kannst Du wieder eine Arbeit als FI annehmen. Frank
  15. Auf der Webseite ist nichts zu finden. Ruf mal den Hersteller an ob es eine entsprechende Schnittstelle gibt. Wenn nicht, dann hast Du Pech gehabt. Frank
  16. Da Du nicht mit dem Namen des Wawi um die Ecke kommst, kannst Du nur den Hersteller fragen. Frank
  17. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Für ISDN oder Analog? Frank
  18. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Hallo, im Fachgespräch kann der PA Fragen zum Projekt und/ oder Fragen zu verwandten Themen stellen. Meistens fängt es beim Projekt an und wenn Du beliebte Schlüsselwörter nennst, dann steigt der PA manchmal dort ein und kommt während des Gespräch dort hin. Wenn Du also was mit Oracle gemacht hast, dann könnte z. B. eine Frage sein warum nicht Access oder Unterschiede zwischen Oracle und Access. Frank
  19. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Kommt der Fehler immer bei der T-Online Seite? Frank
  20. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Habe ich auch gerade gelesen. Schau mal meinen alten Beitrag an. Ich habe diesen gerade noch mal geändert. Frank
  21. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Hallo, welche Datenbank? Ich zieh die Frage zurück. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Probier mal das. update myTable set value = ( if (value=0,3,9)); Frank
  22. Wenn eure Warenwirtschaft eine LDAP Authentifizierung kann bzw. mit Kerberos Tickets umgehen kann. Frank
  23. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hallo, Samba ist dein Freund. Damit kannst Du von Windows Rechnern auf Linux Freigaben zugreifen. Geh in Yast und installiere erstmal die Pakete von Samba. Mit rcsmb kannst Du dann Samba starten. In der /etc/samba/smb.conf wird Samba konfiguriert. Frank
  24. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Hallo, wie wäre es mit folgendem Ansatz. Eine Webseite wo Büro A dies eingibt und eine RSS Datei automatisch erzeugt wird. Und in den anderen Büros laufen RSS Reader die alle paar Minuten die RSS Datei abfragen und schon haben alle die Info. Frank
  25. Da aber keiner eine Ahnung hat wie dein Quellcode nach deiner Fehlersuche aussieht, kann dir auch keiner helfen. Frank

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.