Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

robotto7831a

User
  • Registriert

Alle Beiträge von robotto7831a

  1. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Hallo, Du kannst doch als Maske folgendes nehmen. 0000000000,000;1; (<- Leerzeichen hinter dem letzen Semikolon) Frank
  2. Das muss bei der Installation vom Terminaldienst ausgewählt werden. Frank
  3. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Meinst Du bei der automatischen Installation? Frank
  4. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Hallo, schau mal da. http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3663476_REF1,00.html Frank
  5. robotto7831a hat auf romperstomper's Thema geantwortet in Netzwerke
    Welche IP Adresse hast Du vom DHCP Server bekommen? Frank
  6. Moment. Baust Du vielleicht eine VPN Verbindung auf? Dann ist es kein Wunder, dass Du den Server im internen Netz von außen anpingen kannst. Frank
  7. Versteh ich jetzt nicht. Wie kannst Du von einem anderen Computer über die Fritzkarte übers Internet zu dem Router einen Server anpingen? Du kannst von außen doch nur den Router anpingen. Wie pingst Du denn einen Server an der hinter einem Router im internen Netz hängt? Frank
  8. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Hallo, das ist doch eine Windows Einstellung. Das hat meines Wissens nichts mit dem Exchange Server zu tun. Das muss man in den Sicherheitsrichtlinien einstellen. Frank
  9. Hallo, erst mal zum Verständnis. Du wählst dich mit einer Fritzkarte (ISDN/ DSL) ins Internet ein. Dann willst Du im Internet auf eine bestimmte IP zugreifen wo dran ein Router hängt. Und der soll dich weiter zu dem Server im internen Netz leiten. Das Problem ist doch dann nicht die Fritzkarte sondern der Router. Der muss die Verbindung zulassen. Frank
  10. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Hallo, wenn dir jemand helfen kann, dann wird er sich schon melden. Ich tippe aber mal darauf, dass es keine großen Unterschiede gibt. Frank
  11. robotto7831a hat auf romperstomper's Thema geantwortet in Netzwerke
    Ich habe unter W2K auch WLAN auf einem Rechner am laufen. Bei der WLAN Karte war ein Programm dabei, womit ich SID und sowas einstellen konnte. Hast Du denn mal im Downloadbereich vom Hersteller nachgeschaut? Frank
  12. robotto7831a hat auf romperstomper's Thema geantwortet in Netzwerke
    Schau mal nach, ob ein Konfigurationsprogramm zu dem USB Stick auf der CD drauf ist bzw. schon installiert ist. Damit mußt Du alles einstellen. Frank
  13. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Hallo, normalerweise nicht. Ich könnte mir aber vorstellen, das irgendein Hersteller auch einen "Zwitter" anbietet. Frank
  14. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Hallo, man könnte höchstens mitloggen, wer wann den Drucker benutzt hat. Frank
  15. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    So wie ich es geschrieben hab halt. - Du bennenst die alte Datei um - neuen Eintrag in die neue Datei machen - alte Datei öffnen - neue Datei öffnen - solange aus alte Datei lesen bis EOF erreicht ist - alle Eitnträge nach dem lesen in die neue Datei hinten anhängen - alte Datei schließen - neue Date schließen - alte Datei löschen Frank
  16. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Hallo, es gibt zwei Möglichkeiten. 1. Möglichkeit Beim Speichern in der Datei wird folgendes gemacht. Die alte Datei wird umbenannt. Dann wird mit den neuen Werten eine neue Datei erzeugt. Danach wird die alte Datei geöffnet und alle Einträge nach und nach in der neuen Datei gespeichert. Danach die alte Datei löschen. 2. Möglichkeit Beim Anzeigen der Daten liest Du alles in ein Array ein und dann läst Du das Array rückwärts ausgeben. Frank
  17. Liegt das vielleicht gar nicht am Netzwerk sondern an XP und dem Spiel? Frank
  18. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Du brauchst einen Softwarerouter. Sowas wie WinRoute. Frank
  19. Wie öffnest Du das PDF denn? Ein Beispiel aus dem Internet. Public Declare Function ShellExecute Lib "shell32.dll" Alias "ShellExecuteA" (ByVal hwnd As Long, ByVal lpOperation As String, ByVal lpFile As String, ByVal lpParameters As String, ByVal lpDirectory As String, ByVal nShowCmd As Long) As Long Sub pdf() Product = "V:\Test.pdf" ShellExecute 0, "open", Product, "", "", SHOWMAXIMIZED ShellExecute 0, "print", Product, "", "", SHOWMAXIMIZED ShellExecute 0, "exit", Product, "", "", SHOWMAXIMIZED End Sub [/code] Frank
  20. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Hallo, das verseh ich jetzt nicht ganz. Wollen die Wohngeld von dir oder vom Amt. Du schreibst da was von Antrag. Frank
  21. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    Schau mal da. Vielleicht hilft dir das weiter. http://www.flashforum.de/forum/archive/index.php/t-142314.html Frank
  22. Hat es denn vor dem SP2 geklappt? Frank
  23. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Schau mal da. http://www.admins-tipps.net/software/microsoft/w2k3/ris-server.htm www1.microsoft.at/includes/ image.aspx?type=1&id=14515 Frank
  24. Ohne Acrobat Reader? Und das noch mit VBA. Ich glaube das geht nicht. Ich habe zwar ein paar Beispiele gefunden, die nutzen aber alle den Acrobat Reader. Wie soll der Inhalt auch sonst dargestellt werden. Frank
  25. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Du suchst also nach der Lösung wie man mehrere Checkboxen abfragen kann. Du schreibst bei jeder Checkbox den Namen als Array. <input type="checkbox" name="umfrage_wahl[]" value=..... Und auf der nächsten Seite gehtst Du mit foreach oder so durch das Array und prüfst den Inhalt und dann mußt Du ja nur noch die SQL Statements auf die DB absetzen. Frank

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.