Alle Beiträge von robotto7831a
-
mit PHP auf Oracle zugreifen ....
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungWas? Oracle Support in PHP? In der php.ini muss die Oracle Extension eingeschaltet werden. Frank
-
Datum ausgeben
Hallo, Du mußt dafür die time.h includieren. time_t timer; struct tm *tblock; /* Erhält die Tageszeit */ timer = time(NULL); /* Wandelt Datum und Zeit in eine Struktur um */ tblock = localtime(&timer); char buf[30]; sprintf(buf,"%04d%02d%02d%02d%02d%02d",tblock->tm_year+1900,tblock->tm_mon+1,tblock->tm_mday,tblock->tm_hour,tblock->tm_min,tblock->tm_sec); [/code] Frank
-
Mit PHP Bilder in eine MYSQl Datenbank speichern!?
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungEine gute Anleitung gibt es auch hier. Frank
-
Anmeldenamen manipuliert?
Hallo, das muss man im Benutzermanager einstellen. Ich meine dafür braucht man aber Adminrechte. Frank
-
Outlook 2002 Anlagedateitypen Blocking Stufe 1 bearbeiten
Hallo, Du kannst über die Registry die Dateitypen freischalten. http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=57212 Frank
-
Standard Outlook von Win2000
Die richtigen Einstellungen sind hier zu finden. Frank
-
Standard Outlook von Win2000
Hallo, wenn der Mailabruf funktioniert warum bekommst Du dann folgenden Fehler? Frank
-
Excel Formular - Schaltfläche programmieren
Hallo, bist Du nicht im falschen Forum dafür? Du willst doch bestimmt VBA dafür nutzen oder nicht? Frank
-
Prüfungsaufgabe 2002/2003 GHA 1
In meinem IT Handbuch ITSE/FI 2. Auflage steht auf Seite 33 unten rechts Frank
-
Zeilenumbruch in Textfeld erkennen?!
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungHallo, bei der Ausgabe des Textes aus der DB nimm die Funktion nl2br. Damit werden auch Zeilenumbrüche dargestellt. echo nl2br($text); [/php] Frank
-
Standard Outlook von Win2000
Bei Outlook Express 6 sind es die gleichen Einstellungen. Frank
-
sshd installieren
Hallo, meistens ist der SSH Server dabei. Hast Du schon mal in Yast nach ssh gesucht? Frank
-
sessions und firewall
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungLäuft der Webserver auf dem Rechner mit Zone Alarm? Frank
-
Frage zum Datenmodell (war: Ist das so richtig?)
Du mußt für jede Tabelle ein eigenes Statement machen. Eine andere Möglichkeit gibt es glaube ich nicht. Frank
-
Suche MAilserver...
Hallo, schau mal da. Frank
-
mit 29 zu alt?
@likwitt Bei uns in der Firma hat auch einer erst Studium gemacht und dann abgebrochen. Danach hat er bei uns eine Ausbildung angefangen. Und er war am Anfang der Ausbildung schon über 30. Frank
-
sessions und firewall
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungHallo, ich nutze auch Zone Alarm aber dieses Probleme habe ich noch nicht festgestellt. Frank
-
genaue Tabelleneinstellung
Wie machst du denn die Breitenangaben? In Prozent oder in Pixel? Frank
-
XP-Anmeldung an Linux
Hallo, mann kann auf dem Samba Server einen Domänencontroller einrichten. Aber XP Home kann man glaube ich nicht in eine Domäne aufnehmen. Frank
-
Prüfungsaufgabe 2002/2003 GHA 1
Ich glaube die meinen folgendes: Fragebogen Beobachtung Interview Frank
-
in der php.ini was falsch?
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungGibt es auf dem anderen Rechner vielleicht irgendwelche Access Listen für den Mailserver? Frank
-
Kautionsrückzahlung / Mahnung
Der Vermieter kann sich auch darauf berufen. Frank
-
Frage zum Datenmodell (war: Ist das so richtig?)
Wie meinst Du das geschachtelte Insert Anweisungen? Frank
-
Frage zum Datenmodell (war: Ist das so richtig?)
Hallo, ich würde in der Tabelle Position ID_Abrechnung als Fremdschlüssel eintragen und als Primärschlüssel eine eigene ID nehmen. Frank
-
Nach Postleitzahlbereichen suchen?
Das geht auch mit Oracle. Frank