Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

robotto7831a

User
  • Registriert

Alle Beiträge von robotto7831a

  1. Ein Active Directory hat man doch erst dann, wenn der Server ein Domänencontroller ist oder nicht? Frank
  2. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Bei mir wollten die Prüfer die Berichtshefte noch nicht mal sehen. Frank
  3. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Man braucht im Prinip nur folgende MySQL Funktionen: http://www.selfphp.info/funktionsuebersicht/mysql_funktionen.php Dann noch in eine Datei schreiben und fertig. Frank
  4. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Beispiele dafür gibt es unter http://www.phpclasses.org/browse/package/1058.html http://www.it-konzepte.de/content/download/downloadlist.php3?KatID=1&RubrikID=11&SelID=1&show=0 Frank
  5. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Hallo, wenn man zwei MySQL DB's und Server hat, dann könnte man eine Replikation zwischen den DB's einrichten. Man kann mit PHP auch SQL Files erzeugen und diese auch wieder einspielen. Frank
  6. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Wer sagt denn, dass Du die komplette Seite voll schreiben mußt? Bei mir standen da auch ab und zu nur drei oder vier Stickwörter drin. Frank
  7. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Probieren geht über studieren. Frank
  8. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Hallo, um ein PHP Skript in der Shell zu starten einfach php skript.php eingeben. Frank
  9. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    Hallo, gibts eine Fehlermeldung oder wie stellst Du das fest? Frank
  10. Damit kann ich nicht dienen. Frank
  11. Ich meine im Tabellenbuch für Informatikkaufleute ist mehr Kaufmännisches drin. Frank
  12. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Hallo, schau mal in Deinen Ausbildungsvertrag rein. Da steht bestimmt dass Du dich verpflichtest zur Berufsschule zu gehen. Dann hat dein Arbeitgeber dir die Wahl abgenommen und Dich zur Berufsschule verdonnert. Frank
  13. robotto7831a hat einem Thema gepostet in Windows
    Hallo zusammen, ich habe jetzt bei einem W2K Server die Berechtigungen so hinbekommen, dass in Unterverzeichnissen der Benutzer die Rechte ändern darf. Kann man es irgendwie hinbekommen, dass z. B. der Eintrag Administrator aus den Rechten nicht gelöscht/ geändert werden darf und alle anderen Rechte kann der Benutzer ändern? Frank
  14. robotto7831a hat auf robotto7831a's Thema geantwortet in Windows
    Also ich habe das jetzt hinbekommen. Das mit dem löschen funktioniert auch. Gruppe A "nur dieser Ordner" das Recht zum Löschen wegnehmen Gruppe A "alle Unterordner und Dateien" das Recht zum Löschen geben Jetzt dürfen die den obersten Ordner nicht löschen aber alle die da drunter hängen. Danke nochmal an alle. Frank
  15. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Hallo, lösch doch die Spalte mit der ID und füge die dann wieder hinzu. Oder Du änderst den Datentype in varchar und dann wieder in z. B. int mit autowert. Frank
  16. robotto7831a hat auf robotto7831a's Thema geantwortet in Windows
    Genau. Das hatte ich gemacht. Jetzt habe ich Gruppe A Vollzugriff gegeben im ersten Fenster. Aber dann haben die doch im zweiten Fenster schon das Recht die Rechte zu ändern. Wie kann ich verhindern, dass ein Benutzer von Verzeichnis 1 selber die Rechte ändert? Er soll nur darunter die Rechte ändern dürfen. Frank
  17. robotto7831a hat auf robotto7831a's Thema geantwortet in Windows
    Hallo, ich habe das jetzt ausprobiert. Wenn ich Gruppe A Vollzugriff mach und dann alle Sonderrechte bis auf Berechtigungen aendern rausnehme, dann darf der User gar nichts mehr. Er kommt sogar nicht mehr in das Verzeichnis. Habe ich da was falsch verstanden? Frank
  18. robotto7831a hat auf robotto7831a's Thema geantwortet in Windows
    Danke. Ich werde es Montag probieren. Wie ist das eigentlich mit den Vererbungen. Wenn ich sage "Vererbung fuer untergeordnete Ordner aktivieren" kann dann der Benutzer unterhalb des Ordners die Berechtigungen ändern? Frank
  19. robotto7831a hat einem Thema gepostet in Windows
    Hallo zusammen, ich habe einen Windows 2000 Server. Dort gibt es eine Freigabe. Nur das mit dem Rechte vergeben, vererben usw. klappt noch nicht so ganz. Folgende Situation: hauptverzeichnis (Freigabename: test123) | |-----------verzeichnis 1 (Gruppe A) | |-----------verzeichnis 2 (Gruppe | |-----------verzeichnis 3 (Gruppe C) | |-----------verzeichnis 4 (Gruppe A,B,C) Ich möchte jetzt folgendes erreichen. Auf die Freigabe test123 sollen die Gruppen A, B und C zugreifen können. In die Verzeichnissse 1 - 3 sollen nur die jeweiligen Gruppen und der Administrator rein dürfen. In Verzeichnis 4 alle Gruppen und der Admin. Auf dieser Ebene dürfen die Gruppen die Rechte nicht ändern. Alles was unter Verzeichnis 1, 2, 3, und 4 hängt dürfen die jeweiligen Gruppen lesen, ändern, löschen, anlegen, Rechte ändern usw. Wie muss ich die Rechte aufbauen? Ich hoffe jemand kann mir ein paar Tipps geben. Ist es möglich die Rechte so einzustellen, wenn z.B. jemand in Verzeichnis 1 aus der Gruppe A ein Unterverzeichnis anlegt, dass nur er per Defaulteinstellung Zugriff darauf hat. Wenn die anderen Gruppenmitglieder auch Zugriff darauf haben sollen, dann soll er die Rechte erweitern dürfen. Geht sowas auch? Frank
  20. OK. Danke. Frank
  21. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Trotzdem kannst Du nicht irgendeinen Satz verlangen. So wie bimei es erklärt hat, wird normalerweise vorgegangen. Oder der Urlaub verfällt einfach. Du bist also schon auf der glücklichen Seite dass Du Ihn überhaupt ausbezahlt bekommst. Frank
  22. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Basic
    Das kann ich Dir jetzt nicht sagen aber wenn Du es irgendwie hinbekommst folgendes zu schicken: dein_script.php?daten=abc&daten2=hallo Dann kannst Du mit $_GET['daten'] bzw. $_GET['daten2'] oder $_POST['daten'] bzw. $_POST['daten2'] die übergebenen Werte abfragen und weiter verarbeiten. Frank
  23. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Hallo, man kann mit Access doch Excel Dateien wunderbar importieren. Man kann für jede Excel Datei ein eigenes Importprofil erstellen wenn ich mich richtig erinnere. Datei - externe Daten - importieren Das kann man auch mit einem Makro oder mit VBA in Access anstoßen. Frank
  24. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Basic
    Das Skript rufst Du doch durch VB in einem IE auf oder nicht? Frank
  25. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Basic
    Hallo, Du könntest doch beim Aufruf der Webseite Parameter mitgeben. Und das PHP Skript fragt die Parameter ab. Frank

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.