Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

robotto7831a

User
  • Registriert

Alle Beiträge von robotto7831a

  1. In Österreich ist das ganze Ausbildungssystem anders aufgebaut. Für dich heißt das, dass Du die Ausbildung in Deutschland abbrichst. Wenn ich das richtig sehen, dann gibt es in Österreich keine direkte FISI Ausbildung. Liste der Lehrberufe von A-Z
  2. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Mit der IHK sollte ein Betriebswechsel abgesprochen werden. Schließlich muss deine Akte bei der IHK aktualisiert werden.
  3. Und wenn Du jetzt noch eine Kostenbetrachtung mit rein bringst, dann ist es noch besser.
  4. Im Abschlussprojekt geht es nicht darum wie blöd irgendwelche Sachen zu installieren und gleichzeitig durch einen brennenden Reifen zu springen. Du sollst ein Projekt bearbeiten. Die Betonung liegt auf Projekt. Ganz wichtig sind Entscheidungen und kaufmännische und technische Bewertungen.
  5. Welches Problem soll gelöst werden? Wo werden kaufmännische und technische Bewertungen bzw. Entscheidungen vorgenommen? Wo ist die Evaluierung?
  6. Der Schwerpunkt beim Abschlussprojekt liegt auf dem Wort Projekt. Die Programmierung ist nur ein kleiner Nebenkriegsschauplatz. Aus deinem zweiten Projektvorschlag könnte man vielleicht etwas machen. Du könntest kaufmännisch bewerten was die Erstellung einer eigenen Anwendung im Vergleich zu der kostenpflichtigen Anwendung kostet, Armortisationsrechnung usw.
  7. Und wie arbeitet ihr als Team zusammen?
  8. Soll das ein Abschlussprojekt für den Ausbildungsberuf Fachinformatiker oder für etwas anderes sein?
  9. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Der Notenrechner ist seit 11 Jahren im Einsatz. Wenn er sagt bestanden, dann hast Du zu 99,99998% bestanden.
  10. Und was machst Du jetzt genau in dem Projekt? Das Erstellen von serverbasierten Benutzerprofilen ist etwas mager.
  11. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Du hast die Prüfung mit 75 Punkten und der Note 3 bestanden. Notenrechner für die IT-Abschlußprüfung
  12. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    In der Regel soll das Projekt und nicht das Programm präsentiert werden. Hängt aber vom PA ab.
  13. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Zum einen kannst Du dann schon mal eine abgeschlossenen Ausbildung vorweisen und zum anderen macht es sich nicht besonders gut im Lebenslauf wenn man kurz vor der Prüfung die Ausbildung abbricht. Ein potentieller neuer Ausbildungsbetrieb könnte dann denken, warum soll ich Zeit und Geld investieren wenn der wieder kurz vor der Prüfung tschö sagt und weg ist er. Es soll ja auch Firmen geben die für den eigenen Bedarf ausbilden.
  14. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Stichwörter sind ok. Ganze Sätze nur, wenn es z. B. ein Zitat ist. Solange die Zuhörer lesen, kannst du genau so gut mit einer Wand reden.
  15. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    In die Präsentation gehören keine Sätze. Die Präsentation soll deinen Vortrag unterstützen. Sonst brauchen die dich ja nicht dabei. Lesen können die alleine.
  16. sql

    robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Klappt nicht kenne ich nicht als Fehlermeldung. Wenn Du Hilfe willst, dann mach ein konkretes Beispiel mit entsprechenden Daten und erklär welchen Inhalt die einzelnen Variablen bei dir haben.
  17. sql

    robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Und wo ist jetzt die Frage?
  18. Wo steht eigentlich der Terminalserver wo die sich anmelden sollen?
  19. Geht RODC nicht erst ab einen 2008er DC?
  20. Wenn Du es vielleicht so drehst, dass RO-DC die Lösung ist und nicht vorher schon fest steht, dann könnte vielleicht etwas daraus werden. Dann müssen aber auch mögliche Alternativen / andere Lösungsmöglichkeiten betrachtet werden und dann nachvollziehbar eine Entscheidung für den RO-DC getroffen werden. Warum also genau das die beste Lösung ist. Frank
  21. Um es ganz deutlich zu sagen. Du sollst ein Projekt durchführen. Also gehören Entscheidungen und Problemlösungen dazu. Schau dir doch mal andere Projektanträge hier an. Da wirst Du hoffentlich einen Unterschied zwischen deinem Vorhaben und den anderen Anträgen erkennen.
  22. Und was machst Du noch außer zu installieren und im Assistenten auf Weiter klicken?
  23. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Kommt drauf an. Da hat jede IHK ihre eigenen Regelungen.
  24. So eine spezielle Frage solltest Du von deinem PA beantworten lassen. Ruf bei deiner IHK an und stell Kontakt zu deinem PA her.
  25. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Hallo, Du darfst 15 Minuten präsentieren und danach wird 15 Minuten lang das Fachgespräch geführt. Die Fragen können zum Projekt aber auch zu jedem anderen Thema sein. Oft ist das Projekt der Einstieg in tiefere Fragen. Wenn Du z. B. etwas mit VPN gemacht hast, dann solltest Du auch die Grundlagen in diesem Bereich drauf haben. Der PA ist bei seinen Fragen nicht auf das Projekt beschränkt.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.