Alle Beiträge von Raylon
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Ich bin nicht unzufrieden. "nur" Hardwareinstallation ist jetzt sehr salop gesagt, da kommen u.A. Geräteanbindungen (EKG, Ultraschall, Phoropter, Lungenfunktion, Brillenmessgeräte, Netzhautscanner etc.pp.) zu und die sind je nach Hersteller und Baudatum mehr oder weniger tricky. Für mich selbst denke ich, ich habe durchaus Glück gehabt. 65k im ersten vollen Jahr mit der Vorgeschichte sind wohl eher nicht üblich, auch nicht wenn Fachkräftemangel herscht. Wäre ich damals nicht so eine faule Sau gewesen ? könnte das auch anders aussehen, aber sei's drum.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Bitte nicht nur auf das Gehalt fixieren, auch die Angaben davor beachten - ich habe weder eine Ausbildung in dem Bereich noch einen vollständigen Schulabschluss (und eine fast 10 Jahre andauernde Lücke im Lebenslauf, weil Keks. WoW, keine Lust, Krankheit, ach Gehalt von Partner reicht). Variabel bedeutet hier übrigens Provision. Pro Arbeitsstunde gibt es einen festen Anteil X von dem, was der Kunde für die Dienstleistung zahlt. Die Dienstleistungsstunde kostet den Kunden immer gleich viel, wie viel % es davon gibt, ist abhängig vom Standort des Kunden (wobei es nur 2 Modi gibt, also sehr durchschaubar). Ich weiß noch nicht, ob ich in ~3 Jahren die Prüfungen für FISI als Externer ablegen werde (was dann ja möglich ist) - ich hätte auch eine reguläre Ausbildung in dem Betrieb machen können, allerdings hatte ich mit 30 eher weniger Lust mich 2x die Woche in die Berufsschule zu quälen. Mich stört die Arbeitszeit übrigens nicht. Kann sein das ich das in ein paar Jahren anders sehe (da gehe ich sogar ganz stark von aus), aber bis dahin nehme ich das halt so mit.
-
Wie viel verdient ihr?
Alter: 30 Wohnort: Grenze Ruhrgebiet/Ostwestfalen (NRW) letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): ohne Berufserfahrung: ohne Vorbildung: ITA, Fachabitur, nur schulischer Teil, 2008 Arbeitsort: Zwischen Dortmund und Hamm, allerdings Bundesweit unterwegs (primär NRW/BaWü, selten Norddeutschland) Grösse der Firma: unter 15 an verschiedenen Standorten Tarif: ohne Branche der Firma: EDV-Dienstleister Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 Arbeitsstunden pro Woche real: 40-60 Gesamtjahresbrutto: 65.000 Anzahl der Monatsgehälter: 13 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: Firmenwagen + Tankkarte, 1% Regelung. Auto nach Wunsch, Kosten steigen für den Arbeitnehmer dann natürlich. Muss allerdings funktional sein. Smartphone, Notebook. Variabler Anteil am Gehalt: Fixgehalt sind 30.000, Rest ist halt Provision und dadurch schwankend. Wer lieber 40h im Büro macht, kriegt weniger, als wenn er unterwegs ist. Verantwortung: Keine. Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Hardware Installation vor Ort, Support via Telefon und Einwahl. Kunden sind Arztpraxen, Krankenhäuser, MVZ.