Zum Inhalt springen

be98

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1634
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    19

Alle Inhalte von be98

  1. Ich würde es nicht vorschlagen. Es kommt nachher irgendwie raus und das wäre dann nicht schön. Ich würde es auch einfach im Vorstellungsgespräch sagen. Immerhin lernst du einen IT Beruf, hast also gewisse Vorkenntnisse. Vermutlich kann man nicht ohne Probleme zu Kaufmann für DM wechseln aber muss es den unbedingt das sein? Wie wäre Informatikkaufmann / IT systemkaufmann?
  2. Ich denke die Sache ist damit gelaufen dass du im Lebenslauf die Unwahrheit gesagt hast. Wasn Blödsinn. Wenn du 16 bist kannstes vielleicht sls Naivität verkaufen
  3. Erst mal bewerben und nix kündigen bevor Zusage da. Wenn Zusage da, frag doch ob sie bucht nen Job für dich haben, bezahltes Praktikum etc. Für solche Tests kan man sich am besten mit Büchern zu Einstellungstests bewerben. Vielleicht gibt es auch spezielle Internetseiten zu den Tests bei VW da habe ich keine Ahnung von
  4. Meiner Erfahrung nach schon. Einfach weil nicht so viele Bewerber zur Auswahl stehen.
  5. Das stimmt alles. Nur gerade bei kleinen Betrieben könnte schon ne Chance bestehen v.a. wenn wirklich Interesse gezeigt wird z.B. durch ein Praktikum.
  6. Gibt es ne Möglichkeit ein Praktikum zu machen? Erstens gut für dein Wissen, zweitens du kriegst nen Zeugnis und das hilft enorm auch mittelmässige Schulzeugnisse auszugleichen. Vor allem weil dein Schulzeugnis 20 Jahre alt ist.
  7. Ja kennst du jemanden der ne Umschulung selbst gezahlt hat?
  8. Die Frage ist aber erstmal ob die Umschulung bewilligt wird
  9. Denk mal über Wohngeld nach bzw informier . Hat mir in der Ausbildung mit über 30 gut geholfen
  10. Alles probieren um rein zu kommen. Entweder über Umschulung oder Ausbildung. Ein regulären Ausbildungsplatz zu finden wird nicht einfach. Aber stell dein Anschreiben am besten mal vorher hier anonymisiert rein, dann liest es mal wer gegen. Wie sehr bist du an eine Region gebunden oder könntest du auch umziehen ? Ich würd jetzt anfangen und jeden Tag 2-3 Bewerbungen schreiben.
  11. Verkürz doch die Ausbildung, dann dauert es auch nicht allzu lang mehr. Und du musst erstmal sehr solide programmieren damit dir andere Aufgaben übertragen werden. Und wenn das dann nicht passiert teilst du denen eben mit dass du woanders auch mit ner Ausbildung gute Chancen siehst und gehst direkt nach der Ausbildung.
  12. Ich bleibe dabei. Es ist ne erhebliche Menge Zeit und Geld. Beides sollte man sehr bewusst investieren.
  13. 1. ist schon klar 2 und 3. Es wird natürlich nicht schaden ein Studium zu beginnen nur das finanzielle Investment ist nicht gering und die Zeit die man benötigt ist auch neben dem Beruf heftig.man muss es sich überlegen
  14. Hier geht's aber um ein Fernstudium.
  15. Mit Sozialwissenschaften landen viele am Ende auch in der HR. Insofern kann man das schon machen. Aber ich vermute dass deine Vorstellungen zu unkonkret sind du also kein konkretes Ziel vor Augen hast und denkst dass es an der Uni cooler und netter ist als im Unternehmen und der Berufsschule. Deswegen würde ich dir raten wirklich ein Ziel ins Auge zu fassen und dich dann darüber zu informieren. Evtl kennst du Leute die in dem Beruf arbeiten oder Ähnliches . Aber ins Blaue hinein zu studieren und gar nicht klar zu haben was man mit den Fächern machen kann, würde ich dir nicht empfehlen
  16. Weil ein Bachelor nicht so viel mehr bringt als eine Fiae Ausbildung. Bei Kosten von 15-20 Tsd. dauert das einige Jahre bis du das wieder drin hast. Ein Master kostet natürlich einiges zusätzlich, dann kommt aber auch in Gehaltsregionen die attraktiv sind.
  17. Den allermeisten sollte die FH reichen. Der andere wichtige Unterschied sind eben die Kosten, die finden Ich persönlich so heftig dass es sich rein für einen Bachelor nicht Lohn aus meiner Sicht. Master ist dann wieder was anderes
  18. Ich war im ersten Jahrgang und hatte ne einfachere Prüfung. Allerdings war bei uns auch nichts klar. Bis kurz vor Schluss wussten die meisten nicht, dass die Prüfung nicht multiple choice ist. Will sagen man hätte es auch von Anfang an schwerer machen können, aber es war auch echt problematisch als erster zu schreiben. Deshalb kann ich das Vorgehen der IHK nachvollziehen
  19. Es dauert meiner Erfahrung nach ca. 6-8 Wochen bis Ergebnisse da sind.
  20. Nein weil ich habe auch keine Meinung über diese Prüfung geäußert. Ich habe nur in Frage gestellt, ob du das beurteilen kannst ob jemand rin guter Itler wird und das kannst du definitiv nicht. Das können auch viele Bs- Lehrer nicht.
  21. Ich habe die Prüfung nicht gesehen . Allerdings urteilst du über Dinge von denen du keine Ahnung hast. Du bist selbst nicht mal fertig ausgebildet willst aber allen erklären können wer später ein guter Itler wird. Ich geb dir einen Hinweis. Das hat sehr wenig mit IHK - Prüfungen zu tun.
  22. Frage ist ob Du das beurteilen kannst und solltest. Ich denke nein.
  23. Manch einer sollte sich auch mal überlegen ob er wirklich so grosskotzig auftreten möchte, bevor er richtige Prüfungen absolviert.
  24. Du musst das mit dem Unternehmen besprechen. Es gibt FU auch ein Akademiestudium wo du quasi probeweise mal testen kannst ob das was für dich ist. Aber auch scheine machen kannst
  25. Frage ist auch ob er es überhaupt verbieten kann

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...