Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

YurjTonight

Mitglieder
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    YurjTonight hat auf Maniska in Dokumentenmanagement   
    Auch.
    Viele dieser System bieten eine Volltextsuche (zumindest für bestimmte Dateitypen), sprich man kann in der Suche des Programms eingeben dass man alle Dokumente sucht in denen das Wort "Backup" vorkommt. Um die ergebisse weiter einzugrenzen kann man noch das Schlagwort "Reklamation" mit Auswählen und bekommt alle Dokumente die "Backup" enthalten, als "Reklamation" gekennzeichnet sind und auf die man Zugriff hat.
    Oder es gibt eine "digitale Kundenakte" in der ich alle Vorgänge zu Kunde XY angezeigt bekomme: Anfragen, Angebote, Aufträge Reklamationen... und über die Verschlagwortung kann sich der Qualitöter seine Reklamationen zusammensuchen, der Vertrieb findet das Angebot von vor 3 Jahren schneller...
    Und einige Systeme erkennen auch, wenn ein Dokument schon abgelegt wurde und verlinken intern nur noch darauf, sparen also Speicherplatz.
    Es gibt "WORM" Medien also "write once, read many", das sind z.B: BluRays, DVDs, Steintafeln :). Manche NAS oder SAN Hersteller habe zertifizierte Plattensysteme in denen das "Daten nicht verändern" softwareseitig gelöst ist. Kann man machen, ist halt teuer und auch nicht besser wie ein Fileserver auf dem Daten mehrfach abgelegt sind, schlimmer sogar, weil man alten Mist nicht mal mehr überarbeiten oder löschen kann.
    Was der Chief meint, ist eine Software die dir das aktuelle Dokument zum arbeiten "zeigt" wo du aber auch die Vorgängerversion ansehen kannst. z.B hat jemand eine Doku überarbeitet und neu abgelegt. Du bekommst im ersten Moment nur das aktuelle Dokument, kannst die aber die Vorgänger anschauen und weißt dann, was sich geändert hat. "Benutzbar" ist für den User aber nur die aktuelle Version.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.