Zum Inhalt springen

Eye-Q

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4098
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Eye-Q

  1. Naja, was heißt "weit eingeschränkt"? Die meisten RAM-Hersteller geben eine Garantie von 5 Jahren, teilweise sogar einen lebenslange Garantie, wenn die Garantieaufkleber nicht entfernt werden. Bei Prozessoren gibt es teilweise Meinungen, die besagen, dass AMD-Prozessoren die Garantie verlieren, wenn sie mit etwas anderem außer einer bestimmten Wärmeleitpaste oder einem Wärmeleitpad zwischen CPU und Kühler betrieben werden, oder auch wenn sie mit einem anderen Kühler als dem AMD-boxed-Kühler oder einem anderen von AMD zertifizierten Kühler betrieben werden. Ich denke aber, das ist Blödsinn, da niemand nachprüfen kann, ob man die CPU nun mit einem von AMD zertifizierten Kühler betrieben hat oder mit einem nicht von AMD zertifizierten Kühler. Es ist klar, dass die CPU mechanisch nicht beschädigt sein darf (d.h. es dürfen keine Ecken vom DIE abgebrochen oder Pins umgebogen sein), ansonsten sollte die Garantie auch mit einem nicht von AMD zertifizierten Kühler bestehen bleiben.
  2. Dann ist der Benutzer aber nicht abgemeldet, sondern die Arbeitsstation nur gesperrt, d.h. alle geöffneten Anwendungen laufen weiter.
  3. Eye-Q

    CL2.0 oder CL2.5

    CL heißt CAS Latency (CAS = Column Address Strobe), das ist die Anzahl der Speichertakte, die der Speicherriegel benötigt, um eine Spalte (Column) des Speichers zu adressieren. RAM ist im Prinzip wie eine Tabelle angeordnet, man spricht von einer Matrix, es gibt dort Spalten (Columns) und Zeilen (Rows). Wenn eine Speicherzelle adressiert werden soll, um Daten auszulesen, muss die Spalte und die Zeile angegeben werden, und das dauert halt die Zeit, die beim Speicherriegel angegeben wird. Deswegen ist CL2 besser als CL2,5 oder CL3. Ich habe als günstigsten Preis im Internet für diesen Riegel € 68,10 gefunden, da kommt jedoch natürlich noch der Versand hinzu. Wenn Du den RAM beim lokalen Händler für den Preis bekommen kannst, ist es natürlich immer besser als wenn man im Internet bestellt, weil man den RAM dann gleich hat und man bei einem Garantiefall auch leichter hat. Es gibt Seiten mit Preisvergleichen, z.B. geizhals.at/de oder guenstiger.de, dort sollte man immer nachschauen, wenn man sich etwas anschaffen möchte, da dort zu 90% die günstigsten Preise gefunden werden.
  4. Laut diesem Thread im chip-Forum hängt dieser Bluescreen mit fehlerhaftem oder nicht mit Windows XP kompatiblem RAM zusammen, also leih' dir mal anderen RAM aus und schaue, ob es dann funktioniert.
  5. Welche Meldung ist denn auf dem Bluescreen? "Bekannte" Meldungen sind z.B. PAGE_FAULT_IN_NON_PAGED_AREA oder IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL. Hast Du vielleicht die Möglichkeit, den RAM zu testen (bzw. gegen funktionierenden, vielleicht von einem Bekannten auszutauschen)? An defektem RAM liegt es öfter, wenn Bluescreens auftauchen.
  6. Die Updatedateien kann man sich dort herunterladen.
  7. Ja, das kannst Du bedenkenlos, jedoch wird der Infineon-Riegel die CL-Timings bestimmen, da er der langsamere ist und das Board die langsamsten Timings der Riegel nimmt. Du kannst Glück haben und der Riegel läuft auch mit CL2, jedoch würde ich nicht darauf bauen. Du kannst es probieren, im BIOS manuell schärfere Timings einzustellen, dann würde ich aber danach einen Belastungstest für den RAM machen (z.B. mit den Speicherbenchmarks von SiSoft Sandra), um sicherzugehen, dass der RAM das auch verkraftet. Kaputt machen kannst Du dir dadurch nichts, man merkt es nur, wenn der Riegel das nicht verkraftet, indem der PC einfach einfriert oder neu startet.
  8. Eye-Q

    eBay mal wieder

    JIUHB ist JIUHB, das ist ein sogenanntes Stepping (sozusagen eine Fertigungsserie) des 1700+, welches sehr gut zu übertakten ist (eigene Erfahrung, ich habe meinen 1700+ JIUHB im Moment ohne Probleme auf 2600+ laufen 8) ).
  9. Du musst auf die Gondel springen, dann fährt die weiter und Du musst auf der Gondel bleiben, bis sie sich nicht mehr bewegt. Dann kannst Du auf eine Plattform unter einem Gang springen, wo man dann am Ende eine Leiter wieder in den Gang hinaufklettert.
  10. Als Primärziel sollte man versuchen, alle Torpedos abschießen. Wenn man dann noch Zeit hat (bzw. die Jäger so langsam sind ), die Jäger abschießen und dann, wenn alle Jäger abgeschossen sind, braucht man nur noch die zwei großen Torpedos vom Mutterschiff abwehren und kann sich so in Ruhe um das Dickschiff kümmern.
  11. Das liegt wohl daran, dass das Lager vom Lüfter trockenläuft. Einfach den Lüfter abschrauben, auf der Rückseite ist ein Aufkleber, den Du abziehst und auf die Nabe einen Tropfen Öl (Nähmaschinen- und Fahrradöl) träufelst. Dann rattert der Lüfter nicht mehr.
  12. Die CL-Angabe hat direkt nichts mit dem Takt zu tun. CL bedeutet CAS Latency (CAS = Column Address Strobe, Spaltenadressierungszeit) und das ist der Wert, der angibt, wie viele Takte der Speicher braucht, um eine Spalte des RAMs anzusprechen, welcher in einer Matrix (Reihen und Spalten) organisiert ist. Wenn der Wert kleiner ist, wird der Speicher halt schneller adressiert und die Daten können so schneller geliefert werden. Die Frage ist, was für ein Speicher das ist. Wenn es ein No-Name-Speicher ist, dann läuft der mit 80%iger Wahrscheinlichkeit nicht mit 333 MHz und CL2, bei Markenspeicher (z.B. Samsung oder Kingston) ist die Wahrscheinlichkeit, dass der RAM mit CL2 läuft, höher. Die Frage ist, wieso Du das Risiko eingehen willst, da ein Wert von 2 statt 2,5 keine 3% an Leistung bringt. Da würde ich lieber mit sicheren Werten arbeiten und dann einen wirklich stabilen PC haben.
  13. Die angegebenen Temperaturen musst Du aber mit Vorsicht genießen, da die Temperatur meistens nicht exakt ausgelesen wird. Ich würde auf jeden Fall 10°C auf den angezeigten Wert aufschlagen, d.h. über 80°C sollte das Mainboard nicht anzeigen, ich würde schon bei 65°C Schluss machen, da sich über dieser Temperatur die Lebensdauer des Prozessors ziemlich schnell verringert.
  14. Eye-Q

    Online-Shops

    Da gibt's im Hardwareforum schon einen Thread zu. Wenn Du weitere Bewertungen über einen bestimmten Shop suchst, kannst Du auch auf geizhals.at/de schauen, dort gibt es einen Preisvergleich und die Shops können auch bewertet werden. Alle Shops, die schlechter als 2,0 bei den Bewertungen sind, sind nicht sehr empfehlenswert.
  15. Eye-Q

    Amd 3200+

    Laut geizhals.at/de muss man für den 3200+ mindestens € 442,40 hinlegen, der Aufpreis lohnt sich überhaupt nicht. P.S.: ich würde mir eher einen 2500+ (Barton) oder 2600+ (Thoroughbred) kaufen, die haben sehr viel bessere Preis-Leistungs-Verhältnisse und sind nicht sehr viel langsamer als die Topmodelle 3000+ und 3200+.
  16. Die gibt es nicht. Die Ti 4400 mit AGP8X ist die Ti 4800 SE und die Ti 5600 mit AGP8X ist die Ti 4800. Gesamtliste: MX 420 MX 440 MX 460 Ti 4200 (AGP4X) Ti 4200 8X (AGP 8X) Ti 4400 (AGP 4X) Ti 4600 (AGP4X) Ti 4800 SE (4400 mit AGP8X) Ti 4800 (4600 mit AGP8X) Im Standardmodus nicht, im Qualitätsmodus (also mit Anisotropischer Filterung und/oder Antialiasing) schon. Nein, da die FX 5200 (Ultra) in einem anderen Fertigungsprozess (0,15 statt 0,13 µm) gefertigt wird und deswegen nicht so hohe Taktraten erreicht. Hier ist ein Vergleich der aktuellen Grafikkarten bei UT2003 aus diesem Test.
  17. Naja, in der sysoc.inf kannst Du mal per "Suchen und Ersetzen" das Wort hide durch nichts (also wirklich nichts eintragen) ersetzen, dann kannst Du u.a. den Windows Messenger deinstallieren, aber die XP-Firewall nicht. Welche Dienste Du brauchst und welche nicht, kann ich dir nicht sagen, da müsstest Du die gängigen Seiten á la www.winfaq.de oder www.winhelpline.info abgrasen.
  18. Eye-Q

    PlayStation II

    Ich bleibe lieber bei meinem PC, auch wenn teilweise für Konsolen entwickelt und dann auf den PC portiert wird (siehe DTM Race Driver oder Colin McRae Rally 3), was dann teilweise grausam ist (ich muss mich wiederholen, aber trotzdem: siehe DTM Race Driver oder Colin McRae Rally 3... ). Wenn ich dann sehe, dass Halo auf der X-Box letztes Jahr rausgekommen ist und irgendwann dieses Jahr für den PC rauskommen soll, wenn schon Halo 2 für die X-Box rauskommt, finde ich das zwar gelinde gesagt nicht so dolle, aber wegen einem oder zwei Spielen werde ich mir nie eine Konsole anschaffen, da ich mir dann auch einen neuen Fernseher anschaffen müsste, weil mein Fernseher keine SCART-Buchse hat. Außerdem kann der PC viel mehr als eine Konsole, und ich will halt keine vier verschiedenen Geräte für verschiedene Funktionen haben, sondern ich habe mit dem PC alles in einem (Spielen, Internet, Office, DVD schauen). Zur Grafik: teilweise sehen die Spiele nicht schlecht aus, das stimmt, aber das auch nur, weil die Entwickler für genau eine Hardwarekonfiguration entwickeln und somit wissen, was möglich ist und was nicht und nicht auf die tausenden verschiedenen Hard- und Softwarekonfigurationen von PCs Rücksicht nehmen müssen. Der Nachteil dabei ist: irgendwann ist die Konsolenhardware ausgereizt und man kann, auch wenn man wollte, keine bessere Grafik erschaffen, weil die Hardware einfach am Limit ist. Beim PC rüstet man dann einfach etwas auf (was natürlich mit Kosten verbunden ist, keine Frage) und kann dann die neuesten Titel mit der geilsten Grafik zocken. Außerdem finde ich die Steuerung mit Gamepad immer noch bescheuert, nicht nur für Egoshooter (Halo), sondern auch für Strategiespiele (C&C gibt's auch für irgendeine Konsole, oder?), von Autorennspielen ganz zu schweigen. Da habe ich lieber mein Lenkrad und heize damit durch die Gegend (wenn die Steuerung denn ordentlich implementiert ist, siehe Codemasters mit seinen beiden letzten Rennspielen DTM Race Driver und Colin McRae Rally 3, wo die Steuerung mit Lenkrad nur schlecht ist).
  19. Du musst einfach nur den FSB im BIOS (bei mir ist das bei Frequency/Voltage Control) von 100 auf 133 MHz stellen, der Multiplikator wird automatisch erkannt. Eventuell musst Du auch einen Jumper auf dem Mainboard umstecken, der zwischen 100 und 133/166 MHz FSB umschaltet, dann kannst Du auch 133 MHz im BIOS auswählen.
  20. Naja, ich habe mir 10 LEDs (natürlich selbstgelötet, wozu hat man denn einen Lötkolben? )eingebaut. Die produzieren gar keine Wärme, leuchten den PC optimal aus, ich habe die sowieso nur auf LANs an und die verbrauchen im Vergleich zum gesamten restlichen PC nun wirklich nix (insgesamt nicht mal 1 W).
  21. Jo, siehe die Links in meiner Sig. *g* Ich gehe oft auf LANs, und da wollte ich mich einfach ein wenig abheben, deswegen modde ich. Ich modde aber nicht so knallbunt mit vier verschiedenen Farben und Mega-Leucht-Effekten, sondern eher dezent und zurückhaltend, weil ich solche "Rummelplatzcases" nicht ausstehen kann. OK, auf LANs werden die mehr beachtet als solche eher dezent gemoddeten Cases, aber wer sich mit Modding auskennt, der weiß, dass Quantität nicht gleich Qualität ist. Durch das Casemodding unterhält man sich auch auf LANs sehr gut, wenn man jemanden Gleichgesinntes findet, mit dem man Ideen austauschen kann. Im Prinzip ist das ja wie schon gesagt wie Autotuning, nur nicht ganz so kostspielig. Da ich kein Auto habe (ich brauch' einfach keins bzw. kann das meiner Mutter fahren, wenn ich es mal brauche), tune ich halt meinen PC. P.S.: ich bin zum Modding gekommen, als ich ein Case gesehen habe, welches silber war (November 2001). Dann habe ich die optischen Laufwerke in der passenden Farbe angesprayt und das war's dann, seitdem hat mich das Modding nicht mehr losgelassen.
  22. Naja, man kann erkennen, zu welcher CPU-Familie der Prozessor gehört, aber die Geschwindigkeit kann man dadurch nicht herausfinden, da es z.B. P4 Northwood-Prozessoren mit 100 MHz FSB von 1,8 bis 2,6 GHz gibt und die alle der gleichen CPU-Familie angehörten. Versuch' mal die Lösung von Cr@sh.
  23. Die Empfehlung von AMD:
  24. Bevor das System komplett neu aufgesetzt wird, sollte eine Reparaturinstallation versucht werden, ist zwar nicht das gelbe vom Ei, aber es hilft meistens, vor allen Dingen kann man dann evtl. vorhandene wichtige Daten sichern.
  25. Doppelklicke mal auf den grauen Rahmen um das Fenster, dann hast Du den alten Taskmanager wieder.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...