Zum Inhalt springen

SHA256

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von SHA256

  1.  

    Hallo zusammen,

    ich brauche euren Rat. Ich suche eine Junior-Webentwickler-Position im Raum München oder Ingolstadt. Während meiner Ausbildung habe ich in einer Shopware-Agentur gearbeitet. Mein Tech-Stack umfasst HTML, SASS/Bootstrap 5, CSS, JS/Vue.js, PHP/Symfony, Shopware 6 (basiert auf Symfony und Doctrine) sowie Docker.

    Ich habe mich bereits bei einigen Agenturen beworben, aber heute habe ich eine Absage erhalten, weil ich nicht ganz zur Stelle passe. Im Vorstellungsgespräch wurde ich gefragt, ob ich mit Symfony arbeite, da sie auch PIM entwickeln und Shopware 6 nutzen. Ich habe verneint, weil mein Chef wollte, dass wir schnellstmöglich mit Shopware 6 arbeiten, das letztlich auf Symfony basiert. Shopware 6 bedeutet also auch Symfony.

    Ich fühle mich momentan hoffnungslos, weil:

    1. Wie kann es sein, dass es im gesamten Raum München nur fünf Shopware-Agenturen oder Unternehmen gibt, die mit Shopware arbeiten?
    2. Wenn ich mich auf eine Stelle bewerbe, zu der ich zu 90% passe, und trotzdem eine Absage erhalte, wie soll ich mich auf Stellen bewerben, bei denen ich nur zu 50% oder maximal 60% passe, wie zum Beispiel PHP/Symfony oder Frontend mit JS/Typescript?

    Mein Ausbildungsbetrieb hat mir mündlich eine Übernahme zugesagt, aber falls ich dort bleibe, sehe ich keine guten Perspektiven. Es gibt nicht viel zu tun, und ich werde in den nächsten sechs Monaten nicht viel dazulernen. Natürlich werde ich auch zu Hause weiter programmieren und mich weiterbilden, aber das zählt nicht so viel wie Berufserfahrung im Betrieb. Außerdem wurde bisher jeder Auszubildende bei uns nach der Probezeit aus wirtschaftlichen Gründen gekündigt.

    Wie kann ich mehr Digitalagenturen finden? Was kann ich tun, um eine Stelle zu finden?

    Vielen Dank im Voraus!

     

  2. vor 18 Stunden schrieb 2024Boi:

    Also mein Ausbildungsberuf hat viel Kundenkontakt. Das wusste ich auch vorher und ich dachte das ergibt sich nach der Ausbildung. Ich kann jetzt Menschenkontakt, ich mag es aber nicht so. Berufe im Gesundheitsbereich mit wenig Menschenkontakt wären zum Beispiel Labortätigkeiten. 

    Große Rechensysteme mit vielen Kabeln lol. Vermutlich arbeiten mit diesen Programmsprachen (HTLM, Java Script, Phyton und so). m

    Im Gesundheitssystem kommt auch die Digitalisierung immer mehr an und das hat mich dann "neugierig" gemacht.  Fachinformatiker verdienen auch etwas besser als mein jetzige Ausbildung (ist nicht schwer) und ich schaue einfach nach Möglichkeiten um, weil meine Ausbildung außer einem Studium so gut wie keine Aufstiegsmöglichkeiten hat.

    Ich glaube FIAE ist nicht für dich. Drei Technologie bennant und zwar falsch. 😭

  3. Am 13.5.2024 um 19:26 schrieb 2024Boi:

    Hi allerseits,

    gibt es gute Online-Tests, wo man sich abfragen kann, ob man für die Ausbildung zum Fachinformatiker passt? (Ich habe 0% Vorkenntnisse)

    Und dann gibt es ja noch 4 Unterteilungen bei der Ausbildung. Ich hab mir da schon ein paar Videos angeschaut, aber hm ich weiß nicht. (Systemintegration und digitale Vernetzung habe ich schon mal ausgeschlossen, weil ich nicht gerne hauptsächlich mit Kabeln und großen Betriebssystemen arbeite. Programmieren klingt interessanter, jedoch möchte ich keine Apps programmieren oder für das Benutzer-Interface zuständig sein, also Anwendungsentwicklung auch nicht. Da bleibt nur Daten- und Prozessanalyse, aber ich habe schon hier gelesen, dass kaum einer in Berufsschulen weiß, was im 3. Lehrjahr (Vertiefung) abgeht, weil die Ausbildung relativ neu ist. Naja, ich bin mir auch nicht so sicher, ob ich Statisken und Auswertungen aus Daten zusammenstellen möchte.) 

    Hobbymäßig habe ich noch nie wirklich für Informatik interessiert. Ich habe es mal im Gymnasium als Wahlfach gehabt, aber ich hab da null verstanden. Wir haben da Spiele programmiert. Ich habe das Fach dann abgewählt, weil ich zu wenig motiviert war und ich nichts mehr verstanden habe. Ich weiß nicht welches Programmsystem es war. Es gibt so viele habe ich gesehen. Am Ende ist es sowieso betriebsabhängig, was ich am Ende wirklich verwenden werde. 

    Ich (22 Jahre) habe eine Ausbildung im Gesundheitsbereich dieses Jahr abgeschlossen, aber ich will den Ausbildungsberuf nicht weitermachen, weil ich mir da meine Zukunft nicht mehr sehe. 

    Warum interessiere ich mich überhaupt für Fachinformatik?

    • Ich verbringe meine meiste Freizeit vor dem Bildschirm (nichts mit Informatik, aber wäre interessant es mit Informatik zu füllen, da mache wenigstens etwas produktives xD).
    • Ich kann schnell tippen und ich denke Codes kann ich mir gut merken. 
    • Ich bin etwas perfektionistisch veranlagt. Ich finde mal beim Programmieren ist das gut?
    • Ich mag nicht so viel Kontakt mit Menschen, ich bin eher introvertierter Mensch. Ich bin trotzdem meistens nett ._.
    • Ich vermute mal ich stehe nicht unter enormen Zeitdruck.
    • Ich habe zwar in Mathe die Note 5-, aber in der Ausbildung soll Mathe im Gegensatz im Studium nicht wirklich anspruchsvoll sein und im Beruf (Programmieren) braucht man es auch kaum habe ich gelesen.
    • Ich interessiere mich null für WiSo, aber zählt ja nur so 10% habe ich gelesen. 
    • Man verdient bei der Ausbildung Geld, auch wenn es nicht so viel ist.

    Bin mir absolut sicher, dass ich die Ausbildung schaffen kann. Lol. Aber was zählt ist ja, ob es mir passt. Und mich durch etwas durchzuquälen, was ich eigentlich nicht mag, ist ja absolut sinnfrei. 

    Habt ihr Online-Tests, Fragen oder Übungen, wo ich sehen kann, ob es mich genug interessiert?... 

    Danke im Voraus 😀

     

    Hi,

    ich bin mir nicht sicher, ob diese Informationen für dich relevant sind. Ich hatte vor der Ausbildung keine nennenswerten Vorkenntnisse, lediglich Grundkenntnisse in C# (von denen ich dachte, ich beherrsche sie, was aber nicht der Fall war) und ein paar Kenntnisse im Schreiben von SQL-Abfragen. Ansonsten hatte ich keinerlei Erfahrung.

    Nun stehe ich kurz vor dem Abschluss meiner Ausbildung zum FIAE und möchte dir einen Ratschlag geben: Wenn du in der Schule Informatik oder Programmierung hattest, dann hast du zumindest einen kleinen Einblick in die Welt der Programmierung bekommen. Du solltest jedoch darauf vorbereitet sein, dass Programmierung ständiges Kopftüfteln, ständiges Lernen und Weiterentwicklung erfordert. Ich programmiere in meiner Freizeit nicht aktiv, aber wenn ich mich für ein Thema interessiere, recherchiere ich intensiv, lese viel, probiere Dinge aus und bin mir bewusst, dass die Ausbildung anspruchsvoll sein wird. Ohne Vorkenntnisse gibt es viele Themen, die du dir aneignen musst.

     

  4. Es kommt wiklich drauf an, was man kann. Ich arbeite auch mit PHP, aber kein Plain PHP sondern mit CMS der basiert auf Framerwork, der mit PHP arbeitet. Was hast du in deine Ausbildung gemacht ? Bei dir klingt so als du sehr wenig gemacht hast und trotzdem auf zwei Jahre verkurzung?

  5. vor 1 Stunde schrieb Chris-Info:

    Konkret auf deine Frage:

    Dein Techstack scheint mir ne relativ runde Sache im Bereich Frontend. Plus du scheinst ja auch ein bisschen was deum herum zu können wie Docker und PHP.

    Agenturen sind aus meiner Sicht leider nicht die Arbeitgeber, die gut zahlen und bei denen die Rahmenbedingungen gut sind. Da Frontend ja überall zum Einsatz kommt spricht aus meiner Sicht nichts dagegen sich ggf. auch bei Unternehmen, evtl. auch der Industrie zu bewerben. Vielleicht mit einem schönen IG Metall Tarifvertrag oder so.

    So ganz grob fände ich in München 45.000 im Einstieg angebracht.

    Ist halt die Frage, wenn du sowieso jeden Tag 60 km fährst ( oder ist das nur die einfache Strecke?) ob es denn wirklich in München sein muss? Weil ich sehe Regionen immer als einzelne Märkte in die Gehalt und Lebenshaltungskosten mit einfließen. Und da ist München aus meiner Sicht kein guter Markt. 

    Danke dir! Es soll nicht so unbedingt München sein. Ich wohne in Wolnzach und Ingolstadt, Augsburg sind auch Optionen ( Falls da etwas finden kann ) und München Umgebung. Die Sache ist, dass mein Freund ist fest in Pfaffenhofen an der Ilm und ich soll irgendwo in der nähe Arbeit mit Perspektive finden.

  6.  

    Hallo zusammen,
     

    Da ich bald fertig mit der Ausbildung als FIAE bin, möchte in München für neue Stelle umschauen. Ich werde in Betrieb aus personliche Gründen nicht bleiben. Da ich weiß, dass Gehalt änhangig von Branche und Tech Stack ist, hier die Infos:

    Branche: Web Entwicklung - Größe Agenturen sind Ziel

    Tech Stack: HTML, CSS, SASS, Bootstrap 5, Docker, JS Vanilla (bisschen), Vue.js (Abschlussprojekt), PHP/Symfony und Shopware 6 ( Projekt in Arbeit - 80 % alleine eingesetzt) und Abshlussprojekt(Plugin für SW6 geschrieben), MYSQL als Databank

    Meine Frage ist mit welche Gehalt kann ich in Verhandlung gehen ? Ich werde mit Bahn so 60 km. jeden Tag nach München fahren + Lebenskosten( Miete, Essen usw.)

    LG und Vielen Dank

     

  7. Ich fühle mich genauso...Habe die Alte Prüfungen von 2015 bis 2023 Winter inkl. bearbeitet + U-Form Klassuren + Grüne Western Buch + Lernkarten. Ich shaue jeden Tag die Themen, die ich mich noch nicht sicher fühle, aber am Ende ich hoffe an bissl Glück auch. Ich vorbereite mich schon 8 Monate und fühle mich immer noch nicht 100% vorbereitet. Ich habe vieles im Kopf, aber Ruhig bleiben und Konzentrazion am Prüfungstag sind das wichtigste. Also ich dürcke uns die Daumen, dass wir einen machbaren Prüfung haben. :)

  8. vor 15 Minuten schrieb Naida2906:

    Hallo liebe Dani,

     

    Gott sei Dank, dass eine Frau geschrieben hat.

    Herzlichen Glückwunsch und es freuet mich riesig für dich!!

    Also ich wollte im Januar C1 Prüfung machen, weil ich noch mehr meine Kenntnisse Firmen zeigen will.

     

    Alle schreiben hier, dass ich alles wissen mus um nur eine Platz zu bekommen, dann würde ich ohne Ausbildung schon arbeiten....

     

    Können wir uns privat unterhalten?

     

    Ich freue mich liebe Dani für dich rieseig❤

    ja, könnten wir privat schreiben. :))

  9. Hallo liebe Ausländarin,

     

    ich komme auch aus Ausland und seit 2 Jahren wohne in Deutschland. Ich lerne nun C1 Deutsch. Also seit september bin ich Azubi und zwar FIAE. Über meine Geschihte könnte ich sagen folgendes...bin fast 33 Jahre , hatte keine IT Kenntnise oder Hintergrund nur bisschen C# und HTML,CSS und habe ungefahr 100 Bewerbungs geschikt bis ich meine Stelle finde. Alles dies in 1,5 Jahren. 

    Du müsstest sich nicht aufgeben! Weiter kämpfen bis erreichen das Zeil :)) 

     

    LG 

    Dani

  10. Hallo,

    ich bin seit dem 01.09.21 in der Ausbildung zum FIAE. Mich würde interessieren, wie euer erstes Jahr so ablief und was ihr im großen und ganzen gemacht habe. In unsere Betrieb sind wir insgesamt 3 Azubis. Meine Kollegen haben 6 Monaten früher als mich angefangen...also mein Problem generell ist, dass ich kein Ahnung ,was muss ich machen. Ich hab vor 3 Tagen meiner Ausbilder für 3 Stunden gesehen. Wenn wir Fragen haben, mussen wir zu Seniors fragen / so läuft bei anderen Azubis/ . Meine Kollegen/Azubis/ schauen tutorials , entwickeln kleine Projekte selba ...und ist irgendwie ein Chaos. Keine Aufgaben,keine Struktur,keine Ausbilder… 

    Was soll eigentlich eine Azubi für erste 6 Monaten wissen?! Soweit weiß ich ,beschäftigen wir mit HTML,CSS,Bootstrap 5,JS und PHP.

    Was muss ich weiter machen? Ist es normall, dass so läuft? 

  11. vor 16 Stunden schrieb Rienne:

    Das würde ich so pauschal nicht sagen. Da kommt es sehr stark auf Betrieb und Berufsschule an. Ich selber bin sehr gut durch meine Ausbildung gekommen, ohne dabei auch nur eine Zeile Java geschrieben zu haben. In meinem Ausbildungsbetrieb habe ich ABAP gelernt und benutzt und in der Berufsschule war C# die Sprache der Wahl.

    Wichtiger als die Sprache sind die grundlegenden Zusammenhänge. Worum du allerdings keinesfalls (auf der schulischen Seite) kommst, sind die Grundlagen von Objektotientierung und SQL. Wenn du dich also wirklich schon im Voraus mit Ausbildungsinhalten auseinandersetzen möchtest, solltest du schauen, dass du dich damit beschäftigst, statt mit HTML, CSS, Git,  Bootstrap oder irgendwelchen aktuell hippen Frameworks für Webentwicklung. Ich kann allerdings natürlich nicht wissen, was dein Betrieb macht oder was diese nutzen.

    Wenn du dich allerdings von dir aus auf den betrieblichen Teil vorbereiten möchtest, wäre mein Vorschlag, direkt beim Ausbildungsbetrieb nachzufragen was sie nutzen und ob sie dir etwas empfehlen könnten, um dich im Vorfeld schon ein wenig vorzubereiten.

    Danke dir. Ich hatte schon ein Gespräch mit meiner Betrieb , deswegen frage über HTML,CSS und Git . Sie also nutzen PHP wie eine Sprache. 

  12. Hallo Leute,

    Ich bitte euch um ihre Ratschlage. Es geht um folgendes... Ab September 2021 fange mit meiner Ausbildung als FIAE , aber ich möchte mich so gut wie möglich vorher vorbereiten. Ich habe nur grundkenntinisse in C#. Also können sie mir gute tutorials für HTML&CSS , Bootstrap und GIT empfehlen? 

    Vielen vielen Dank :)))) 

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...