Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ethernet-Pancake

Mitglieder
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Any-Regeln sind grundsätzlich bei einer Firewall keine gute Idee, weil du damit ja alles erlaubst, was auf diesem Weg rein oder raus geht.
    Wieso willst du den Posteingangsserver als Zielport nehmen? Das verwirrt mich gerade etwas. Weil der Lieferant einen Posteingangsserver hat, oder was meinst du?
    Meinem Verständnis nach, müsstest du als Zielport den Port des Dienstes nehmen, dem der Zugang zum Internet erlaubt werden soll. Das müsste ja in dem Fall SMTP sein?
    Lasse mich da aber auch gerne eines besseren belehren.
  2. Like
    Grundsätzlich nicht. Du kannst dir aber merken dass UDP in den Prüfungen nur vorkommt, wenn es um DNS geht, also Port 53. Der Rest ist immer TCP. 
    "Verstehe ich richtig, dass deshalb in der Spalte Protokoll TCP eingetragen werden muss ? "
    -> ja, genau.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.