Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ZeroTaken

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Vielen Dank für Eure Meinungen =)
    Auf der einen Seite stimme ich Euch zu. Ich habe das mit dem Studium nur erwähnt, um zu zeigen, dass ich mir noch anderweitig Wissen aneigne und "motiviert" bin, mehr zu erreichen, nicht etwa um dadurch den mega Gehaltssprung zu machen. Auf der anderen Seite bin ich dann bei Abschluss wie gesagt ungefähr bei der Hälfte des Bachelors und das ist wohl mehr als "gar nichts" oder "gerade erst eingeschrieben". Es geht hier wie gesagt um ne Stelle nach meiner Ausbildung, also ungefähr Januar 2022 und nicht um den Stand jetzt.
    Die Ausbildung besteht schon nicht allein aus Support. Netzwerk, Security, WAN und so Sachen sind ebenfalls Teil der Ausbildung, aber hier wird mir (sehr wahrscheinlich) keine Stelle nach der Ausbildung angeboten, weil diese ja wohl nicht für einen frisch ausgelernten Azubi seien. Es ist insgesamt vielleicht ein FISI-Azubi nach der Ausbildung (durch Glück und Timing) in eine andere Abteilung als Support gekommen, daher sind meine Aussichten denkbar schlecht. Wie gesagt bin ich eigentlich relativ fähig und die Kollegen der genannten Abteilungen sind alle sehr zufrieden mit mir, daher erhoffe ich mir irgendwo doch eine Stelle in einer ansprechenderen Abteilung (ggf. durch Unterstützung des Leiters der Abteilung oder den Kollegen). Wenn es aber eine Art "Norm" gibt, dass da kein ausgelernter Azubi reinkommt, könnte ich mir ja noch mehr Mühe mit Arbeit, Schule und Uni machen und es bringt trotzdem nichts.
     
    Ich werde wohl Eure Ratschläge wahrnehmen und mich rechtzeitig anderweitig bewerben. Vorzugsweise nicht IT-Support und mit besseren Konditionen. Dann kann ich ja immernoch damit zum AG gehen und schauen, ob er irgendwie mitzieht. Ansonsten lasse ich mich beim neuen Arbeitgeber willkommen heißen.
    Danke für's Augen öffnen =)

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.