Cryptowährung haben ein Problem: Sie sind endlich.
Und genau das ist ihre Schwachstelle. Schon jetzt sieht man eine heftige Deflation, weil es nicht genug gibt. Das Mining verhält sich wie eine Asymptote.: Es geht also immer weiter gegen Null. Es gibt also überhaupt nicht genügend Bitcoins/whatever. Auch steigen inzwischen die Transaktionskosten ins unermessliche, weil der Aufwand, den Hashwert zu errechnen viel höher ist, als der Nutzen. Cryptowährungen sind also inzwischen ein Kaptialobjekt.
Das Problem hatten wir auch mit dem echten Geld, als der Wert noch mit der Menge des Goldes verknüpft war. Gold ist auch eine endliche Ressource und der Bedarf an Geld stieg aber überproportional im Verhältnis zur Gewinnung von Gold und so musste man beides entkoppeln, damit die Staaten weiterhin Handlungsfähig blieben. (Vor allem die USA im Vietnam-Krieg)
Cryptowährungen begehen also den selben Fehler, wie damals die Währungen mit dem Goldstandard.