
a8888j
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
107 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von a8888j
-
Prüfung Informatikkaufmann steht im Internet !
a8888j antwortete auf inkai's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
mal schauen ob jemand was davon weiss -
Gibt es irgendwo schon LÖsungen zu AP 2002?
a8888j erstellte Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Hy, ich würd gern wissen, ob irgendjemand weiss, wo es die Lösungen zur AP 2002 gibt. Aus Interesse halt :eek: Gruß Anna -
Prüfung Informatikkaufmann steht im Internet !
a8888j antwortete auf inkai's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
weisst du ob es irgendwo schon Lösungen daz gibt? -
Also schwer muss ich sagen war die AP nicht. Für GHI zu kurz die Zeit für alle Handlungsschritte, ich meine es wären 9 gewesen, und dann noch die Buchungssätze am Ende, bin dazu garnicht mehr gekommen. GHII fand ich etwas leichter, ausser mit Subnetz, egal, ist ja nur ein Teil. Bei WISO musste ich am ANfang auch raten, schon mal was von kollektivem Arbeitsrecht gehört? Ich ehrlich gesagt nicht, hab Ene, Mene Mu gespielt. Trotz allem, hab ich ein einigermassen gutes Gefühl. Hauptsache man schreibt was hin, egal ob teilweise richtig, denn wenn was da steht können die Prüfer das korrigieren und eventuelle Teilpunkte vergeben, wenn da nix steht, kann der Prüfer auch nix bewerten Bin auf jeden Fall froh, dass der ganze Lerndruck vorbei ist. Ob ihr mir das glaubt oder nicht, zum Lernen hab ich kein einzigstes Mal in die Schulunterlagen geschaut, und ich versuch ein ganzes Jahr vorzuziehen, bin sozusagen im 2. Lehrjahr. Ich hoffe allen, daß sie die Prüfung gepackt haben, weiter gehts bald mit der Vorbereitung zur Präsentation. Toi toi toi PS: Wer war noch so in Darmstadt heute?
-
...dass wir in 3 Wochen ungefähr unsere Ergebnisse haben, wenn wir über 50 % haben, werden wir zur mündlichen Präsentation eingeladen, wenn wir über 30 % haben ( -49 % ungefähr ), muss man am Tag der Präsi zur mündlichen Ergänzungsprüfung IHK Darmstadt ( Hessen )
-
Also ich kann Euch zustimmen, dass die Zeit zu knapp war, besonders für GHI. Aber beim BAB musste man nur die Gemeinkostenzuschläge ausrechnen, und nicht einen ganzen BAB. Es ist halt ein Nachteil für die, die das in der Schule nie hatten. Ich hatte es selber in der Schule nicht ( 1 Jahr vorgezogen ), aber im Vorbereitungskurs hatten wir das Thema, und BAB ist eigentlich ganz easy, aber leider hilft das denen, die davon nie was gehört haben, nichts. Kopf hoch, es gab auch andere Aufgaben, wo Ihr Euch die Punkte holen könnt. Anna
-
Hy alle miteinander, am 14. Mai ist es soweit, wer ist in Darmstadt mit dabei? Toll, hab immer noch nicht meine Einladung zur schriftlichen bekommen, heute in 2 Wochen soll ich aber erscheinen!!!! Kurze Frage: Wer kann mir ne gute Beschreibung für Event-Marketing geben? :eek: Gruß Anna
-
was denkst du über Snake???
-
mit Klassen haben wir noch nicht angefangen, das wäre ja objektorientiert oder?
-
sowas hatten wir leider schon in der Schule, es soll was neues sein, wir hatten da an Snake gedacht. Glaubst Du es könnte ein Problem mit dem eigenständigen Fortbewegen der Schlange sein in C?
-
Wir sind im 2. Lehrjahr: Schleifen, Strukturen, Dynamischer Speicher, Zeiger. Aber wir suchen nach einer innovativen einfachen Lösung. Hättest Du ne Idee? AM + C
-
Hallo an alle, hätte vielleicht jemand eine Idee, was ein gutes C-Projekt für die Schule wäre, da wir keine konkreten Vorgaben bekommen haben, und uns schon der Kopf raucht. :confused: Wäre dankbar, wenn uns jemand auf die Sprünge helfen könnte. Danke ANna
-
Also der für den analogen Anschluss ist ein RJ11 und der für digital oder Netzwerkkarte RJ45. Was ist denn dann ein WesternStecker? Kann man beide Stecker Western Stecker nennen, oder gibt es da eine Differenzierung Anna
-
Hallo Ihr, die so viel wissen Also, ein RJ45 Stecker ist der Stecker für ISDN und auch der für die NIC. Richtig? So, wie heisst denn der Stecker, der für die analogen Telefone benutzt wird? Der sieht ja fast so aus wie der von ISDN, aber etwas kleiner. Wäre lieb, wenn mich jemand aufklären kann Bye Anna
-
OK mir ging es hauptsächlich um MS Office Anwendungen. Danke Anna
-
Hab mal ne Frage die mich interessiert. Ein Anwendungsserver ist ein Server der Anwendungen und Programme den CLients zur Verfügung stellt. Wie ist das mit den Lizenzen dann geregelt? Muss man so viele Lizenzen für bestimmte Programme erwerben wie man Clients hat, die theoretisch gleichzeitig ein Programm benutzen? Oder nur eine Lizenz, weil man sie nur einmal installiert hat ( auf dem Server ). Oder muss man auch was anderes beachten? Anna
-
danke
-
Ich brauch Eure Hilfe: Aus einer Prüfung hab ich folgende Aufgabenstellung: Wir haben eine Speicherkapazität von 128 MByte zur Verfügung. Berechnen SIe die Anzahl der speicherbaren Bilderr einer Auflösung von 1600x1200 Pixel, 24-Bit Farbtiefe, Datenkompression von 20:1 Kann jmd damit was anfangen? Ich würde gerne den Rechenweg wissen Danke ANna
-
mir fehlt ein konkretes BEispiel
-
Hallo, mein Projektantrag wurde nur mit der Auflage genehmigt daß ich eine Kosten-Nutzen-Analyse miteinbezieh. Gute Frage: WIe geht das? Ich würd mal gern ein simples Beispiel sehen, anhand dessen das zu verstehen ist Es geht um die Entscheidung ob wir selbst entwickeln ( intern, das würde nämlich nur interne Programmiererstunden kosten )oder ein Tool kaufen ( sofern es sowas zum Verkauf gibt ) Wären der Nutzen für uns die jeweiligen Vorteile, dass heisst bei EIgenprogrammierung die Erweiterbarkeit des Tool/ Funktionen, keine externen Wartungskosten, bla bla bla kann jemand helfen? Anna
-
Hallo alle zusammen, mich würde interessieren ob es das Linux Spiel Koules auch für Windows gibt, wenn ja ob es ein Free-Download gibt oder SHare, wie auch immer Danke für jede Antwort Eure Anna :OD
-
Hy danke für die Antwort, ich hab mir the Playa runtergeladen, hat sich das damit erledigt oder brauch ich zusätzlich irgendein Encoder?
-
Hy an alle die mir helfen können. Ich hab da ein Videodatei" Schuh des Manitu". Im Explorer steht nur daß es eine Videoclipdatei ist, und in den Eigenschaften vom Audioformat MPEG 3Layer. Wieso kann ich die Datei nicht mit dem Media Player abspielen? Wie kann ich das beheben? Für jeden unkomplizierten Beitrag bin ich sehr dankbar!
-
Hy an alle die mir helfen können. Ich hab da ein Videodatei" Schuh des Manitu". Im Explorer steht nur daß es eine Videoclipdatei ist, und in den Eigenschaften vom Audioformat MPEG 3Layer. Wieso kann ich die Datei nicht mit dem Media Player abspielen? Wie kann ich das beheben? Für jeden unkomplizierten Beitrag bin ich sehr dankbar!
-
Das Problem haben wir in der Schule auch gehabt: Abhilfe, anstatt STRG + F9 zu drücken, nur F9-Funktionstaste, dann wird das kompiliert und ihr müsstet das Programm extra von der MS-DOS Eingabeaufforderung aufrufen. Hoffe das hilft Anna-Maria