Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Schledo

Mitglieder
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Schledo

  1. Keineswegs jede hessische Studienform die den Badenwürttembergischen BA-Modellen gleichen heisst auch BA. Soclhe Studiengänge werden auch oft mir "kooperativ" oder so bezeichnet. Nur so nebenbei ...
  2. Böse Aussichten, bin auch einer von den gebeutelten Spam-Empfängern .... so ca 100 Mails am Tag, nervt schon ... aber ich werde den Kampf nicht aufgeben. Und die 100 sind schon die die durch den Spam-Filter beim Provider durchkommen (Filterregeln zum Teil aus dem seiner DB und zum Teil selbst konfigurierbarm eigentlich wunderschön)
  3. Schledo hat auf Hüsi's Thema geantwortet in Netzwerke
    Das ist auch in diesem Fall absoluter Unsinn ! Die paar Meter werden wohl NIE spürbar in einer solchen Verbindung sein !
  4. Wenn Du sie wirklich nur überprüfen möchtest bevor sie an die Seite geschickt werden bzw. bevor das "action" geht das mit JavaScript. Dabei sollte man allerdings bedenken das es leider immernoch Leute gibt die das deaktiviert haben. Ist Deine Funktion fürs Internet oder z.B. "nur" für ein kleines Intranet gedacht ? Das sieht letztendlich so aus <form ...... onSubmit="return check_fields" action="....... > und dann eben irgendwoe die JavaScript-Funktion "check_field" mit den entsprechenden Überprüfungen wie z.B. ob es ne Zahl ist oder ob überhaupt was drinne steht etc....
  5. Falls die Einträge abhanden bleiben hätte man das ruhig vorher sagen können, dann hätte ich mir ein wenig Zeig Zeit im Forum sparen können
  6. Schledo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    (Kann gelöscht werden wegen Doppeleintrag)
  7. Schledo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Habe es getestet und es funktioniert an für sich. Allerdings werde ich es wohl wieder entfernen und weiterhin den üblichen Terminalserver-Client verwenden, da ich so wiederum auf dem Server "nur" den Terminalserver bezüglich Fernwartung bettreiben muss. Man hat zwar auch sämtliche Funktionen per Zugriff von IE aus, kommt mir aber auch leicht langsamer vor als ein Zugriff vom Client, aber gut zu wissen das es diesen Weg gibt, ich gehe ihn aber im Moment nicht
  8. Irre ich mich oder sind das bei einer herkömmlichen Telefonleitung nicht sowieso nur 2 Adern :confused:
  9. Schledo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Würde auch interessieren wie diese "Verbindung" per IE herstellen kann ...
  10. Schledo hat auf Hüsi's Thema geantwortet in Netzwerke
    Also irgendwann hört es auf dem Kabel auch mal auf, aber ich bezweifle das Deine Wohnung so weit reicht ... Telefonde kann man auch an zig'Meter Kabel hängen. Das resultiert u.a. auch daraus, das auf diesen Leitungen merh Spannung ist (vorallem bei Telefonaten). Aber selbst ein gewöhnliches Ethernet-Kabel (Kategorie 5) kann man ja schon um die 100 Meter ziehen
  11. Schledo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Also das mit dem Explorer wäre mir nicht bekannt, soweit ich weiss solltest Du dafür den Terminalserver-Client installieren. Diese kleine Client-Software kann man auf dem Gerät mit dem Terminalserver auf Disketten erstellen (für die jeweilige Plattform).
  12. Schledo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Ich glaube so ein spezifisches Tool musst Du schon selber realisieren, ich denke nicht dass es sowas gibt.
  13. Schledo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Genau so war es, wollte es auch gerade posten (habe es so ähnlich in meinem Quellcode hier mal wo vermerkt), deswegen ist auch KW 0 bzw. KW 53 möglich.
  14. Schledo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Ich würde Dir empfehlen die windowseigenen Terminaldiente bzw. den Dienst Terminalserver einzurichten, dann kannst Du ALLES von sontwo bedienen weil Du quasi die gesamt Oberfläche (den Desktop) als eigene Sitzung in einem Fenster beim Client hast
  15. Schledo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Wie kommst Du eigentlich auf 45 ? Ich rate Dir einfach mal selber ein wenig mit den Datumsfunktionen zu testen, bevor Du hier fragst. Vieles klärt sich von selbst, wenn man nur selber mal nachschlägt (wie auch das mit dem sauberen HTML in Deinem anderen Beitrag)
  16. Schledo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    Hmmm, was würdest du von ordentlichem HTML halten ? Ein Link oder die Tag-Attribute generell sollten im letztendlichen HTML-Code immer mit " stehen. Quasi so in PHP : <a href=\"www.test.de\">Stfitung Warentest</a> Bzw. so dann im erzeugten HTML : <a href="www.test.de">Stfitung Warentest</a> ;)
  17. Schledo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    Ganz elegant kann man auch arbeiten indem man nicht z.B. zwei Seiten für eine Auflösung macht, sondern eine wo sich z.B. eine Tabelle um die Seite auf die entspr. Werte festsetzt (die Inhalte natürlich auch), geht sogar recht gut.
  18. Schledo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Habe mir die gelinkten Thread hier angesehen und muss mal nachfragen : Es wird meist hier nur von GeForce-Karten gesprochen, ich habe das Problem allerdings mit einer ATI-Karte (Rage Fury Pro / Rage 128 Pro) unter Windows 2000. Nicht das ich oft was spiele, aber wenn mal oder auch beim Booten nerven die 60Hz, vorallem weil mein Monitor da piepst wi sau und meine Augen tun da auch noch weh ... Gibts dafür auch was ? Powerstrip zieht irgendwie nicht
  19. Schledo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Er sagte auch nur es sei der Anfang seines Skriptes ...
  20. Schledo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Also aum einfachsten geht s wohl mit Excel & Powerpoint, finde ich jedenfalls
  21. Ich denke da wir beides nicht wissen ist auch nichts ausgeschlossen bzw. bestätigt
  22. Schledo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Gaming Club's Allgemeine Themen
    Es gibt für Windows XP oder Windows 2000 eine Emulationssoftware namens VMware, die zwar einiges kostet, aber wirklich genial funktioniert (habe es schon mit eigenen Augen gesehen). Das handhabt sich dann so das man nach Installation der Software verschiedene Betriebssysteme sagen wir mal einrichten kann (muss die jeweilige CD/Diskette natürlich besitzen), dann kann man das entsprechende Betriebsystem (z.B. DOS, oder Windows98, glaube auch Linux) in einem Fenster sarten und siehe da es startet in dem Fenster das komplette System. Treiber etc. muss man alle einrichten wie normal auch. Jedes emulierte Betriebssystem mit seiner Umgebung ist in einer einizgen Datei abgelegt, die entspr. Größe haben kann. Was das coole ist, es ist möglich z.B. der Netzwerkkarte in diesem "Fensterbetriebssystem" eine andere IP zu geben und (jetzt kommts ) dann sieht man im Netzwerk sogar das jeweilige andere laufende System als zweiten Rechner ... finde das schon sehr interessant. Habe es privat noch nicht geteste habe es aber vor ! Betrieblich verwenden wir es um Software auf verschiedenen Systemen zu testen, es funktioniert wunderbar. :marine
  23. Schledo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Wundert mich zwar das es noch niemand gennant hat, aber Maxdata ist auch sehr gut. Kaum Probleme und wenn dann reibungsloser Service
  24. Schledo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Ist vielleicht beim einbauen der Grafikkarte was schief gelaufen, wenn eine eingebaute Graifkkarte wirklich die Mhz-Zahlen des Prozessors drücken sollte, kann das meiner Meinung nach nur an einem heruntergesetten Bustakt bedingt nur "Nichterkennung" des richtigen AGP-Modus sein (bin mir nicht ganz sicher), obwol "unmountable_boot_device" ja eher auf die Platte schließen lässt. GGf. das bei einbauen der GraKa nichts anderes in Mitleidenschaft gezogen wurde, würe ich BIOS-Einstellungen wie AGP/Bustakt (ggF. Onboard-GraKa active ?) überprüfen. Was ist es den für ein Modell, Deine Radeon 9000 Pro ? Was war es für ein TReiber, falls das noch nachvollziehbar ist ? Mehr fällt mir da ohne es zu sehen nicht ein
  25. Schledo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Weil meines Wissen nach PHP mit der Kalenderwoche bei sowas komisch reagiert, es rechnet rein oberflächlich betrachtet glaube ich mit KW 0 bzw. unter Umständen auch mit KW 53 Morgen bin ich wieder im Betrieb, da kann ich Dirs genau sagen ...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.