Zum Inhalt springen

LINK

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    432
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von LINK

  1. ähm...ich hatte so preislich an 300 € gesamtkosten gedacht...also nix superhyperschlagmichtotmodernes sondern eine ganz einfache komplettanlage und nichts zum zusammenbauen...bin doch nur ein armer azubi! :D

  2. hmm, vielleicht hast du die "falschen" firmen angeschrieben? hast du dir die adressen vom arbeitsamt etc. geholt oder einfach ins blaue geschrieben?

    große firmen stellen jedes jahr azubis ein, da auch versucht? vielleicht liegt's ja wirklich an deinen bewerbungsunterlagen? für dieses jahr ist es fast schon zu spät, aber es gibt immer noch hoffnung, weil ja einige leute erst zusagen und dann kurz vor ausbildungsbeginn absagen, weil sie was "besseres" gefunden haben.

    die noten sind zwar wichtig, aber wenn man sich gut rüberbringt, können die schon mal unter den tisch fallen.

    ansonsten ruf doch vorher in der jeweiligen firma an, ob es überhaupt sinn macht, eine bewerbung wegzuschicken, da sparst du auch zeit.

  3. hmm, hast du denn die absagen nach oder vor vorstellungsgesprächen erhalten? davor würde auf eine nicht so gute bewerbung schließen lassen, denn auch mit schlechten noten wird man zum vorstellungsgespräch eingeladen.

    nach dem vorstellungsgespräch und/oder test: da liegt's wahrscheinlich an dir selbst. vielleicht kommst du nicht gut genug rüber, oder hast dich auf die tests nicht vorbereitet?

    wie wäre es denn, wenn du mal bewerbungen in ganz deutschland verschicken würdest? ich bin auch für meine ausbildung 450 km weit weg gezogen.

    wird aber höchste eisenbahn jetzt...

  4. moin!

    ich weiß nicht, ob das thema hier passt, aber der mod wird's schn richten *g*!

    so, nun zu meinen fragen. und zwar suche ich zuerst eine vernünftige stereoanlage, die nicht die welt kosten soll, aber trotzdem vernünftigen sound zustande bringt. vielleicht können die leute ja hier tipps geben?

    außerdem zu der eigentlichen frage. ich wollte ganz gerne meine (dann neue) stereoanlage an meinen pc anschließen und würde gerne wissen, was ich dazu brauche und wie ich das bewerkstellige.

    schon mal danke im voraus!

  5. ja, ich kann mich nur claudia anschließen, würde in allen punkte zustimmen. so eine bewerbung würde bei mir - würde ich personalmensch sein - sofort zurückgeschickt. das ist jetzt nicht persönlich gemeint, sondern nur auf die bewerbung bezogen! da hilft nur eines: gutes buch über bewerbungen etc. ausleihen und nüchtern an die sache herangehen!

  6. Original geschrieben von Harley Davidson

    USB macht nur unter Umständen Probleme wenn du Win98 benutzt. War zumindest bei mir so. Aber vielleicht verwendest du ja kein Win98.

    nö, habe win2k drauf, aber mein scanner ist auch usb und hat vorher unter win98se keine probleme gemacht...

    Original geschrieben von Tailgunner

    Ich würde USB aus dem Grund nehmen, weil man vielleicht irgendwann noch ein anderes Gerät hat, welches sich nur über den parallelen Port snschließen läßt und dann müßte man den Drucker (wenn er parallel angeschlossen sein sollte) durchschleifen, einen Umschalter oder eine zweite parallele Schnittstelle kaufen.

    Außerdem ist USB IMHO Zukunftssicherer..

    ja, es ging mir ja nur um das kabel, der drucker, den ich haben will, hat 'eh beide anschlussmöglichkeiten.

    was hat denn heutzutage denn noch einen parallelen anschluss?

  7. Original geschrieben von Noah

    und nochwas USB -> plug and play ... für den parallel anschluss muss das kabel beim start des pc schon angesteckt sein.

    ja, hmm, das wird wohl nicht so das problem sein, wollte das kabel eigentlich sowieso die ganze zeit dran lassen!

    trotzdem danke! werd' mir wohl das usb kaufen, es ist nicht nur billiger, sondern sieht auch schöner aus (das kann wohl nur eine frau sagen:bimei )

  8. ich habe vor, mir einen neuen drucker zu kaufen. und da dieser beide anchlüsse hat, wollte ich mal wissen, was besser ist: usb oder eben parallel. ich meine das kabel! oder ist das egal?

    danke!:D

  9. hast du denn schon mit deinem chef mal ein wirklich erstes gespräch über dein lage gehabt? davon schreibst du nämlich nichts. was ist denn sonst mit ihk und so?

    es haben ja viele leute probleme in der ausbildung, teilweise mit dem betrieb, teilweise mit der bs.

    nur solltest du versuchen etwas an deiner situation zu ändern, bevor du ganz aufgibst. denn ein schlechter azubi bist du nur, wenn du kampflos aufgibst!

  10. Original geschrieben von TheEvilOne

    Bei mir hatte es eigentlich recht gut funktioniert ;O)

    boah, ist nicht dein ernst!?! du hast tatsächlich sowas wie: "ich bin teamfähig, kontaktfreudig, aufgeschlossen, intelligent..." geschrieben?!? also meistens wird sowas nicht unbedingt gern gesehen, oder liege ich da falsch? ich würde es halt "durch die blume" sagen/schreiben.

    was sagt eigentlich der threadersteller dazu? hat sich ja nicht mehr gemeldet.

  11. Original geschrieben von TheEvilOne

    In dem eigentlichen Bewerbungsschreiben schneidest Du an, wieso Du Dich gerade für diesen Beruf entschieden hast, was Du bisher mit Computern zu tun hattest und was Du für Kenntnisse bezüglich der Computertechnik besitzt. Anderweitig würde ich Deine Fähigkeiten weiter ausführen (z.B. Teamfähigkeit, Allgemeine Auffassungsgabe, Belastbarkeit, logisches Denken, etc.).

    hui, aber bloß nicht: "ich bin teamfähig" oder so. das ist...ähm...stumpf! schreib du spielst gerne volleyball oder so. und zu viel bzw. zu auffällig würde ich auch nicht angeben, immer schön so, dass es ja eigentlich offensichtlich ist, ohne aufdringlich oder zu "stumpf" zu sein - mir fällt gerade kein anderer ausdruck dafür ein.

    Btw: Eine gebrannte CD mit beizufügen halte ich für bestritten. Einerseits mag es schon einen guten Eindruck hinterlassen, falls der Inhalt der CD dementsprechend gut ist und vorrausgesetzt es sich jemand die Mühe macht und sich das Teil anguckt, andererseits sind die Leute, die Deine Bewerbung bearbeiten in erster Linie von der Personalabteilung und diese dürfte so ne CD eigentlich reichlich wenig jucken, denn sie haben bei der Fülle an Bewerbungen, welche sie für eine Stelle bekommen, einfach was besseres zu tun.

    sag ich doch! deshalb würde ich es auch nicht empfehlen! :bimei

    btw: wenn du willst, kannst du ja deine bewerbung hier ja ins forum stellen, um sie "beurteilen" zu lassen. viele viele augen sehen halt mehr als zwei (oder so...)

  12. moin!

    hmm..."richtig" gibt es bei bewerbungen meiner meinung nach nicht. du musst deine bewerbungen immer auf das jeweilige unternehmen zuschneiden, damit's halt passt. eine cd würde ich persönlich nicht beilegen, solche "zeitverschwendung" würde ich den personalmenschen nicht zumuten. schließlich bist du nicht der einzige der sich dort bewirbt - stell dir vor, das würden alle machen...

    ich würde es vielleicht bei großen firmen versuchen? auf den hp's gibt's meistens infos dazu. manchmal kann man auch eine online-bewerbung abschicken.

    ansonsten, wenn's fragen gibt, nur zu!;)

  13. Original geschrieben von lwp

    Och.. lass´ mal ruhig angehen. So wie ich das Festival kenne, wird es wieder gut besucht sein. ;)

    ja sicher, nur dachte ich dabei an die resonanz hier im forum...tja, wer nicht will, der hat schon :D

    *pruuuuust*

    Wie lange denn nicht mehr? So 100.000 Jahre?

    jepp! mindestens!;)

  14. so, wollte mal auf das abifestival hinweisen! ich sage nur: umsonst und draußen!!! (ja, mit dem draußen ist schon klar:D!)

    link

    unbedingt besuchen, ist ja nicht so, dass es nicht bekannt wäre, aber da es schon diese woche steigt, und ich hier im forum noch nichts derartiges gelesen habe...

    lohnt sich auf jeden fall!

    man sieht sich...auf dem abifestival!:bimei

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...