Zum Inhalt springen

Pinhead

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    382
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Pinhead

  1. Ich hab meine Prüfung bei der IHK Paderborn gemacht. In meinem Antrag hatte ich auch den gesamten Zeitraum angegeben, der möglich war. Ein Kollege von mir hat das auch so gemacht. Meiner wurde genehmigt. Der Erstkorrektor meines Kollegen hat den angerufen und gemeint, der Zeitraum wäre zu lang und er müsse das ändern.

    Fazit: Das liegt auch häufig an den Korrektoren.

  2. Hab gestern ein wenig weiter geforscht. Es scheint mit der Datenbank in Verbindung zu stehen in die ich das Dokument schicken will. Wenn ich dort eine andere Mail Adresse angebe funktioniert der Anhang.

    Könnte es damit zusammenhängen, das zu Beginn des Projektes noch Notes 5 eingesetzt wurde und nun auf Notes 6 umgestiegen worden ist ?

    Hat vielleicht jemand einen Denkanstoss an welcher Einstellung das beschriebene Problem liegen könnte

  3. Hallo,

    ich hänge Objekte mit Java an ein Dokument an. Dieses wird dann in der mail.box

    gespeichert und versandt. Wenn ich dann aber den Anhang lösen möchte, kommt ein Fehler über eine unbekannte Komprimierungstechnik. Hab auch schon in den Eigenschaften von Dokument unter $FILE geschaut. Da steht bei Dokumenten die den Fehler nicht verursachen HUFFMANN1. In den fehlerhaften Dokumenten aber gar nix. Dann habe ich mal eine Datei über die normale Notes Mail Funktionalität erstellt und da im Anhang Dialog den Haken bei Komprimieren wegenommen. Bei diesem Dokument stand bei Komprimierungstyp dann None. Jetzt meine Frage.

    Wie kann ich von Java aus auf die Komprimierung einfluss nehmen.

    Hoffe das mir jemand helfen kann

  4. Hi,

    ich arbeite auch mit Eclipse. Am Anfang waren die vielen Einstellungsmöglichkeiten und die unterschiedlichen Ansichten schon recht einschüchternd. Aber heute bin ich begeistert und möchte gar kein anderes Entwicklungstool mehr haben.

  5. Das müsste eigentlich mit einem JFormattedTextField funktionieren.

    Dem musst du dann im Konstruktor eine Formatmaske übergeben.

    z.B

    JFormattedTextField jftf = new JFormattedTextField(new DecimalFormat("#,###"));

    Welche Formatmaske du da jetzt für dein Anliegen einfügen musst kann ich dir leider auch nicht sagen. Steht aber bestimmt in der Doku

  6. Hi,

    hat das Spiel von euch schon jemand gespielt ? Ich finde es ist eigentlich ein netter Zeitvertreib. Aber leider kann ich eine Sammelkarte bei den Homer Level nicht finden.

    Vielleicht kann mir da jemand einen Tip geben.

    Gefunden habe ich bereits

    Den selbstgemachten Football

    Das Stahlrohr

    Den Krabbensaft

    Das Waschmittel

    Den Sessel

    Die Chillischote

    Vielen Dank

  7. Hi,

    ich habe eine WebAnwendung, die es dem Benutzer ermöglichen soll E-Mails zu verschicken. Die sollen auch Anhänge verwalten können. Ich lade also den Anhang hoch und erstelle die Datei auf dem Server in einem Temporären Verzeichnis. Wenn ich die Datei von da jetzt an ein rti Objekt embedden will dann bekomme ich folgenden Notes Fehler

    Notes error: You are not authorized to perform that operation

    Es scheint also als ob mir ein Recht fehlt. Leider kenne ich mich mit der Rechte vergabe bei Notes 6 nicht so aus. Kann mir jemand sagen warum dieser Fehler auftritt ?

  8. Hi,

    ich versuche mit Hilfe von Java eine Datei an ein Notes 6 Dokument anzuhängen. Das ganze soll dann in einer Web Anwendung laufen. Der Anwender wählt halt auf einer Seite eine Datei seiner Festplatte auf. Die wird in ein byte Array gespeichert und in einem Data Transport Object (DTO) gespeichert. Dieses DTO bekommt dann meine Java Klasse übergeben.

    Bis jetzt versuche ich die Datei mit folgendem Code azuhängen

    
    DTOAnhang dtoa = nachricht.getAttach(); //Hier hole ich mi den Anhang aus dem DTO
    
    logger.info("Anhang: " + dtoa.getDateiname()); //gibt den Dateinamen aus (wird auch richtig angezeigt)
    
    if (dtoa != null) {
    
            RichTextItem anhang =
    
    	doc.createRichTextItem(
    
    	     IKonstanten.NOTES_FIELD_ATTACHMENT); // Eine Konstanten Datei von mir in der der Name des Feldes steht, in dem der Anhang gespeichert werden soll.
    
    	anhang.addNewLine();
    
    	anhang.embedObject(
    
    	        EmbeddedObject.EMBED_ATTACHMENT,
    
    	        "",
    
    	       dtoa.getDateiname(),
    
    	       new String(dtoa.getDatei()));
    
    logger.debug("Angehängt"); //Die Ausgabe kommt nicht, da er vorher mit einer Null Pointer Exception aus dem Code aussteigt
    
    rti.appendRTItem(anhang);
    
    }
    
    

    Hat jemand mit sowas schon gearbeitet und kann mir einen Tip geben.

    Vielen Dank im vorraus

  9. Wieso bleibst du den nicht bei der Firma wo du jetzt bist. Sie hat einen kürzeren Anfahrtsweg, du verdienst mehr Geld, dein Chef möchte dich ungerne gehen lassen und du hast Ahnung von dem was du tust?. Da verstehe ich die Überlegung nicht so recht auf schlechtere Bedingungen zu wechseln. Aber wie auch meine Vorredner schon gesagt haben musst du über deine Zukunft selbst entscheiden.

    Ich würde allerdings, wenn nichts dagegen spricht bei der jetzigen Firma bleiben.

  10. Hi,

    ich kann mir nicht vorstellen das das funktioniert, da die Java Programme bevor sie laufen noch kompiliert werden und dann sollen da noch dynamisch irgendwelche Variablen erzeugt werden. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

    Aber mich würde interessieren wofür du das brauchst. Deine Variablen sieht doch nach aussen hin gar keiner. Da kann es doch eigentlich egal sein wie die heißen

  11. Hi,

    ich bin jetzt dafür zuständig eine Weihnachtsfeier bei uns zu organisieren. Im Moment ist geplant ein Weihnachtsfrühstück zu machen.

    Allerdings finde ich nur Frühstücken doof und würde gerne noch so was neben bei machen. Sowas wie Wichteln oder so. Da aber eh immer jeder wichtelt, frage ich jetzt mal euch was man sonst noch so auf Weihnachtsfrüstücken so machen kann

    :StefanE

  12. Hi,

    ich muss auf einem Rechner auf dem bereits Win 98 installiert ist, Win 98 SE installieren. Die Installationscd sagt mir aber das ich diese Version mit der Cd nicht updaten kann und mir das Update besorgen muss. Ich kann mich aber erinnern das es da einen Trick gab in dem man bestimmte Dateien umbenennt. Dann funktioniert das auch mit der normalen CD. Ich eiß nur nicht mehr welche Dateien ich da umbenennen muss. Ich hab auch keine Lust den ganzen Rechner neu zu machen.

    Kann mir jemand helfen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...