Alle Beiträge von Pinhead
-
Nr. 272 - Nicht schockende Konzerte und verpeilte Soapies
Moin, so Rezeptvorschläge bitte. Meine Freundin kommt heute abend von einer Dienstreise nach Hause und hat gestern am Telefon gesagt: "Mach bitte was zu Essen. Nicht zu wenig, also so das ich satt werde aber bitte auch nicht so das es mir schwer im Magen liegt." :beagolisc Jetzt zerbrech ich mir schon die ganze Zeit mein Köpfchen also Vorschläge bitte
-
Nr. 272 - Nicht schockende Konzerte und verpeilte Soapies
Ich wünsch euch allen ein erfolgreiches und unvergessliches Jahr 2008
-
Adventskalenderrätsel
Naja die Plätzchen waren ja auch keine Vanille Kipferl Und dann in den Kalender gucken und raten ob Schütze oder Steinbock
-
Adventskalenderrätsel
Eins das in die Adventszeit passt
-
Nr. 271 - von Dränglern und der Rückkehr der Kälte
Moin :hawk tauron *nach Torte Ausschau halt*
-
Nr. 271 - von Dränglern und der Rückkehr der Kälte
Der Schwanenspiegel ist eine Parkanlage am Ständehaus. Das Ständehaus ist der alte preußische Provinziallandtag des Rheinlandes in Düsseldorf, der später auch bis in die 80er Jahre als nordrhein-westfälischer Landtag diente. Heute beherbergt es die Ausstellung K21 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. Das Ständehaus liegt am Schwanenspiegel, an der ehemaligen Festungsgrenze von Düsseldorf, deren Anlagen in Folge des Friedensvertrags von Luneville von 1801 geschleift wurden. Unter Napoléon Bonaparte wurden die Grünanlagen angelegt. Maximilian Weyhe verwandte dann die Überreste der Feste, um daraus den Spee'schen Graben und die Terrassenanlage des Ständehauses einzurichten. 1880 wurde das Ständehaus als Provinziallandtag eröffnet, der Landtag von Nordrhein-Westfalen bezog das Gebäude 1949. Nach dessen Umzug in das neue Landtagsgebäude am Rhein stand das Ständehaus lange Zeit leer und war ein Sanierungsfall. Es wurde u.a. zu Filmdreharbeiten genutzt. Nach langer Zeit fiel die Entscheidung zu einer neuen Dachkonstruktion, trotzdem war längere Zeit die Verwendung des Gebäudes unklar. Schließlich wurde die K21, die Ausstellung der Kunst des auslaufenden 20. Jahrhunderts (ca. ab 1985) und des 21. Jahrhunderts der Kunstsammlung NRW untergebracht. Das Museum K21 im Ständehaus wurde am 18. April 2002 vom damaligen Bundespräsidenten Johannes Rau eingeweiht, dem das Gebäude aus seiner Zeit als NRW-Ministerpräsident bekannt war. Für das breite Publikum wurde es am 21. April eröffnet.
-
Nr. 271 - von Dränglern und der Rückkehr der Kälte
Meldung aus Düsseldorf Wunderschöner Regenbogen entspringt dem Schwanenspiegel :eek *Taucherausrüstung schnapp und nach Gold such*
-
Nr. 271 - von Dränglern und der Rückkehr der Kälte
Meldung aus Düsseldorf: Hier geht gerade die Welt unter und ich überlege ob ich nicht schnell ne Arche Pinhead bauen soll :cool:
-
Nr. 271 - von Dränglern und der Rückkehr der Kälte
:hawk dgr Alles Gute und genieß den Tag Guten Morgen ich hab 2,50 beim Spiel 77 gewonnen :beagolisc Außerdem hab ich mich gestern sehr über MediaMarkt geärgert. Mal sehen ob die noch auf meine E-Mail reagieren :mod:
-
Nr. 271 - von Dränglern und der Rückkehr der Kälte
Und wenn ein Zettel dagewesen wäre dann wäre es nicht so schlimm gewesen ? Heizung ist und bleibt doch kaputt. *sich mal was gegen Halsschmerzen vom Frühstück nehm*:schlaf:
-
Weihnachtskekse und andere Gebäckrezepte der Lobpiraten
Auf Draht ziehen oder mal probieren das ganze mit Haarspray einzusprühen. Oder Fimo backen
-
Nr. 271 - von Dränglern und der Rückkehr der Kälte
@Happy Birthday Nachträglich grueni
-
Was kostet ein 20er Chicken Mc Nuggets?
Also in Düsseldorf kostet der 20er Chicken Nuggets 6,99€
-
Nr. 271 - von Dränglern und der Rückkehr der Kälte
Und was hat "Verdrehte Jungs" mit Dänemark zu tun :beagolisc btw. Moin
-
Nr. 271 - von Dränglern und der Rückkehr der Kälte
Willst du wissen was du mir schenken sollst ? :beagolisc;)
-
Super Mario Galaxy
Quelle Nachdem ich das gelesen habe stehts fest. Ich werde mir dieses Spiel auf jedenfall holen.
-
Weihnachtskekse und andere Gebäckrezepte der Lobpiraten
Warum nicht einfach "the right one" :old
-
Nr. 271 - von Dränglern und der Rückkehr der Kälte
Ruhig Brauner
-
Nr. 271 - von Dränglern und der Rückkehr der Kälte
Nee zum Glück nicht. Wir haben die Kamera vergessen aber ich sah mit der Reiterkappe auch so richtig schön bescheuert aus
-
Nr. 271 - von Dränglern und der Rückkehr der Kälte
Moin, ich hab am Wochenende auf eine Pferd gesessen und bin geritten (naja die Besitzerin ist neben dem Pferd hergelaufen) und bin nicht runtergefallen.:marine Angeblich hatte ich eine beruhigende Wirkung auf das Pferd. Kommentar von meiner Mutter dazu :"Auf wen hast du den keine beruhigende Wirkung" :beagolisc
- JComboBox
-
Weihnachtskekse und andere Gebäckrezepte der Lobpiraten
Also Horrorfilme kommen da schon seit ich denken kann im TV und das es da jetzt Partys gibt finde ich nicht schlimm. Früher wussten wir nämlich nie was wir mit dem Abend anfangen können weil nix los war. Und das Kinder jetzt von Tür zu Tür ziehen ist doch auch nett für die kleinen.
-
Nr. 270 - von fiesen NTLs und erneuten Autokäufen
Memo an mich selbst Beim nächsten mal nicht gleich nach dem Einkauf die Maracuja Jalapeno Schokolade auf der Straße öffnen und probieren dann spart man sich die Flecken im Hemd wenn man die Schoki danach wieder in die Jacke steckt :beagolisc
-
Was für Bücher habt Ihr in letzter Zeit gelesen?
Unteranderem hab ich die Geschichte "Der Rattenfänger" von Alexander Grin gelesen. Kennt die Geschichte zufällig jemand oder hat Sie zum Beispiel im Unterricht behandelt. Ansich fand ich die Geschichte spannend geschrieben aber ich hab irgendwie das Gefühl, das ich so gar nicht verstanden hab worum es ging. Kann mir jemand erklären worum es da ging ? :beagolisc
-
Umzug in neue Stadt - Anschluss finden
Oder du versuchts Interessenpartner über New in Town zu finden. Das klappt auch ganz gut