Zum Inhalt springen

Schotti101

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    466
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Schotti101

  1. Original geschrieben von Buell

    DDS = Digital Data Storage-Verfahren und wird für DAT-Bandlaufwerke verwendet.

    DDS1 60 oder 90 Meter lang 1,3 bis 2 GB

    DDS2 120 Meter - 4 GB

    DDS3 12 GB 150 Meter

    DDS4 20 GB 150 Meter

    GB Angaben jeweils unkomprimiert

    Buell

    Die Angaben sind nicht ganz richtig

    DDS1 90 Meter 4 GB

    DDS2 120 Meter 8 GB

    DDS3 24 GB 125 Meter

    DDS4 40 GB 150 Meter

    Ich gehe von den HP Bändern aus

  2. Original geschrieben von barakuda

    @Schotti101

    Was bitte heisst DDS3? Wie gesagt, ich habe mit Streamern keine Erfahrung.

    Barakuda

    Wie Buell beschrieben hat!

    Ein SureStore Dat24 Bandlaufwerk C1537 kostet so ca. 650€.

    Kann ich aber nur empfehlen!

  3. Original geschrieben von timmi-bonn

    Einem Azubi kann das (sauber geführte) Berichtsheft NUR nützen! Denn er könnte damit Ausbildungsversäumnisse nachweisen, falls es mal darauf ankommen sollte. Und einem Ausbildungsbetrieb kann das (sauber geführte) Berichtsheft genau so helfen, eine vernünftige Ausbildung nachzuweisen.

    Leider sehen beide dieses Heft nur allzu oft als lästigen Ballast an. Schade eigentlich.

    gruß, timmi

    Da gebe ich dir vollkommen recht!

    ICh weiß noch man! Mann muss sich das Heft ja vom Bereichtleiter abzeichnen lassen in der Abteilung man grade war. Da hat man immer nur ein augenverdrehen gesehen. Schade eigentlich!

  4. Hallo !

    ICh könnte dir ein HP SureStore24 oder 40 epfehlen!

    das sind dann 24GB bzw 40GB Bänder. DDS3! Sind SCSI Geräte und sind standart mässig intern.

    Nachteil die Dinger sind nicht grade billig. Genauen Preis habe ich leider ncith vorliegen!

  5. Original geschrieben von Crash2001

    Hi

    Also von hörbaren Tönen hab ich auch noch nichts gehört bei aktuellen CPUs. Und wenn die Töne von sich geben sollten, dann nur im Bereich, den das menschlische Ohr nicht wahrnehmen kann...

    Ich weiss nur, dass die elektromagnetische (?)Strahlung abgeben. Daher sollte man ja auch normalerweise das Gehäuse geschlossen halten, damit die nicht andere Geräte beeinflussen kann...

    Das könnte ich mir ja noch vorstellen! Aber sonst nichts!

    Vieleicht haben die ja mit irgendweinem hochempfindlichen Ton Messgerät das probiert?!

    Ich habe mich gestern mal an meine 3 Rechner gehangen! Also ich höhre da nichts!

  6. Original geschrieben von fme

    Nicht ganz die feine Art, aber immerhin eine Möglichkeit:

    Da Du beide Zeugnisse noch hast, kopier Dir das erste für Bewerbungen bei neuen Arbeitgebern. Dann hast Du es, egal ob Du es behalten kannst oder nicht.

    Das andere kannst Du beim Arbeitsamt einreichen.

    Würde ich auch machen!

    Wenn de schon beide in der Hand hast! Schnell auf den Kopierer und Gas! Was solls!

  7. Hallo!

    ICh habe ein Kleines Problem.

    ICh habe bei Outlook insgesammt 5 externe Mail Konten zum abruf eingerichtet.

    Unter den Kontoeigenschaften kann man ja die Verbindungsart festlegen wie er mail senden/empfangen soll.

    Da ich einen Router habe steht diese Option auf LAN.

    Nun das Problem. Wenn ich Outlook zu mache hat sich bei dem standart Konto diese eigenschaft wieder auf Modem umgestellt.

    Outlook behält da nicht diese Einstellung! Was könnte das sein?

  8. Original geschrieben von gabbafish

    Das "heterogene" Netzwerk meines Projektes besteht primär aus Windows Arbeitsstationen. Wenn mein Antrag angenommen wird, ist die Nutzung von Thin Clients wahrscheinlich als weiterführende Entwicklung erwähnt.

    Ich hatte ein anderes Projekt zur Auswahl, welches auf eine völlig heterogene Lösung zielt, mit Linux Clients, OS/2 Warp Clients sowie MACOS und möglicherweise Nokia Communicator Clients. Nur da hätte mir niemand geglaubt, wenn ich das in 35 Stunden bewältigen kann, vor allem Doku/Konfig und so weiter. Und Thema Citrix und MS in einer Abschlussarbeit finde ich zuvielfür die Abschlussarbeit, auch wenn ich es schaffen würde in 35 Stunden, jedoch bekomme so ja schon echt viel zu schreiben...

    Was meinst Du?

    Grüße aus dem Pott,

    Janosch

    Das aber z.B. als Teilprojekt zu machen fände ich aber super.

    Man muss nur auf die 35 Stunden achten.

    ICh könnte mir auch vorstellen das damit die Prüfer begeistert wären.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...