Zum Inhalt springen

Schotti101

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    466
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Schotti101

  1. Es ollte soweit laufen!

    Mein Freund hat auch ein 300W Netzteil

    1GhZ Duron

    Asus Board mit on Board IDI Controller

    512MB RAM

    S3 Graka

    7x 60GB Maxtor Platten

    1x CDROM

    Das läuft alles ohne Probleme

    Einziegster Nachteil die Hitzeentwiklung

    Wenn du ien einfaches Gehäuse hast würde ich dir empfehlen einen zusatzlüfter einzubauen! Oder doch ein anderes Gehäuse besorgen wo Zusatzlüfter drin sind. Da kannste dann auch direkt ein anderes Netzteil einbauen.

    Viel Spaß

    schotti

  2. Original geschrieben von Bitschubser

    FTP zu routen ist sehr knifflig. Was Du bräuchtest wäre vielleicht ein FTP Proxy, aber den bietet der SMC sicher nicht. Was Dir überbleibt ist wohl: einfach alles Ports zu öffnen.

    AFAIK funktioniert ftp so: Client macht einen Request auf Port 21, woraufhin der ftpd irgendeinen hohen Port aufmacht, um zu senden. Genau der wird wahrscheinlich geblockt.

    Versuch mal mit active-/passive-mode rumzuspielen. Ansonsten alle Ports auf.

    Ich weiß auch nicht, was sich die Erfinder von ftp da haben einfallen lassen.

    Grüße

    Matze

    Ja soviel ich weiß bracuht dieser passive mode Ports um die 41500-42700.

    Da muss ich halt ncoh etwas testen!

  3. Also mien Zeugniss war eigentlich noch etwas schlechter!

    ICh habe ohne Probleme eine Stelle gefunden!

    Man muss sich halt nur in der Bewerbugn gut verkaufen so das man zum Vorstellungsgespräch kommt! Da kann man das ja alles etwas schön reden. :-))

    ICh habe auf jeden Fall die Prüfung mit ner guten 3 gemacht trotz Realschuel mit ner 3,8 :-))

  4. Hallo ich habe jetzt einen Hardware Router!

    Seid dem haeb ich aber ein kleiens Problem. ICh habe einen FTP Server da stehen mit SERV-U 3.1 ich habe passive Mode aktiviert. Aber seid dem ich den Router angeschlossen habe kann keienr mehr au fmeinen Server connecten. ICh habe bereits den ftp Port 21 und den Datenport 20 Freigegeben. Aber es geht trotzdem nicht.

    Kann mir da einer helfen warum das nciht geht?? Muss ich och ander Ports frei geben oder sonst was???

    Danek im vorraus!

  5. Original geschrieben von Vampire

    Man kann auch noch einfacher ein VB-Script basteln.

    Bzw. VB-Programm geht auch. Das beendet sich dann von selbst.

    Der Pfad zum Bild wird in der Registry gesichert.

    Nachteil bei der Sache ist, das es erst beim nächsten Start wirklich geändert wird.

    Wenn interesse kann ich das Script ja mal verteilen.

    Das war mir ja mal wieder klar. Du musst direkt mal wieder so ein Script basteln.

    Aber das mit dem neustarten muss noch geändert werden! :D

    Könntest du mir aber trotzdem mal senden!

  6. Original geschrieben von Erbeere

    Hi

    Mir wurde gesagt, es gäbe einen Switch (oder mehrere) die den Traffic mitloggen können.

    Welche sind das ?

    Gibt es da noch billigere als den Catalyst oder wie der heisst ?

    Nach möglichkeit bitte einfach mal alle Modelle hier auflisten ;)

    Danke

    Erbeere

    Hallo

    Die du da meinst sind die CISCO Catalyst Switches. Von dennen können das welche aber welche Ausführung weiß ich nicht.

    Aber um Traffic mit zu loggen bracht man noch Software.

    Desweitern sollen das die Größen 3Com Switches können die amn dann über den Serielllen Port auslesen kann.

    Aber die Switches sind unbezahlbar.

    Wofür willst du Traffic mitloggen wenn ich das mal Fragen darf??

    Für Internetnutzung?

  7. Original geschrieben von Chefkoch

    Also ich habe kein DVD Laufwerk, wollte mir halt letztens nur mal ne SVCD anschauen und das geht ja nun mal leider nur mit DVD Software.

    CD-Laufwerk ist n 32x Pioneer und läuft über PIO4.

    Über Software für meine Graka weiss ich nichts, jemand anders vielleicht?

    Ja von welchem Hersteller ist den Die Grafikkarte?

    DU hast uns nur den Chip mitgeteilt!

  8. Original geschrieben von Eye-Q

    Naja, wenn man ein Image von einer VCD hat, dann ist das halt ein Image, wo nicht nur die Daten, die "sichtbar" sind, sondern auch solche, die der Identifikation der CD dienen usw. drin sind. Deswegen kann ein Rohling, der an Rohdaten 700 MB aufnehmen kann, ein größeres Image "aufgebrannt" bekommen.

    Das ist aber nicht nur mit VCDs, sondern mit allen Images so, also auch mit Images von Musik- oder Spiele-CDs.

    Das ist Korrekt! Es kann zwar sein das das VCD IMage 800MB groß ist oder noch größer.

    Wenn man VDC brennt geht das nach Zeit und nicht nach MB. Also kann es sein das ein MPG File was 850mb groß ist man als VCD brennt das das auf ein 7700MB 80min Rohling geht. Die Daten werden umkonvertiert.

    Aber reine 850MB Daten geht eigentlich nicht.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...