Zum Inhalt springen

scheema

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    142
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von scheema

  1. Original geschrieben von Doham

    Ich glaube nicht, dass wir die einzige mittelständische Firma sind, die eine EDV-Abteilung mit "eierlegenden Wollmilchsäuen" hat. Da draußen gibt es sicherlich noch mehr Firmen mit ähnlichen EDV-Abteilungen und ähnlichen Anforderungen an die Mitarbeiter. Und irgendwo wird wohl auch die eine oder andere Stelle frei werden.

    aber diese holen sich dann meistens Azubis, weil sie diese billig in die Umgebung einführen können und bei guter Ausbildung relativ schnell einen fast vollwärtigen Angestellten hat.

    Ich sehe auch nicht rosig in die Zukunft. Bin auch in diesem Jahr fertig und habe das erst vor 2 Wochen gesagt bekommen. Jetzt sind viele Stellen bereits besetzt. Hier in der Gegend sowieso.

    Was solls, ich suche bundesweit

  2. Hallo, mein Chef hat sich bis jetzt Zeit gelassen, mich darüber zu informieren, dass er mich nicht übernehmen wird. Auf meinen Wunsch hat er mir dann ein Arbeitszeugnis ausgestellt. Dieses ist aber unter aller Sau, damit kann ich mich nirgends bewerben. Ich möchte meinem Chef jetzt folgendes Zeugnis als Gegenvorschlag vorlegen. Ist das so ok oder sind da noch ein paar versteckte Gemeinheiten. zum Beispiel bin ich mir nicht sicher, ob rechtzeitig nicht negativ ist??

    Danke schonmal!

    Vorläufiges Ausbildungszeugnis

    Herr xxx, geboren am XXXXXXXXX in XXXXXXXXX, absolvierte in der Zeit vom 01.08.2001 bis voraussichtlich 31.07.2004 in unserem Unternehmen die Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration.

    Im Rahmen des Ausbildungsplanes wurden folgende Kenntnisse vermittelt:

    - Administration von Windows NT, 2000, 2003 Netzwerken,

    - Benutzerverwaltung in Domänen,

    - Netzwerkpflege, Netzwerkanalyse und Netzwerkdokumentation,

    - Schnittstellenkonzepte,

    - Sicherheit in Netzwerken (Virenschutz, Firewalltechniken und Back Up-Lösungen),

    - Installation, Konfiguration und Wartung von Client- und Serverbetriebssystemen,

    - Installation, Konfiguration und Wartung von Anwendungssoftware,

    - Betreuung von email-systemen

    - Fehlersuche, Fehlererkennung und Fehlerbehebung

    Herr xxx wurde während seiner Ausbildung unter anderem mit Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Implementierung und Administration homogener Windows-Netzwerke, speziell im Umfeld der DATEV-Verbundsoftware betraut. Den Kundenservice vor Ort erledigte Herr xxx eigenverantwortlich und selbstständig. Die ihm übertragenen Aufgaben hat er rechtzeitig, sorgfältig, zuverlässig und zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt.

    Sein Auftreten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war stets korrekt und vorbildlich.

    Wir bedanken uns für die gute Mitarbeit und wünschen Herr xxx privat und beruflich alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft. Wir bedauern es, dass uns betriebsbedingt eine Übernahme in diesem Jahr nicht möglich ist.

  3. Original geschrieben von given_to_fly

    Der Betrieb vermittelt auch einiges so ist es ja nicht aber er kann nunmal nicht alles abdecken bzw. nachholen was die Schule versäumt hat :/

    Wie gesagt in WISO Teil deckt der Schulstoff die Prüfung "komplett" ab...

    Nur in den Fachlichen Fächern mangelt es eben am Stoff da wir das erste Jahr an der schule waren und da so ziemlich viel verplant und verpennt wurde....

    Wir haben einiges an Elektrotechnik im 1. Lehrjahr gemacht und das kommt ja z.B. 0 in Prüfungen .....

    Dann noch ein bissl Drucker also Nadel , Tintenstrahl etc.. und das wars dann schon fürs 1. Jahr :/

    Naja vllt. noch n bissl Festplatenzeugs aber mehr so allgemein also das was eigentl. jeder schon fast weiss....

    Im 2. Lehrjahr gings dann bergauf mit Subnetting etc.. Cisco usw... aber wie gesagt die ganzen BS spezifika die ab und zu in den Prüfungen dran kommen , naja kleiner gleich 0....

    ADS etc... oder Novell oder sowas in der Richtung 0....

    Nun gut mit ADS hab ich mich ein bissl auf der Arbeit beschäftigt aber gut :/ das reicht wohl auch nicht aus....

    Jetzt im 3. Lehrjahr fällt der Schule bzw. uns auf was noch alles fehlt und das ist seeeehr viel :(

    Vorher wussten "wir" es gar nicht was da eigentl. so alles verlangt wird..

    UMTS, GPS, GSM alles ein rotes Tuch mit 0 Wissen :(

    WLAN nur doch Privataneignung :/

    So und nun steh ich eben da... bei manchen Prüfungsaufgaben ist nimmer soviel mit raten zu machen....

    Hoffe das hier irgendjemand den Stoff den er intensiv für die Prüfung aufbereitet hat mir zur Verfügung stellen kann da eben jetzt nicht mehr soviel Zeit ist den ganzen Stoff in der Tiefe nachzuholen und gleichzeitig den gelernten stoff intensiv zu wiederholen bzw. zu lernen...

    wenn du nicht aus Würzburg kommen würdest, würde ich sagen du gehst in meine Klasse! WLAN kam auch nicht dran. Unsere Netzwerktechnik im 2. und 3. Lehrjahr bestand aus Wahrscheinlichkeitsrechnung und php-Programmierung *grrr*

  4. Original geschrieben von wd`intenso

    Mein plan sieht so aus:

    zur zeit sind IHK vorbereitungskurse, die mache ich mit!

    Gehen bis mitte märz.

    mitte März bis April lern ich ncihts

    April dann lerne ich in der firma, jaaa mir wird viel geholfen! sogar der personalchef lernt mit uns! sehr geil!

    Nach der schriftlichen im Mai konzentriere ich mich auf präsi!

    Glückwunsch!

    Bei mir interessiert die Abschlussprüfung geschweige denn das Projekt keine Sau!

    Meine Firma lässt mich jetzt plötzlich sowas von hängen.... :-(

    Ich hoffe mal, dass ich das auch alleine schaffe!

  5. Hallo!

    Ein Bekannter von mir hat ein Keyboard und dafür auch jede Menge Lieder auf Disketten. Diese Lieder sind leider alle im sng-Format. WIr möchten sie jetzt in mp3 konvertieren. Kennt jemand eine freeware-Software, mit der das möglich ist?

    Danke schonmal

    scheema

  6. Hallo!

    Ich habe eine Excel Tabelle, in der Adressen aufgelistet sind. In jeder Spalte steht ein Wert. Jetzt möchte ich die Daten nach den Nachnamn sortieren. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich Spalte A sortiere und die anderen Spalten gleich mitsortiert werden?

  7. Moin!

    Folgendes Problem. Unser Terminalserver (W2k, Hardware alles recht neu) hat Laufzeitprobleme. Mal kann Mitarbeiter A kaum arbeiten, weil der Server so langsam ist, später ist es Mitarbeiter B usw.

    Es kann nicht an der Auslastung liegen, weil auf den Server höchstens 10 User gleichzeitig zugreifen. Kennt das Problem jemand?

  8. Original geschrieben von sYnTaxx

    ähm was??

    warum bitte ip automatisch beziehen??? steht da irgendwo ein dhcp server bei einem crossoverkabek-"netzwerk" ? also ich bezweifle es stark ;):P

    stell feste ip`s ein.

    Aber sie senden einfach mal eineb Broadcast aus und schauen dann, wer sich meldet. Geht beides, aber du kannst die IP-Adressen natürlich auch fest vergeben

  9. Ich denke auch nicht, dass Citrix hier sinnvoll ist. Die Windows-Tools sind vollkommen ausreichend. Bei dem Terminalserverclient von Win 03 is das alles super ausgearbeitet.

    Der Unterschied zu Citrix ist glaube ichg nur ein anderes Protokoll und ein Verschlüsselungsverfahren. Oder lieg ich da daneben?

  10. Original geschrieben von Pinky´s Brain

    ich bin immer für Neuinstallationen....ob nun 98 auf win2k...oder win2k auf Xp

    bei Updates kann immer irgendwas falsch gehen...

    bei Neu-installs hast du dein System sauber..und gut ist

    wobei ich immer noch nicht auf auf xp umgestiegen bin..für mich ist win2k das optimale System ..und nun mit dem SP4 ansich auch total stabil

    von vorne bis hinten meine meinung :-)

  11. Original geschrieben von fresskorb

    ah habs schon gefunden alles

    : P

    immer gut, die Lösungen auch der kleinsten Probleme hier zu Posten. Wenn man dann in der Überschrift noch ein zwei Stichpunkte festhält,hat jemand der dasselbe Problem hat sogar ne Chance die Lösung über die Suchfunktion zu finden. :rolleyes:

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...