Zum Inhalt springen

TinTin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    433
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von TinTin

  1. hi,

    ich such eine möglichkeit (c++ und mfc) die aktive systemschriftart und grösse auszulesen. für basic und java habe ich entsprechende funktionen gefunden aber für c++ und möglichst mfc hab ich in der msdn nichts gefunden. möglicherweise hab ich mit geschlossenen augen gesucht oder den wald vor lauter bäumen nicht gesehen.

    eventuell hat ja jemand einen hinweis wo ich was dazu finden kann oder wie ich mein kleines problem löse...

    ciao TinTin

  2. $file=".".$datei;     // Dateipfad wird zusammengesetzt

    $fp = fopen($file, "r"); // Datei wird geöffnet zum lesen

    header("Content-Disposition: attachment; filename=$fp"); // Browser zwingen für Download
    fpassthru($fp);
    fclose($fp); // Datei wird geschlossen[/PHP]

    header("Content-Disposition: attachment; filename=$fp");

    der filename ist bei dir doch der filehandler ( $fp ), sollte aber doch der pfad+dateiname sein oder???

    cu TinTin

  3. hi,

    ich versuch über folgenden ausdruck eine htpasswd-datei zu erstellen, nur funktioniert das nicht so ganz.

    die htpasswd.exe liegt im gleichen verzeichnis wie das script, welches sie aufrufen soll.

     
    $eh = exec("htpasswd.exe -bm .htpasswd test 1234");
    [/PHP]

    -b = passwort aus argument (1234)

    m = md5 codierung

    was mach ich falsch?

    oder muss php anders konfiguriert werden, damit 'exec()' funktioniert?

    ciao TinTin

  4. @klotzkopf

    im projekt ist eine header datei included die nicht vorhanden ist.

    #include "winuserm.h"

    ich will dazu noch sagen, dass es sich um ein org. MS beispiel handelt. war war beim 'pocket pc sdk' dabei.

    es gibt aber keine 'winuserm.h' bei den includes.

    @LoneGunman

    ich hab mich eventuell etwas undeutlich ausgedrückt aber das war es nicht was ich suche. ich will diese infos mit eigenem programm auslesen und über netzwerk oder com schnitstelle aus den pda schicken.

    wo ich mir die infos anschauen kann war mir auch bekannt...

    dennoch danke, eventuell fällt ja jemandem noch was ein...

    ciao TinTin

  5. hallo zusammen!!

    ich suche nach einer möglichkeit beim os pocket pc 2002 (es handelt sich um einen ipaq 3970) die systeminfos per programm auszulesen. oder anzuzeigen. im besonderen geht es mir um die seriennummer des gerätes. das ganze soll in evc++ 3.0 passieren. ich hab zwar schon ein beispiel dazu gefunden, aber dass will nicht so recht.

    hier ist mal der link

    eventuell hat ja jemand lust mal in den source zu schauen und findet auch den fehler...

    ...oder jemand hat ahnung wie man dem pocket pc die sysinfos entlockt ohne das eingebaute programm...

    wie auch immer, ich hoffe auf euch und das beste forum das ich kenne

    ciao TinTin

  6. $hvar = fread($datei,$datenbank); // Alte Daten einlesen...

    hier liegt der fehler:

    fread ( resource handle, int length)

    und nicht

    fread ( resource handle, string file)

    versuchs mal so:

    <?
    $name = "Test";
    $daten="Eintrag von $name"; // Neue "Daten"
    $datenbank = "daten.dat";
    $groesse = filesize($datenbank); // filegroesse ermitteln
    $datei = fopen($datenbank,"r");
    $hvar = fread($datei, $groesse); // Alte Daten einlesen... $groesse als argument
    fclose($datei);

    $datei = fopen("$datenbank","w"); // Neue Daten reinschreiben ( alles überschreiben )
    fwrite($datei, $daten);
    fclose($datei);

    $datei = fopen("$datenbank","a"); // Alte Daten an die neuen Anhängen...
    fwrite($datei, $hvar);
    fclose($datei);
    ?>[/PHP]

    ciao TinTin

  7. hi...

    <?
    // lesen der alten daten
    $filesize = filesize("entry.dat");
    $file = fopen("entry.dat","r");
    $buffer = fread($file,$filesize);
    fclose($file);
    // neuer zusatz
    $neu = date("H:i:s")."\n";
    // schreiben der neuen und alten daten
    $file = fopen("entry.dat","w");
    fputs($file, $neu.$buffer);
    fclose($file);
    ?>[/PHP]

    versuchs mal so, bei mir klappt das oder lad dir die folgenden dateien. ich hab das script und die datei gepackt und auf nen server gelegt...

    test.zip

    ciao TinTin

  8. hi,

    lies den alten inhalt der datei doch in einen buffer, schreib den neuen zusatz in die datei und häng den alten inhalt dann dahinter...


    // lesen der alten daten
    $filesize = filesize("dat/entry.dat");
    $file = fopen("dat/entry.dat","r");
    $buffer = fread($file,$filesize);
    fclose($file);
    // neuer zusatz
    $neu = "neuer zusatz";
    // schreiben der neuen und alten daten
    $file = fopen("dat/entry.dat","w");
    fputs($file, $neu.$buffer);
    fclose($file);
    [/PHP]

    sollte so gehen...

    ciao

  9. hi,

    such ein terminal programm, mit dem ich mich auf meinem linux pc via telnet einloggen kann. das proggy sollte aber auch alle tasten unterstützen. telnet krieg das ja nicht hin. ach ja, ich such das proggy für windows. im moment benutze ich netterm. ist zwar gan gut, aber unterstützt nur bedingt die F- tasten.

    wer hat erfahrung und kann mir was empfehlen?

    cu TinTin

  10. Originally posted by snopsy

    Hi,

    mal ne Frage. ich habe in einem Formular eine Auswhallist. hier kann ich eine size angeben. das ist ja diese wo angibt, wieviele einträge auf einmal zu sehen sind. kann ich hier auch irgendwie die breite der auswahlliste angeben? Weil jetzt passt sich die auswahlliste immer dem längsten eintrag an. wie geht das? Mit Cols, width ging es nicht. das hab ich schon versucht.

    Hier ein beispiel für die auswahlliste:

    <form action="select.htm">
    <p>
    <select name="top5" size="3">
    <option>Heino</option>
    <option>Michael Jackson</option>
    <option>Tom Waits</option>
    <option>Nina Hagen</option>
    <option>Marianne Rosenberg</option>
    </select>
    </p>
    </form>[/PHP]

    Danke & Gruß Snopsy [/b]

    versuchs mal so:

    <select size="3" style="width: 300px" name="top5">

    TinTin

  11. Originally posted by Chris11

    Mein Code:

    while(list($kdnummer,$loginname,$name,$vorname,$firma,$strasse,$strnummer,$ort,$plz,$email,$vorwahl,$telefon,$fax)=mysql_fetch_row($ergebnis)) {

    echo "<table border=\"1\" cellspacing=\"1\" cellpadding=\"3\" width=\"100%\">";

    echo "<tr>";

    echo "<td>$kdnummer</td>";

    echo "<td> $name</td>";

    echo "<td>$vorname</td>";

    schonmal versucht den tabellen kopf vor der schleife auszugeben?

    und den colspan tag zu setzen?

    echo "<table border=\"1\" cellspacing=\"1\" cellpadding=\"3\" width=\"100%\">";

    echo "<tr>";

    while(list($kdnummer,$loginname,$name,$vorname,$firma,$strasse,$strnummer,$ort,$plz,$email,$vorwahl,$telefon,$fax)=mysql_fetch_row($ergebnis))

    {

    echo "<td width=\"20\" colspan=\"1\">$kdnummer</td>";

    echo "<td width=\"20\" colspan=\"1\"> $name</td>";

    echo "<td width=\"20\" colspan=\"1\">$vorname</td>";

    ...

    }

    echo "</tr></table>";

  12. Originally posted by Chris11

    Mein Code:

    while(list($kdnummer,$loginname,$name,$vorname,$firma,$strasse,$strnummer,$ort,$plz,$email,$vorwahl,$telefon,$fax)=mysql_fetch_row($ergebnis)) {

    echo "<table border=\"1\" cellspacing=\"1\" cellpadding=\"3\" width=\"100%\">";

    echo "<tr>";

    echo "<td>$kdnummer</td>";

    echo "<td> $name</td>";

    echo "<td>$vorname</td>";

    schonmal versucht den tabellen kopf vor der schleife auszugeben?

    und den colspan tag zu setzen?

    echo "<table border=\"1\" cellspacing=\"1\" cellpadding=\"3\" width=\"100%\">";

    echo "<tr>";

    while(list($kdnummer,$loginname,$name,$vorname,$firma,$strasse,$strnummer,$ort,$plz,$email,$vorwahl,$telefon,$fax)=mysql_fetch_row($ergebnis))

    {

    echo "<td width=\"20\" colspan=\"1\">$kdnummer</td>";

    echo "<td width=\"20\" colspan=\"1\"> $name</td>";

    echo "<td width=\"20\" colspan=\"1\">$vorname</td>";

    ...

    }

    echo "</tr></table>";

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...