Zum Inhalt springen

TinTin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    433
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von TinTin

  1. ich bekomme von meinem apachen folgende nachricht, obwohl die angemeckerte datei in genau dem pfad liegt:

    PHP Warning: Unable to load dynamic library 's:\foxserv\php\extensions\php_pdf.

    dll' - Ein der f³r die Ausf³hrung dieser Anwendung notwendige Bibliothekdateien

    kann nicht gefunden werden.

    in Unknown on line 0

    Apache/1.3.22 (Win32) PHP/4.1.1 running...

    php.ini:

    ; Directory in which the loadable extensions (modules) reside.

    extension_dir = "s:\foxserv\php\extensions\"

    ;Windows Extensions

    ;Note that MySQL and ODBC support is now built in, so no dll is needed for it.

    extension=php_pdf.dll

    was muss ich tun, was mach ich falsch...

  2. hab da noch was,

    such seit langem nach der möglichkeit das aktuelle fenster zu maximieren.

    minimieren und wiederherstellen ist ja kein problem, aber das maximieren hab ich noch nicht gefunden...

    übrigens bin ich der meinung, dass mäuse ungeziefer sind und die fass ich ungern an...

    :D

  3. Hi,

    habe ein kl proggy, das dxf dateien anzeigen soll. mein problem ist, dass ich im Filedialog 'Datei öffnen' das start verzeichniss vorgeben will. standardmässig ist das start verzeichnis 'Eigene Dateien'. meine Frage kann ich das startverzeinis ändern und wenn ja, wie mach ich das?

    ich rufe den Filedialog folgendermassen auf:

    void CDxf_testDlg::OnOpenDxf()

    {

    CFileDialog fileDlg( TRUE, NULL, NULL, OFN_ALLOWMULTISELECT | OFN_HIDEREADONLY, "DXF Files (*.dxf)|*.dxf||", this);

    fileDlg.m_ofn.lpstrTitle = "My File Dialog";

    if ( fileDlg.DoModal() == IDOK)

    {

    CString szlstfile = fileDlg.GetPathName();

    AfxMessageBox("Filename:" +szlstfile );

    }

    }

  4. Hi,

    ich hab einen kleinen dialog in arbeit, der das drücken der F-Tasten überwachen soll.

    hab im msdn ein beispiel gefunden, das projekt wir auch ohne probleme erstellt aber das programm reagiert nicht auf die F-fasten.

    wo kann das problem liegen

    auszuge der .h und .cpp habe ich angefügt.

    TinTin

    ///////////////////////////

    // .h

    class CFkeytestDlg : public CDialog

    {

    // Konstruktion

    public:

    CFkeytestDlg(CWnd* pParent = NULL); // Standard-Konstruktor

    // Dialogfelddaten

    //{{AFX_DATA(CFkeytestDlg)

    enum { IDD = IDD_FKEYTEST_DIALOG };

    CEdit m_ctlEdit1;

    CString m_strEdit1;

    //}}AFX_DATA

    // Vom Klassenassistenten generierte Überladungen virtueller Funktionen

    //{{AFX_VIRTUAL(CFkeytestDlg)

    protected:

    virtual void DoDataExchange(CDataExchange* pDX); // DDX/DDV-Unterstützung

    //}}AFX_VIRTUAL

    // Implementierung

    protected:

    HICON m_hIcon;

    // Generierte Message-Map-Funktionen

    //{{AFX_MSG(CFkeytestDlg)

    virtual BOOL OnInitDialog();

    afx_msg void OnSysCommand(UINT nID, LPARAM lParam);

    afx_msg void OnPaint();

    afx_msg HCURSOR OnQueryDragIcon();

    afx_msg void OnKeyDown(UINT nChar, UINT nRepCnt, UINT nFlags);

    //}}AFX_MSG

    DECLARE_MESSAGE_MAP()

    };

    /////////////////////////////////////////////

    // .cpp

    BEGIN_MESSAGE_MAP(CFkeytestDlg, CDialog)

    //{{AFX_MSG_MAP(CFkeytestDlg)

    ON_WM_SYSCOMMAND()

    ON_WM_PAINT()

    ON_WM_QUERYDRAGICON()

    ON_WM_KEYDOWN()

    //}}AFX_MSG_MAP

    END_MESSAGE_MAP()

    void CFkeytestDlg::OnKeyDown(UINT nChar, UINT nRepCnt, UINT nFlags)

    {

    switch (nChar)

    {

    case VK_F2:

    AfxMessageBox("F2 taste gedrueckt");

    break;

    case VK_F3:

    AfxMessageBox("F3 taste gedrueckt");

    break;

    default:

    break;

    }

  5. hi,

    wie kann ich eigentlich den inhalt eines editfeldes mit enter abschicken, die onchange methodemacht das ja schon bei der ersten eingabe. hier soll aber der inhalt des feldes erst nach betätigen der 'enter' taste an eine CSting variable weitergegeben werden. da gibts doch bestimmt auch einen eventhandler wie (verzeiht meine unwissenheit) bei javascript (On Submit).

    kann mir da jemand weiterhelfen?

    TinTin

  6. ne,

    dass ist ja das problem. es handelt sich um die page, die ich für meinen arbeitgeber gemacht hab. die ist aber genau so bei google, etc. angemeldet. auch die metas hab ich quasi kopiert. ich krieg sie aber auch nicht mehr rein in die hits. sie war bei bestimmten suchbegriffen unter den ersten 10.

    an alle, könnt ihr euch mal die metas anschauen, ob da doch ein fehler verborgen ist.

    hier die url:

    www.wr-rechnersysteme.com

    cu TinTin

  7. hi,

    ich hab da ein relativ grosses problen, denn meine HP, die vor ca. nem halben jahr in den üblichen suchmaschinen (google, fireball, etc.) weit oben angesiedelt war, ist aus diesen such maschinen gänzlich verschwunden. woran kann das liegen? gibts jetzt nur noch einträgen gegen cash?

    ober gibt es schaen die man bei den metas unbedingt beachten muss und dinge die man auf keinen fall machen sollte?

    cu TinTin

  8. hi,

    such nach generellen infos zum sinnvollen einrichten eines paketfilters. hab nen hardware router, bei dem ich paketfilter konfigurieren kann, hab aber generell keine ahnung wie sowas funktioniert. wer kann mit da weiterhelfen oder wo kriege ich infos (kleines tutorial) zu diesem thema?

    cu TinTin

  9. hi,

    das nettwerk besteht aus win98 und win2000 clients und einem winnt4 server, der aber nur als fileserver und pdc dient. dieser hat auch keine berechtigung fürs inet. alle clients sind über einen switch mit dem isdn-router verbunden und verbinden sich so übers netzwerk mit dem inet. es läuft kein ad. wo sollte ich denn jetzt was eintragen, und wie sind denn die ips der telekom dns-server?

    jetzt haben die clients die ip des routers als default gateway und dns-server, als alternative ist noch ein dns-server der telekom eingetragen.

    kann mir nochmal jemand helfen??

    TinTin

  10. hi,

    ich brauch mal ne kleine anregung. ich möchte gerne in PHP eine url überprüfen. soweit ich weiss kann man das mit checkdnsrr() machen.


    // host ueberpruefung
    $check = checkdnsrr ($host, ANY);
    if (!$check)
    {
    $error = false;
    }
    else
    {
    $error = true;
    }[/PHP]

    dabei muss $host aber doch folgendes format haben 'domain.de'.

    nun möchte ich aber auch sachen wie

    'www.domain.de'

    'foo.domain.de'

    oder

    'foo.domain.de/bar'

    auf ihre existenz überprüfen. nun frage ich mich wie ich das wohl am besten mache. hat jemand nen kleinen tip für mich?

    cu TinTin

  11. hi, habe folgenden problem:

    ich habe meinen iNet zugang über ein elsa lancom 1100 isdn router eingerichtet. dieser ist mit ip nummer versehen und die ist auch als standard gateway auf allen clients eingetragen. die browser sind sind für iNet zugang über lan eigestellt. wenn ich nun von einem client eine anfrage ins netz sende passieren verschiedene dinge:

    1. die auf gerufene seite wird problemlos angezeigt. (super)

    2. die auf gerufene seite wird teilweise angezeigt und der ladevorgang bleibt stehen.

    beim refresh wird die seite komplett geladen. (ist auch noch ok)

    3. auf gerufene seite läd nur den titel (wird in der kopfzeile des browsers angezeigt) und

    ein refresh bringt nix. (find ich gar nicht gut).

    wenn ich versuch meine mail über outlook abzurufen, dann wird eine verbindug zu dem mailserver aufgebaut, die erste mail wird angeladen und dann bricht die übertragung wegen

    überschreiten des zeitlimits ab.

    als DNS server ist auf allen clients die ip des routers eingerichtet, dieser soll dann automatisch die anfragen nach draussen an den dns von t-online weiterleiten.

    ich weiss beim besten willen nicht mehr weiter, das problem tritt erst seit ein paar tagen auf und ich habe keine änderungen in den konfigurationen vorgenommen.

    hat jemand eventuell eine idee woran das liegen könnte?

    cu TinTin

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...