Zum Inhalt springen

unite

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1217
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von unite

  1. unite

    Hiilllfffeee

    Hier ein Beispiel: Info: Ein Monitor hat folgende Angaben: - Bilschirmgrösse: 17 Zoll - sichtbarer Bildschirmbereich: 317 mm x 238 mm - Lochabstand: 0,28 mm Bildwiederholfrequenz: 72 Hz Fragen: a) für welche Auflösung ist der Monitor geiegnet? Wie gross ist die erforderliche Horizontalfrequenz? c) Welchen Wert sollte die Vidiobandbreite mindestens haben? Antworten: a). maximale horizontale Auflösung: 317 mm : 0, 28 = 1132 maximale vertikale Auflösung: 238 mm : 0, 28 = 850 also 1132 x 850, da es aber eine solche Einstellung nicht gibt nimmt man eine die ungefähr so ist, und die auf keinen Fall grösser ist, also 1024 x 768 . vertikale Auflösung X Bildwiederholfrequenz = Horizontalfrequenz: 768 x 72 Hz = 55,3 kHz c). Auflösung x Bildwiederholfrequenz = Videobandbreite: 1024 x 768 x 72 Hz = 56,6 kHz Dieser Wert ist noch mit dem Faktor "Wurzel aus 2" zu multiplizieren: 56,6 MHz x "Wurzel aus 2" = 80 MHz Ich hoffe dieses Beispiel konnte dir helfen.
  2. Also ich hatte fast keine Erfahrungen als ich angefangen hatte und man hat mich genommen. Es war mehr eine der wenigen Firmen, wo ich mich überall beworben hatte, die weniger Wert auf eine forhandene Erfahrung gelegt hatten.
  3. Auf meiner Seite findest Du den abgetippten Stoff für fast 3 Jahre (FISI) Ausbildung. Lade dir die Sachen herunter und drucke sie dir aus. Vielleicht hilft es dir etwas Überblick zu bekommen, wobei Du beachten musst, dass jede Schule unterschiedliche Programme hat und einiges (vieles?) bei dir so nicht dran kommt, wie es bei uns war. Click: Download/Fachinformatik
  4. hi, also ich habe kein Firewire. Und ich will eine MPEG-Karte, weil ich befürchte, dass meine CPU dafür zu langsam ist und wie ich verstanden habe, wenn ich eine MPEG-Karte habe, macht die Umwandlung sie selbst. Habt ihr keine Vorschläge für eine gute Karte? vielleicht kennt jemand gute Foren, wo man sich damit bestens auskennt? Für einen Link wäre ich sehr dankbar.
  5. Ich will mir eine MPEG-Karte kaufen, um Aufnahmen von meiner Digitalen Videocamera auf CDs zu brennen. Kann mir jemand sagen, ob ein Rechner mit einer follgenden Ausstattung es schafft oder nicht? CPU: AMD DURON 600 RAM: 2 x 128MB = 266 MB HDD: 20 GIG /5400 Umdrehungen. Danke im voraus. PS. vielleicht kann mir auch einer empfehlen, welche MPEG-Karte am besten ist und worauf man da achten muss?
  6. unite

    Bootfähige Diskette

    meinst Du MIllenium schafft das?
  7. wie kann ich eine Bootable-Diskette für einen BIOS-Update machen?
  8. unite

    AMD Prozessoren

    weil ich den günstiger bei www.hardwarehunter.de bekommen kann als den normalen.. 2. Ich habe mir den BIOS-Update für mein Board gerade angesehen. Und zwar steht da, dass wenn ich die Update-Version vom 18.Mai 2001 nehme folgendes durchgeführt wird: Modify Max Speed support from 1200Mhz to 1400Mhz. Da gibt es aber auch spätere BIOS-Updates, soll ich die letzte Version nehmen? Wenn ja, dann wird der auch von 1200 auf 1400 maximiert oder nicht? PS. Was muss ich bei einem BIOS-Update beachten?
  9. unite

    AMD Prozessoren

    also MP interessiert mich jetzt gar nicht mehr, weil es auch ordentlich teurer ist, wo kann ich aber 100%tig erfahren, dass der 266er bei mir funktionieren wird?
  10. unite

    AMD Prozessoren

    ok. was ist dann mit diesen beiden: AMD K7 Athlon Thunderbird 1400 AMD K7 Athlon Thunderbird 1400 FSB266 werden beide bei mir funktionieren? Bei the way: wer kann mir einen direkten download-link zum Bios-update meines boardes schicken? - wäre echt nett.
  11. unite

    AMD Prozessoren

    Gigabyte GA-7ZX - geht bis 1,2 wenn man jedoch einen BIOS-Update macht, dann geht er sogar bis 1,4 GHz (VIA KT133 chipset)
  12. unite

    AMD Prozessoren

    Eine kurze Frage noch: ich habe einen Board mit einem 600ter DURON und möchte den Prozessor austauschen. Das maximalste was ich einsetzen kann ist ein AMD Athlon 1400-Prozessor. Da gibt es jetzt auf dem Markt aber noch ATHLON MP und der THUNDERBIRD, welchen darf ich denn nehmen? AMD K7 Athlon MP 1200 AMD K7 Athlon Thunderbird 1400 AMD K7 Athlon Thunderbird 1400 FSB266 die letzten beiden unterscheiden sich nur am Front Side Bus, wie ich das beurteilen kann, wieso kostet denn der letzte, der eine bessere Taktfrequenz kann, günstiger? (bei www.hardwarehunter.de nachgeguckt..) danke für alle Antworten im voraus. PS. kann ich den letzten Prozessor bei mir auf dem Board mit einer RamTaktFrequenz von 100 MHZ verwenden?
  13. unite

    Usb

    Many thanks for your help!!
  14. unite

    RAM Bausteine

    Hallo, also ich weiss da gibt es manchmal Probleme mit RAM-Bausteinen, die mit 100/133MHz betrieben werden. Je nach dem an welchem Board, mit welcher CPU eingesetzt werden, kann es vorkommen, dass es mit einer Taktfrequenz von 100MHZ ohne Probleme funktioniert, aber mit 133 immer wieder Schwierigkeiten macht. Bei dir handelt es sich ja um ein DDR-RAM, ich weiss nicht, ob da auch bereits unterschiede in Taktfrequenzen gibt, oder sie nur mit 266MHZ betrieben werden..
  15. unite

    Usb

    hallo, ich habe eine Frage und zwar habe ich an meinem Rechner 2 USB-Anschlüsse, die beide bereits belegt sind. Ich brauche aber dringend noch einen Anschlüss.. Um Sie zu erweitern muss ich mir einen USB-Hub kaufen, der eigentlich zu teuer ist: zwischen 20-30 EUR. Gibt es da eine andere Möglichkeit USB-Ports zu erweitern? (ich habe vorne am Rechner noch 2 USB-Vorbereitungen, kann ich diese am Board anschlissen (da gibt es eigentlich alle Anschlüsskabeln für), dass da 4 funktionieren?
  16. ich habe mitbekommen, dass WINON-CD auch DVDs abspielen kann, wer hat da Erfahrungen mit gesammelt, stimmt es?
  17. Hi Magoo, also nach allen Tests habe ich mich für das folgende DVD-Laufwerk entschieden und es bereits bestellt: Toshiba SD-M1612, 16x/48x Retail ich denke es ist ok, denn bei 2 tests stand es soweit ich weiss am ersten Platz und bei einem am 4. Die Geschwindigkeit, Fehlerkorrektur sind sehr gut. Er kann im RAW-Modus auslesen und ist einer der leisesten DVD-Roms.
  18. ok. Danke!!!
  19. unite

    Raw-DAO-Modus

    vielen Dank für die Auskunft. Es ist ja nur ein DVD-Player und kein Brenner.. Daher wollte ich wissen, ob er alle selbstgebrannten CD's lesen kann oder nicht? Das er nicht schreiben kann, ist ja klar, aber wie sieht es mit Lesen aus?
  20. http://www.hartwarehunter.de/index.html
  21. unite

    Raw-DAO-Modus

    das DVD-Asus-Laufwerk hat diesen MODUS nicht.. http://www.pcwelt.de/tests/hardware-tests/cd-rom_dvd-laufwerk/19503/ was heisst das eigentlich? Was passiert, wenn ich soetwas nicht habe? Was kann der DVD-Player nicht lesen?
  22. hallo, brauche dringend eure Hilfe, wer kann mir sagen welche Software besser ist, oder wo da Unterschiede liegen. Möchte ein DVD-Laufwerk kaufen und muss mich entscheiden welche Software soll mitgeliefert werden.. DVD-Player Power-DVD 4.0XP OEM DVD-Player WinDVD 3.1 OEM
  23. da fängt es schon an... wie gesagt, am besten selber zusammenbauen und Komponente aussuchen - dann hat man diese Art von Problemen nicht..
  24. CPU: Pentium 450 MHZ HDD: Western Digital 10 GIG RAM: 128MB Network card: 3 Com EthernetLink 3
  25. ich schliesse mich an: für ganz normale User sind die Rechner vielleicht in Ordnung, ich persönlich baue auch gerne zusammen. So kann man sich nach unterschiedlichen Tests die besten Komponennten aussuchen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...