Hier ein Beispiel:
Info: Ein Monitor hat folgende Angaben:
- Bilschirmgrösse: 17 Zoll
- sichtbarer Bildschirmbereich: 317 mm x 238 mm
- Lochabstand: 0,28 mm
Bildwiederholfrequenz: 72 Hz
Fragen:
a) für welche Auflösung ist der Monitor geiegnet?
Wie gross ist die erforderliche Horizontalfrequenz?
c) Welchen Wert sollte die Vidiobandbreite mindestens haben?
Antworten:
a). maximale horizontale Auflösung:
317 mm : 0, 28 = 1132
maximale vertikale Auflösung:
238 mm : 0, 28 = 850
also 1132 x 850, da es aber eine solche Einstellung nicht gibt
nimmt man eine die ungefähr so ist, und die auf keinen Fall
grösser ist, also 1024 x 768
. vertikale Auflösung X Bildwiederholfrequenz = Horizontalfrequenz: 768 x 72 Hz = 55,3 kHz
c). Auflösung x Bildwiederholfrequenz = Videobandbreite:
1024 x 768 x 72 Hz = 56,6 kHz
Dieser Wert ist noch mit dem Faktor "Wurzel aus 2" zu multiplizieren: 56,6 MHz x "Wurzel aus 2" = 80 MHz
Ich hoffe dieses Beispiel konnte dir helfen.