Zum Inhalt springen

bigredeyes

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    725
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von bigredeyes

  1. bei mir läuft dein code!

    also:

    1) ordner auf n: erstellen name test

    2) die klasse porto in Porto umbennen. dann ists java-conform.

    3) kopiere die datei Porto.java nach n:\test

    4) auf der konsole "cd n:\test"

    5) javac Porto.java (javac das ist der java-compiler)

    6) 2 sekunden warten. fürn kaffee reichts bei der projektgröße noch nicht ;)

    7) java Porto

    freufreufreu

    bigredeyes

    P.S.

    Fehlermeldung: Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]

    © Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    ich werf mich weg!!!

  2. nee, ist alles klein geschriem

    => porto.class

    =>porto.java

    ruhig blut...

    wie ist

    
    
    package test;
    
    
    import System.*;
    
    
    public class Porto{
    
    
    ...........
    
    
    
    
    
    package test;
    
    
    import System.*;
    
    
    public class porto{
    
    
    ...........
    
    
    

    das hat er mit groß/klein gemeint ;)

    und: ein "public static void main(String[] args){....}" gibt es in deiner porto-klasse?

    bigredeyes

  3. Sorry :hells:

    ... dir sei verziehen....

    ABER ums deutlich zu sagen: bevor ich das programmieren anfange sollte man wissen wie die programme denn startet...

    deine felermeldung besagt, dass die klasse [die .class version der klasse!!!] nicht in deinem classpath liegt.

    java -cp n:\myproject porto

    bigredeyes

    kannst mal ein "echo $CLASSPATH" auf der konsole eingeben. dann wird dir dein classpath angezeigt. mit der "-cp irgendwo" wird er temorär erweitert.

  4. RIESENRÜFFEL:

    also, leute, das sind doch basics!!!!!

    .JAVA kannst du NIE ausführen. NEIN es gibt auch keine ausnahmen.

    javac xxx.java baut eine xxx.class.

    .CLASS ist das binary. DAS kann man ausführen.

    und zwar mit "java klassenname"

    OHNE ".class"

    bigredeyes

  5. P.s. wie überzeugt man jemanden der fest überzeugt ist, dass er ja so viel Ahnung von PCs hat (oder das Gegenteil einfach nicht zugeben will), der aber nicht mal weiß wofür der Explorer gut ist, davon, dass er KEINE Ahnung hat? Es ist so nervenaufreibend.

    gar nicht. sie scheint ja alles besser zu wissen. dann soll sie mal machen. wenn du freundliuch bist, sicherst du (heimlich) ihre daten. so wie sich das anhört passiert da bei ihr auch nicht regelmäßig.

    wenn das winME ein "original" (hardware von ca. 2000) ist, dann löst sich die festplatte vielleicht auch bald in rauch auf....

    rechnung über 400 euro schreiben und pc geht immer noch nicht???

    kommt mir vor wie die (jetzt ehemalige) motorradgarage meines vertrauens.

    heiles motorrad hinbringen, mit nem kaputten nach hause fahren. (so ca. 500 meter). solche geschäfte in zukunft meiden und sich jeden futz schriftlich geben lassen. nicht: mach mal bis er wieder geht...

    beim mediamarkt hättest du für 400 euro bestimmt n neuen rechner (ok, kein bringer) mit winxp home gekriegt..

    bigredeyes

  6. Hi,

    kleine Frage, hat jemand vielleicht eine kleine Lagerverwaltungsdatenbk mal in Access gemacht, muss nichts großes sein nur einbuch ausbuchen mit log.

    Gruß

    flo

    bitte liebe admins löscht solchen mist doch!

    kannst gleich schreiben:

    "brauche da was! hat das jemand?"

    bigredeyes

    Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen.

  7. Wenn ich ein Bild hochladen möchte, bekomme ich folgende Fehlermeldung bzw. ich brauch nur in meiner Gallerie auf "Foto hochladen" gehen:

    Warnung: move_uploaded_file() [function.move-uploaded-file]: SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 10001 is not allowed to access /srv/www/vhosts/fachinformatiker.de/subdomains/fotos/httpdocs/uploads/5111 owned by uid 30 in /image-inc.php (Zeile 46)

    obiger fehler kommt mir bekannt vor. stand auch da als ich meine bilder hochgeladen habe. aber meine bilder kann man sehen.

    bigredeyes

  8. Da in Dresden in vielen Stadtgebieten Glasfaser liegt, bietet DDLan den Internet Zugang per Wireless-Lan an. ...

    was hat das denn miteinander zu tun? oder eigentlich schießt das erste das zweite ab: warum wlan, wenn glasfaser liegt???

    was muß man an einem wdsl-modem konfigurieren?

    Montage und Inbetriebnahme des Access Points 5 Stunden

    Installation der WDSL Komponenten beim Kunden 3 Stunden

    wo ist der unterschied "access point" und wdsl komponenten?

    bigredeyes

  9. Also das ganze sollte schon über internet abrufbar sein! Es müßen dann zwar nicht alle Videos gleichzeitig auf dem "Clientrechner" dargestellt werden, sie sollten aber alle auf dem "Server" bereit stehen, für den Fall das es mehrere Interessenten gibt.

    Chris

    Datenrate = (Breite x Höhe x Farbtiefe x Frames/Sekunde ÷ Komprimierung) * anzahl kamaras.

    dann weißt du schonmal was du für einen upload beim server brauchst...

    bigredeyes

  10. wenn du keine zeit hast....

    dann lass es!

    auch wenn es die brühmte ".... in 21 tagen" gibt, wird dort mehr versprochen als gehalten.

    ich warte schon auf titel wie "brückenbauer in 21 tagen" und "gehirnchirurg in 21 tagen"

    die leute hier machen 3 jahre ausbildung. wenn man es "mal schnell" lernen könnte wäre uns allen geholfen. dem ist aber nicht so.

    hast du jemanden der dich unterstützt? lernst du es betrieblich oder studium oder zum spass?

    lerne die basics:

    0 OO basics: klasse, instanz, referenz,....

    1 datentypen in java.

    2 wie ist eine klasse aufgebaut?

    3 was sind die modifier public, private, protected?

    4 interfaces

    5 vererbung

    und eigentlich sollte man auch die basics von OO-analyse [use-cases], OO-design [uml] haben.

    bigredeyes

    OO = objektorientiert

    p.s. key-word this:

    die instanz der klasse in der du gerade steckst.

    this ist in deinem fall ein objekt vom typ treebsp.

    wenn du kein main hast, dann bastelt die vielleicht deine entwicklungsumgebung automatisch zum ausführen ein main dazu.

    public static void main(String args....)

    ist der einstiegspunkt zum ausführen einer klasse.

    ich hoffe du kannst englisch:

    Lesson: Language Basics (The Javaâ„¢ Tutorials > Learning the Java Language)

  11. schön, nun kann mann und frau es lesen.

    als erstes behaupte ich: du machst noch nicht lange objekt-orientiertes programmieren.

    fang kleiner an.

    dein grundproblem:

    wie kriege ich infos von einer klasse zur nächsten???

    bei deinem code:

    1) treebsp erstellen (ich denke du hast noch irgendwo ein main() in der ein new treebsp() erstellt wird).

    2) du klickst und erstellst dein textf

    3) du klickst dein button im textf

    
    private void button1ActionPerformed(ActionEvent e) 
    
           {
    
                 String text;
    
                 text = textField1.getText();
    
                 //textField2.setText(text);
    
    
                 this.setVisible(false);
    
                 TreeBsp tb = new TreeBsp(); <- GAAANZ BÖSE!!!!
    
                 tb.setFocusable(true);
    
                 tb.testMethode(text);
    
            }
    
    
    hier erstellt du noch einen treebsp! der ist aber unsichtbar, weil du setVisible nicht aufrufst. aber eigentlich willst du kein 2. frame, sondern es in den ersten schreiben. du solltest dafür sorgen, das dein texf den treebsp kennt. und zwar nicht irgendeinen, sonder genau den, den du als erstes erstellst. möglichkeiten: 1) dein textf braucht einen konstruktor der ein treebsp als argument hat.
    
    public class Textf extends JFrame 
    
    {
    
          TreeBsp chefFrame;
    
          public Textf(TreeBsp chef) 
    
          {
    
                initComponents();
    
                chefFrame = chef;
    
          }
    
          .......
    
    }
    
    
    konstruieren im TreeBsp mit
    
    ... = new Textf(this);
    
    
    dann in deinem actionPerformed()
    
    chefFrame.testMethode(textField1.getText());
    
    

    bigredeyes

    p.s. lerne die grundlagen der objektorientierten programmierung!!!!

    vielleicht solltest du mit einfacheren beispielen anfangen. ohne gui, einfach mal verschieden klassen bauen und diese "kommunizieren" lassen.

  12. Wo liegt mein Fehler?

    DU SOLLST TAGS BENÜTZEN!!!

    die () sind eigentlich [].

    (php)

    int i = 0;

    (/php)

    wird dann:


    int i = 0;
    [/php]

    viel besser. und die leutze machen sich mühe dein code zu lesen.

    ausserdem könnter man vielleicht unnötige dinge von vornherein weglassen. die initComponents-methode interessiert keine sau ;).

    für jede klasse ein neues tag anfangen.

    dann helfen wir gerne weiter!

    bigredeyes

  13. Erstmal danke für die Tips.

    Aber gibts da vielleicht eine günstigere Variante. Was ist zum Beispiel mit irgendwelchen normalen Routern. Die müssten doch eigentlich alle auch repeaten können

    fritzboxen kann man zu "nur repeater" machen. und die wrt54 (xbay: 60$) reihe lässt sich auch modden (oder unterstütz es sogar auch von haus aus).

    sonst: was sind "normale" router?

    bigredeyes

  14. ... Wieviel sollte man einem Praktikanten geben wenn man ihn 30 Stunden die Woche in etwa beschaeftigt. Kommt es auf die Betaetigung an, oder kann man da grob von Pauschalen reden?

    ich glaube das kann man pauschalisieren: gerade soviel, dass er nicht verhungert, aber auch nicht genug geld übrig hat, um sich wo anders auf ne vollzeitstelle zu bewerben.

    so ging das doch, oder???

    bigredeyes

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...