Alle Beiträge von nic_power
-
Apache nicht von aussen erreichbar mit ZA
Ist wohl noch zu früh für mich, hatte ich übersehen . Nic
-
Apache nicht von aussen erreichbar mit ZA
Hast Du es mal ohne die Firewall probiert? Abgesehen davon koennte ich mir vorstellen, daß apache ein Problem hat, wenn sich die IP-Adresse aendert waehrend er laeuft (und das passiert ja bei jeder Einwahl). Nic
-
Apache nicht von aussen erreichbar mit ZA
Hallo, Verwendest Du einen Router (Portforwarding eingeschaltet?) oder haengt Dein Server direkt am Netz? Versuchs in jedem Fall - wie schon vorgeschlagen - erstmal ohne eine Personal-Firewall, um sicherzustellen, dass es generell funktioniert. Auf Welchen Interfaces/IP-Adressen lauscht Dein Server? Unter Umstaenden kann das ein Problem sein, wenn sich die IP-Adresse aendert. Nic
-
Letztes Mal Cisco2600
Fällt mir gerade so ein, was für eine IOS-Version verwendest Du eigentlich? Nic
-
Was ist das wert?
Wahrscheinlich nichts mehr. EBay ist eigentlich immer eine ganz gute Richtline für antike Computersysteme. Zum Teil gibts ja Sammler, aber die zahlen nur für wirklich seltene Geräte mit Kultcharakter (beispielsweise alte HP Taschenrechner oder NeXT-Workstations). Nic
-
Seiten geblockt durch iptables?
Ohne, dass Du hier die Änderungen postest, dürfte es schwierig sein den Fehler zu finden. Nic
-
read - Eingabe
read -p "Bitte Text eingeben: " var Nic
-
Zwei Vektoren übergeben
Ist eigentlich auch klar, da "char suchwort[5][20]" kein Pointer ist sondern ein Feld fester Groesse (und sowas kann man in C nun mal nicht an Funktionen uebergeben). Du kannst Dir aber einen Pointer auf "char suchwort[5][20]" bauen und diesen uebergeben . Wobei ich mir aber nicht sicher bin, dass Du wirklich einen 5*20 Char Array uebergeben moechtest, sondern vielmehr einen Array der 5 Pointer auf Strings der Laenge 20 enthaelt. Nic
-
Spam-Mails....
Mailsammler halten sich mit Sicherheit nicht an irgendwelche robots.txt Dateien. Warum sollten sie auch? Die bei mir auf den Webseiten ersichtlichen Adressen sind mittlerweile praktisch zu "SPAM-Only"-Adressen mutiert. Sinnvolles kommt da nicht rein. Nic
-
Spam-Mails....
Hallo, Ja, ist so. Es gibt mittlerweile jede Menge Software, die email-Adressen aus Web-Seiten extrahiert. Nic
-
Digitale Karten
"gpsdrive" laedt die Karten direkt vom Expedia- oder MapServer, Du musst kein Kartenmaterial kaufen (zumindest fuer die private Nutzung). Falls Du die Karten kommerziell nutzen moechtest, gibt es aber sicherlich einige Einschraenkungen bzw. es fallen Lizenzgebuehren an. Nic
-
Seiten geblockt durch iptables?
Lass mich raten, es gibt beispielsweise Probleme mit "http://www.spiegel.de"? Bei DSL gibt es aufgrund des zusaetzlichen PPPoE-Headers mit verschiedenen Web-Seiten Probleme. Aus dem Grund musst Du die MTU-Size auf den Endsystemen entsprechend auf 1492 (Default ist 1500, der PPPoE Header benoetigt 8 Bytes) heruntersetzen. Nic
-
Spam-Mails....
Empfehlenswert ist die Lektuere der newsgroup de.admin.net-abuse.mail Sofern der SPAM aus Deutschland kommt, kannst Du eine nette Mail wie diese hier an den Verursacher und die zustaendigen Stellen (Provider, Webhoster, usw) schreiben. Meist hilft das, falls nicht nochmal nachhaken. Nic
-
Letztes Mal Cisco2600
Hallo, Ueberpruef als erstes das Routing! Arcor wird wohl kein rip unterstuetzen, also mal probehalber eine statische Route fuer ausgehenden Verkehr uebers Dialer-Interface legen. ich hatte eine funktionstuechtige Konfig bereits vor einiger Zeit gepostet, aber hier zur Sicherheit nochmal: Konfiguration des BRI-Interfaces: Auf alle Faelle vergewissern, dass Du das richtige BRI verwendest. Weiterhin sicherstellen, dass die TK-Anlage an der Du haengst auch alle notwendigen Leistungsmerkmale zur Verfuegung stellt (das ist gerade in groesseren Firmen nicht immer der Fall). interface BRI0 description Lokale Einwahl Provider no ip address encapsulation ppp dialer pool-member 1 isdn switch-type basic-net3 no cdp enable ! Dialer Interface. Die Telefonnummer nur hier eintragen, nicht auf dem BRI! Die Authentifizierung kann sich unter Umstaenden unterscheiden, da solltest Du beim Provider nachsehen. interface Dialer1 description RCN ip address negotiated no ip proxy-arp encapsulation ppp no ip split-horizon dialer pool 1 dialer remote-name <hier remote namen eintragen falls notwendig> dialer idle-timeout 900 dialer string <hier deinen Dialer-String eintragen> dialer hold-queue 10 dialer load-threshold 10 outbound dialer-group 1 no cdp enable ppp authentication chap ppp chap password 7 <hier chap passwort festlegen> ! Routen ueber den Dialer legen (wichtig, sonst wird nicht gewaehlt). Bei Dir in der Konfiguration habe ich keinen Routing-Eintrag fuer eine Defaultroute finden koennen! ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 Dialer1 Gegebenenfalls NAT einschalten. Auf dem Ethernet-Interface welches "genattet" werden soll, "ip nat inside" eintragen. Auf dem Dialer-Interface "ip nat outside" eintragen und in der config zusaetzlich folgende Zeile einfuegen: ip nat inside source list 1 interface Dialer1 overload Nic
-
IPv6 unter sun deaktivieren
Hallo, IPv6 verursacht ueblicherweise keinerlei Probleme. Bei vielen Unix-Derivaten wird v6 mittlerweile per Default gleich mit eingeschaltet (Solaris, Linux, BSD). Nic
-
Reversi in C++
Für solche Fragen eignen sich eigentlich Suchmaschine recht gut: http://users.pandora.be/ai/download/StrategicGames10/readme.html . Ich bin mir sicher, dass es da (gerade auch aus dem Linux-Bereich) noch diverse andere Quellen gibt. Nic
-
Virtuelles Betriebssystem
Könntest Du den Fehler vielleicht etwas genauer spezifizieren. Ich habe sowohl vmware als auch virtual PC im Einsatz. Beide Programme laufen ohne Probleme. VirtualPC ist bzgl. der Gast-Betriebssysteme nicht ganz so waehlerisch wie vmware. Beispielsweise ist es mir nicht gelungen, NextStep unter vmware zum laufen zu bringen. VirtualPC hat da keine Probleme. Nic
-
Digitale Karten
Schau Dir mal "gpsdrive" an. Das ist eine Linux-Anwendung, die Karten von Expedia bzw. Mapquest verwendet und diese mit GPS-Koordinaten verknuepft bzw. Wegpunkte einzeichnet. Das ganze Paket ist als Quellcode erhaeltlich. Nic
-
RAM: Englischer Begriff für flüchtig?
Jupp. Der Begriff "Fleeting" bezeichnet eher Personen oder auch Eindrücke die "flüchtig" sind, wird aber im Sprachgebrauch nicht allzu häufig verwendet. Nic
-
SETI@Home
Hallo, Technische Hintergrundinformationen gibts direkt auf der Seti@Home-Seite: http://setiathome.ssl.berkeley.edu/ Nic
-
Flash-Gästebuch bei www.onlinewebservice.de
Warum fragst Du nicht mal direkt dort nach? Wenn sich was geändert hat, ist das sicherlich die erste Anlaufstelle. Nic
-
Spiele Entwicklung
Glücklicherweise haben einige Hersteller doch mitbekommen, das es nicht immer 3D sein muss. Der klassische Adventuremarkt duempelt zwar (leider) so vor sich hin, aber es gibt immer noch ein paar Studios die auch 2D Adventures produzieren (Runaway ist gerade erschienen). Nic
-
Abschlußarbeit Cisco Works 2000
Hast Du es schon mal bei Cisco probiert? http://www.cisco.com/en/US/products/sw/cscowork/index.html Nic
-
Bluetooth ...
Die Suchfunktion bringt auch noch so einiges ans Licht: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=21964&highlight=bluetooth Nic
-
SETI@Home
Ja, mit dem dazugehoerigen Seti-Client. Der bezieht den Basisdatensatz vom passenden Server und schickt die berechneten Daten dann wieder zurueck zur weiteren Verarbeitung. Nic