Alle Beiträge von nic_power
-
Fertige PCs (zusammenstellen) suche Online Shop ?
Hallo, Alienware ebenfalls: http://www.alienware.de/main.aspx Nic
-
Frage zum Routing
Hallo, Auf B muss das IP-Forwarding eingeschaltet sein, weiterhin benötigst Du dort eine Default-Route auf den Router (192.168.2.1). Rechner C benötigt eine Default-Route auf B. Nic
-
Film belichtet
Hallo, kommt drauf an, wieviel Licht er abbekommen hat. Unter Umständen läßt sich noch was retten (mit schlechter Qualität), sofern nicht der komplette Film betroffen ist. Ansonsten hast Du keinerlei Chance. Ich würde den Film entwickeln lassen und mir das Ergebnis anschauen. Das ist am einfachsten und Du bist Dir sicher. Nic
-
Sun One Studio, Freeware für Privat?
Hallo, schau am besten mal auf den Web-Seiten von Sun nach. Dort findest Du sowohl frei verfügbare (sofern es diese gibt) als auch kommerzielle Version von allen Sun-Produkten. Nic
-
komplexe und einfache Befehlssätze
Hallo, Das dürfte sich auf CISC (Complex Instruction Set Computer) vs. RISC (Reduced Instruction Set Computer) beziehen. Im ersten Fall wird ein Befehlssatz verwendet, der viele komplexe Instruktionen besitzt, die spezielle Aufgaben erledigen können (beispielsweise Blockmove Befehle zum Verschieben ganzer Speicherblöcke). Bei RISC hingegen werden nur verhältnismäßig wenige Instruktionen verwendet, die dafür aber sehr schnell abgearbeitet werden können (meist ein Takt). Komplexere Aufagen müssen aus mehreren RISC-Instruktionen zusammengesetzt werden. Es gibt auch noch weitere Unterscheidungsmerkmale, beispielsweise Drei-Register Befehle und eine einheitliche Befehlslänge bei RISC (meist 32 Bit). Soweit die "reine Lehre". Zu den RISC CPUs gehören beispielsweise SUN SPARC oder auch HPPA, CISC beispielsweise Intel/AMD x86. Nic
-
Wie viel Gramm gold pro Prozessor
Hallo, das Gold aus den 10 Prozessoren dürfte in etwa für eine Fingernagelackierung reichen Lohnt sich nicht wirklich als Geschäftsmodell für Privatleute. Nic
-
Befehel -> Traffic anzeigen
Hallo, nein, gibts meines Wissens nach nicht. Du kannst Dir sicherlich was mit einem Shellskript zusammenbauen, aber ein Automatismus inicht vorhanden. Nic
-
Welche Distri für langsamen Rechner
Hallo, nein, im Prinzip reicht eine CD. Den Rest kannst Du bei Bedarf auch online runterladen (sofern das notwendig ist). Nic
-
Bitmap erstellen--mit C+++ möglich??
Hallo, Du kannst die Bitmap auch direkt in C++ erstellen. Programmieren, in ein zweidimensionales Array schreiben und dann im passenden Format abspeichern. Welche Methode du verwendest, hängt vom Einsatzzweck ab. Für "klassische" Grafiken ist ein 2D-Malprogramm sicherlich besser geeignet, Grafiken die sich über Alogrithmen erstellen lassen, können auch problemlos in C++ implementiert werden. Nic
-
Wie erstelle ich grafisch spiele mit C++??
Hallo, schau mal in den folgenden Thread: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=69290&highlight=spiele Was für ein Spiel möchtest Du denn programmieren? Je nach Spiel (2D, 3D) kommen unterschiedliche Entwicklungsumgebungen und Bibliotheken in Frage. Für 3D-Spiele gibt es eine Reihe frei verfügbarer Pakete: http://crystal.sourceforge.net/tikiwiki/tiki-view_articles.php Oder hier: http://www.ambrosine.com/resource.html http://fraktali.849pm.com/graphengines.html Nic
-
Das Internet downloaden!?!
wget -r http://\* | gzip -f9 | crypt | dd of=/dev/fd0
-
Maximale Unterstützung RAM
Hallo, das Thema Multiprozessor-Support dürfte mit dem Erscheinen der ersten Multicore-CPUs noch interessant werden (bzw. die Lizensierung von Windows). Hypthreading wird momentan unterstützt; d.h. man darf zwei "echte" CPUs mit XP Professional betreiben und das Betriebssystem sieht vier CPUs. Allerdings ist der Performance-Gewinn durch HT relativ gering. Bleibt abzuwarten, ob das im Zeitalter der Multicore-Prozessoren so bleibt. Nic
-
termzerlegung
Hallo, je nach verwendeter Programmiersprache gibt es auch Tools, die diese Validierung und ggf. die Berechnung der Terms automatisch durchführen. Für C/C++ sind das beispielsweise flex und bison (lex und yacc). Nic
-
Welche Distri für langsamen Rechner
Hallo, Korrekt. Das setzt allerdings voraus, dass man diese auch richtig nutzt. Aus dem Grund wird üblicherweise auch ein zusätzlicher Nutzer angelegt über den man sich lokal anmeldet. Kein Mensch muss (und sollte) sich grafisch als root anmelden. Für Administrationsaufgaben die root-Rechte benötigen verwendet man dann die üblichen Standardtools um sich diese Rechte zu beschaffen (also su, sudo, usw.). Abgesehen davon lassen sich grafische Oberflächen auch per Hand starten. Nach erfolgter Konfiguration kann diese einfach wieder terminiert werden. Sicherlich ziehen KDE, Gnome usw. Ressourcen was dann dazu führt, das viele Leute davon ausgehen, dass eine grafische Oberfäche ebenfalls viele Ressourcen beötigt. Wird nur der X-Server mit einem einfachen Window-Manager verwendet (was für Konfigurationsaufgabe ausreicht), ist der Ressourcen-Verbrauch wesentlich geringen (sieht man vom Speicherverbrauch mal ab - 32MB sind sehr wenig, aber nicht nur für X). Nic PS: So langsam wirds hier allerdings OT.
-
Welche Distri für langsamen Rechner
Hallo, es ist schon eine etwas seltsame Ansicht "Linux Server=Kein Gui", "Linux Workstation=Gui" zu setzen. Es gibt eine Menge guter Gründe, gerade keine Remote-Administration eines Server zuzulassen (Sicherheit) und ausserdem auch eine Reihe von Tools, die sich grafisch konfigurieren lassen. Es gibt keinen Grund, diese Möglichkeiten nicht zu nutzen, wenn sie einem geboten werden. Bitte keinerlei Diskussionen bzgl. Filesharing-Tools! Diese sind hier _nicht_ erwünscht (siehe dazu auch die Board-Regeln)! Nic
-
3D Brillen/Helme nicht durchsetzungsfähig?
Hallo, das Problem mit den HMD (Head Mounted Displays) sind die im Vergleich zu den einfachen Brillen sehr hohen Preise. Für den üblichen Heim-Gebrauch sind diese Geräte immer noch zu teuer. Eine Übersicht findest Du beispielsweise hier: http://www.stereo3d.com/hmd.htm#chart Meine persönliche Einschätzung ist, dass HMDs in den nächsten Jahren auch im Massenmarkt zu finden sind, wenn man sich die Entwicklungen im Grafik/Spielebereich anschaut. Nic
-
Welche Distri für langsamen Rechner
Hallo, sofern man einen schlanken Windows-Manager verwendet (beispielsweise twm), kann man auch auf einer 200 MHz Maschine ganz gut unter X arbeiten. Allerdings sollte man mehr als 32MB Speicher haben. Nic
-
C++ Befehle und ihre Anwendungen
Hallo, laut ISO-C-FDIS.1999.04, Section 5.1.2.2 darf in einem Hosted Environment _nur_ (!) int main() verwendet werden. Hosted bedeutet, dass Compiler und Programme innerhalb bzw. mit der Unterstützung eines Betriebssystems laufen. Alle C/C++ Fragen in diesem Forum haben sich bisher ausschliesslich auf ein Hosted Environment bezogen! Wenn ein Compiler (wie beispielsweise gcc/g++/borland/ms/usw. usf) "void main()" akzeptiert, dann ist dies nicht standardkonform (und nur eine Hilfe, um falschen Programmcode übersetzt zu bekommen), ebenso sollte ein Programmierer immer (!) mit int main() arbeiten. Alles andere ist in einem Hosted Environment nicht zulässig. Daneben wird noch ein zweites execution environment definiert: das freestanding environment (ISO-C-FDIS.1999.04, Section 5.1.2.1). In diesem sind weder der Namen, noch die Rückgabewerte oder die Parameter der Funktion definiert ("main" im hosted environment), die beim Programmstart aufgerufen wird. Nic
-
Das Internet downloaden!?!
Hallo, man kann das Internet nicht downloaden (weder komplett noch in teilen), da das Internet - wie der Namen schon sagt - ein _Netzwerk_ aus vielen verschiedenen Netzen darstellt. Wie möchtest Du ein _Netzwerk_ runterladen?! Leider wird der Begriff Internet inzwischen gerne mit "Inhalte auf Web-Servern" gleichgesetzt. Gehe ich daher recht in der Annahme, dass sich die Frage eher darauf bezog, ob man alle Inhalte die von Web-Servern zu Verfügung gestellt werden downloaden kann? Nic
-
Welche Distri für langsamen Rechner
Hallo, das kommt etwas drauf an, auf welcher Ebene man die beiden Systeme vergleicht. Sowohl Kernel als auch Konfiguration unterscheiden sich stellenweise erheblich voneinander. Die Software (Benutzeroberfläche, usw) ist größtenteils identisch. Ich habe die Erfahrung gemacht, das *BSD performanter auf kleinen Maschinen läuft als Linux. Nic
-
Welche Distri für langsamen Rechner
Hallo, wie viel Speicher hat denn der Rechner? Viele Distributionen (Suse, Redhat) laufen inzwischen erst ab 32 bzw. 64 MB. Ich würde Debian verwenden, da diese Distribution recht schlank ist und Du sehr gut einzelne Pakete nachinstallieren kannst. Alternativ könntest Du auch eine BSD-Version (beispielsweise NetBSD) verwenden. Nic
-
154 DSL Basic SE und mehrer WLAN User
Hallo, lief der Router gar nicht mehr (ist also auch von den Geräten aus nicht mehr erreichbar, die vorher ins Internet gekommen sind) oder betrifft das Problem nur die Verbindung zwischen Router und den neu konfigurierten Endgeräten? Nic
-
Erfahrungen mit T-Com Sinus 154 DSL Basic SE
Hallo, in der c't von Montag ist ein Test von ADSL-WLAN Routern. Insgesamt wurden 19 Modelle getestet, das 154 DSL Basic SE hat dort mit am besten abgeschnitten. Nic
-
compiler + editor gesucht
Hallo, für welches Betriebssystem? Die Kombination gcc/g++ mit xemacs gibts beispielsweise für alle (inkl. Windows). Nic
-
Wlan Pcmcia
Hallo, nein, die Karten sind sicherlich nicht unter 40 Euro zu bekommen (eher so um Bereich um die 80 Euro). Nic