Alle Beiträge von nic_power
-
Wake Up on LAN
Hallo, @wichtel: Das Feature sollte im BIOS aktiviert sein, allerdings muss man dem System natürlich noch mitteilen, wann es denn überhaupt hochfahren soll. Es gibt eine ganze Reihe von Tools (--> Google). Solarwinds.net bietet beispielsweise ein Toolset an (kostet allerdings Geld), http://www.youngzsoft.net/cc-get-mac-address/wol.htm sollte frei verfügbar sein (beides für Windows). Eine Übersicht findest Du hier: http://gsd.di.uminho.pt/jpo/software/wakeonlan/mini-howto/wol-mini-howto-3.html Nic
-
Wake Up on LAN
Hallo, eigentlich benötigst Du nur ein Tool, welches in der Lage ist, ein entsprechendes "Magic Packet" zu schicken. Entweder vom Hersteller oder beispielsweise auch hier: http://www.okwakeup.de/OK_Wakeup/ok_wakeup.html Nic
-
Fremde Rechner ausschließen
Hallo, Das dürfte aber die einzige realisierbare Lösung sein. Wie groß der Aufwand ist hängt in erster Linie von der Größe eures Netzes ab. Sicherheits-Mechanismen die nur auf IP-Adressen basieren sind wesentlich aufwändiger, da sie sehr leicht umgangen werden können. Nic
-
Quersumme errechnen...
Hallo, Wo hast Du dennj diese Information her? Bei Dez 32 liegt der ASCII-Char für "SPACE", die Ziffern beginnen erst ab Dez. 48! ergo: a=a+(s-48); Ausserdem darf die Schleife nicht bis "i<=b" laufen, da dann auch der String-Terminator mit umgewandelt wird: mit i<b sollte es funktionieren. Nic
-
Nach Internetaufbau kein Connect mehr möglich
Hallo, poste doch mal die neue Config (mit geänderten IP-Adressen) für eth0 und eth1 Nic
-
Nach Internetaufbau kein Connect mehr möglich
Hallo, Ist es beabsichtigt, dass eth0 und eth1 IP-Adressen aus dem selben Subnetz verwenden? Sowas kann sehr schnell zu Problemen führen, da das Routing nicht mehr korrekt arbeitet. Nic
-
Möglichkeit Löschvorgang nachzuweisen?
Hallo, das dürfte schwierig werden, es seit denn Du hast ein accounting am Laufen gehabt (was aber eher unwahrscheinlich ist). In der History stehen nur die Befehle, die der User eingetippt hat. Nic
-
Navigationssoftware für Laptop
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer vernünftigen Navigationssoftware (Routenplaner) für Laptops. Wichtig ist dabei, dass es international brauchbares (mit Karten der Großstädte usw.) Kartenmaterial für Europa und die USA (ggf. auch Asien) gibt. Hat jemand einen Tip für mich? Nic
-
Cluster, Arp Tabelle Big Problem
Hallo, Die ARP-Tabelle enthält die Umsetzungen von IP-Adressen auf die dazugehörigen MAC-Adressen innerhalb eines Netzsegmentes. Das IP-Paket wird auf Layer 2 mit der zur IP-Adresse gehörenden MAC-Adresse (Ethernetframe) versehen und an die Adresse geschickt. Das kann dann zum Problem werden, wenn sich hinter einer einzelnen IP-Adresse mehrer Netzwerkkarten verbergen. Fällt eine dieser Karten aus (oder ist aus anderen Gründen nicht erreichbar), werden für eine gewisse Zeit die Daten an die alte MAC-Adresse geschickt. Abhilft schafft das Flushen der Arp-Tabelle auf den betroffenen Systemen. Nic
-
Windows Quellcode ...
Hallo, der Spiegel hat das Thema inzwischen auch aufgegriffen: http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,286138,00.html Nic
-
wlan funzt nicht mehr!
Hallo, die IP-Adresse wird normalerweise beim Verbindungsaufbau dynamisch vom Provider zugewiesen. Oder hast Du eine Flatrate mit fester IP-Adresse von versatel? Nic
-
unsichtbarer Counter im Intranet
Hallo, den oben genannten Dreizeiler solltest Du mit einem einfachen ASCII-Editor (notfalls Wordpad) erstellen und unter dem Namen test.php auf den Server legen. Warum wertet Ihr nicht die Logfiles aus, um herauszubekommen, wieviele Zugriffe auf die Seiten erfolgen? Nic
-
wlan funzt nicht mehr!
Hallo, wenn Du einen Router hast, reicht auf den Endsystemen üblicherweise der Netzwerktreiber. Alle anderen Konfigurationen werden auf dem Router vorgenommen. Hast Du denn den Router auch auf den neuen Provider umkonfiguriert (Nutzername, Passwort, Nummer)? Da Du den Router vom Endsystem aus anpingen kannst, scheint zumindest die lokale Netzwerkkonfiguration zu stimmen. Nic
-
Windows Quellcode ...
Hallo, auch wenn ich normalerweise keine Heise-Links poste, dieser mal als Gute-Morgen Nachricht: http://www.heise.de/newsticker/meldung/44586 Jetzt darf man gespannt drauf warten, ob sich das als Ente rausstellt oder nicht Nic
-
Denkt mal nach... damals...
Hallo, Was ist denn ein "Soundblaster"? Ich konnte weder in meiner CPC464, Tandy TRS80, Sun3 oder Amiga-Anleitung was passendes finden?! Nic
-
verschiedene methoden des subnettings
Hallo, Korrekt. Die Nichtverwendung "all Zero" und "all Ones" Subnetze hat "historische Gründe" (Zitat aus RFC950). RFC1878 hebt diese Beschränkung auf. Bei vielen Routern läßt sich das Verhalten per Kommando konfigurieren. Bei Cisco gibts dafür beispielsweise "ip subnet-zero" (default ab IOS 12.0). Nic
-
DNS Server ohne Ahnung
Hallo, da bietet sich dann Bind9 an. Software und ausführliche Dokumentation findest Du hier: http://www.isc.org/sw/bind/bind9.php Weitere Tips gibts auch über die Board-Suche, "bind9" wurde schon öfter mal angesprochen (auch mit Konfigurationsbeispielen). Nic
-
Problem mit C++ Software
Hallo, schau mal im Taskmanager, ob das setup läuft (nachdem Du es angeklickt hast) und kontrollieren, ob nicht in einem der Windows TEMP Folder noch ein Setup-Programm liegt. Das kann manchmal Probleme bereiten (entweder passiert gar nichts oder es poppt das alte Setup hoch). Nic
-
DHCP - Problematik
Hallo, in dem Du von /etc/rc*.d (je nach runlevel, beispielsweise in rc5.d) zwei Links auf /etc/dhcp legst. Der Link zum Starten könnte beispielsweise S99dhcp heissen, der zum Stoppen K99dhcp: cd /etc/rc5.d/ ln -s ../dhcp S99dhcp ln -s ../dhcp K99dhcp Nic
-
scheinbarer DSL disconnect nach knapp 2 minuten
Hallo, kannst Du die externe IP-Adresse des Routers anpingen nachdem die Verbindung zusammengebrochen ist (vom Router bzw. von den Clients aus) und wie sieht das Ganze aus, wenn Du ein permanentes ping (ebenfalls externe IP-Adresse) laufen läßt? GGf. hilft auch mal ein Blick auf die Störungsmeldungen bei Heise http://www.heise.de/imonitor/ . Nic
-
DHCP - Problematik
Hallo, oder auch unter /etc/dhcp.conf innerhalb des Subnetz-Statements (hängt alles vom verwendeten Server ab). Eigentlich [tm] sollte der DHCP-Server Adressen nur über Interfaces verteilen, die auch im selben Subnetz wie der Adressbereich liegen. Nic
-
Kurzfristiges Treffen in Berlin, die zweite
Hallo, sooo. Ich habe jetzt den Tisch für morgen (Donnerstag, 12.02.04) um 20:00 auf den Namen "Leymann" in den Schwarzwaldstuben vorbestellt. Spontanvorbeikommer sind natürlich jederzeit gerne gesehen Wenn ich jetzt richtig gezählt habe, kommen hades und Der Kleine in jedem Fall und Deagle][Knight und Sonderzeichen kommen vielleicht. Nic
-
eure Webseiten
Hallo, Es gibt nur sehr wenige Gründe (eigentlich keine), eine Seite _komplett_ in Flash zu gestaltet. Für Anmiationen und zur Visualisierung komplexer Materie (und natürlich für Kunst oder was sich dafür hält) mag Flash gut geignet sein, aber auch in diesem Fall macht es keinen Sinn eine Site vollständig in Flash zu programmieren. Fast alles läßt sich mit den gängigen (HTML & Friends) Methoden auch ohne Flash realisieren. Hier mal ein paar weiterführende Links: http://www.tech-island.com/steven/redirect.asp?location=/steven/docs/noflash.asp& Eine gute Meta-Site ist: http://www.whatisflash.com/index.php?page=Anti-Flash+Sites Nic
-
wlan+router
Das dürfte nicht funktionieren, da Du zwei Netzwerkkarten in einem System betreibst. Diese müssen (von wenigen Ausnahmefällen mal abgesehen) in unterschiedlichen Subnetzen sein. Im Adhoc-Modus können WLAN-Geräte ohne AP oder WLAN-Router miteinander kommunizieren (das Gegenteil davon wäre der "Infrastruktur-Modus"). Nic
-
Zak McKracken
Hallo, versuchs doch mal hiermit: http://www.scummvm.org/ Vielleicht hilft Dir das weiter. Nic