Alle Beiträge von nic_power
-
arithmetische funktion
Hallo, so einfach ist das nicht, Du kannst einen arithmetischen Ausdruck nicht linear von links nach rechts abarbeiten. Das fängt schon bei einfachen Operationen an, da es mathematische Regeln gibt, die eingehalten werden müssen (von anderen Aspekten wie der Klammerung mal ganz abgesehen). Das heisst, Du wirst nicht drum rum kommen, einen vernünftigen Parser (je nach Komplexität der Ausdrücke) zu schreiben. Falls die oben genannten Möglichkeiten nicht in Frage kommen, würde ich dafür auch lex und yacc zurückgreifen. Diese erzeugen aus einer BNF einen passenden Parser (und den Code dazu). Nic
-
Dateien ohne Ordnerstruktur taren???
Hallo, *huestel* Die Option "-C" ist nichts anderes als ein verkapptes "cd" in das Zielverzeichnis, es besteht kein Unterschied zum ersten Beispiel (abgesehen davon, dass es eine Zeile im Shell-Skript spart). Nic
-
arithmetische funktion
Hallo, je nach Betriebssystem kann man das auch wesentlich einfacher haben: #include <stdio.h> #include <stdlib.h> #define CMDSIZE 1024 int main() { char cmd[CMDSIZE]; char buf[CMDSIZE]; char *arith="10*53+10"; FILE *ptr; sprintf(cmd,"echo \"%s\"|bc -l", arith); if ((ptr = popen(cmd, "r")) != NULL) { if (fgets(buf, CMDSIZE, ptr)) printf("%s", buf); } pclose(ptr); return 0; } [/php] (Quick & Dirty, ohne große Fehlerabfrage, usw). Der arithmetische Ausdruck sollte natürlich der "bc" Syntax entsprechen (abgesehen davon ist mir etwas schleierhaft, was das + "10%" soll? 10% von was? Nic
-
Suse 9 prof. läßt sich nicht installieren
Hallo, Hast Du mal versucht, die Installation "per Hand", also nicht über die grafische Oberfläche sondern per Text-Konsole, durchzuführen? Du hast dann mehr Möglichkeiten, auf die Partitionierung Einfluss zu nehmen. Hört sich für mich so an, als ob die Partitionierungstabellen auf den Platten nicht ganz korrekt sind oder parted falsche Ergebnisse liefert. Nic
-
Linux Treiber installieren
Hallo, stimmen die Berechtigungen des Install-Skripts (ist es ausführbar?) und wie lautet die genaue Fehlermeldung? Nic
-
export befehl ist nicht dauerhaft
Hallo, Nein, das ist keine Frage des Geschmacks sondern grob fahrlässig! Regel 1: "Arbeite nur dann als root, wenn es sich nicht vermeiden läßt". Nicht umsonst gibt es unterschiedliche Nutzer mit unterschiedlichen Rechten und man sollte es sich gar nicht erst angewöhnen, standardmäßig als root zu arbeiten (egal, ob es sich nun "nur" um ein Test-System handelt. Schlechte Angewohnheiten nimmt man gerne mit auf Wirksysteme). Nic
-
Suse Cd bootfähig kopieren
Hallo, hast Du mal versucht, von der Original-CD zu booten? Vielleicht stimmt die Boot-Reihenfolge der Laufwerke nicht. Nic
-
Welche Firewall und wie?
Hallo, ich verwende die Norton Firewall (zur Kontrolle ausgehender Verbindungen) sowie einen Router mit den passenden Access-Listen. Mit der Norton Personal Firewall habe ich bis jetzt gute Erfahrungen gemacht, allerdings ist die Software ebenfalls nicht kostenlos erhältlich. NAT auf einem Router ersetzt keine Firewall, da keinerlei Analyse der Pakete vorgenommen wird. Allerdings bist Du mit einer Kombination aus Personal-Firewall, Virenchecker und DSL-Router hinreichend "sicher", um dem normalen Wahnsinn da draussen zu entgehen (vernünftige Konfiguration vorausgesetzt). Nic
-
Suse Cd bootfähig kopieren
Hallo, wie hast Du denn die CD kopiert? Wenn Du eine 1:1 Kopie anlegst, ist das Ergebnis ebenfalls boot-fähig. Nic
-
Dateien ohne Ordnerstruktur taren???
Hallo, in dem Du in das Verzeichnis wechselst und nicht die absoluten Pfade verwendest: cd /var/log tar -cvzf /tmp/test.tgz datei1.txt datei2.txt Nic
-
Gigabit über Cat. 5 realisiertbar ????
Hallo, dann irrt Dein Netztechniklehrer und sollte ma den von Dir genannten Standard lesen. 1000Base-T unterstützt nach 802.3 (Clause 40) eine Verkabelung über Cat-5 Kabel: Hier noch zwei Links (sofern er keine Lust hat, die IEEE-Standards zu lesen http://www.cisco.com/warp/public/cc/techno/media/lan/gig/tech/1000b_sd.htm http://www.lanline.de/html/lanline/lexikon/lex/1000baset.htm Nic
-
Internet Traffic-Counter gesucht
Hallo, sinnvoll wäre es in diesem Fall, den Traffic auf dem Router zu zählen. Dazu müsstest Du uns aber verraten, um was für ein Gerät es sich handelt. Nic
-
gcc erstellen
Hallo, sed steht für "stream editor" und ist ein Tool, welches von configure benötigt wird. Installiere sed einfach nach (über das setup-Tool), dann sollte alles laufen. Nic
-
Mehrere Ethernet-Schnittstellen zusammenfassen?
Hallo, ah, eine meiner Lieblingsfragen http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=54795&highlight=trunking http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=48649&highlight=trunking http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=40937&highlight=trunking http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=22028&highlight=trunking Nic
-
ISDN Router Router Verbindung
Hallo, Ist korrekt. Es gibt bei Cisco eine Feature-Matrix in der Du nachschauen kannst, welches IOS Du benötigst: http://tools.cisco.com/ITDIT/CFN/jsp/index.jsp (Registrierung notwendig). Nic
-
Junior / Senior Softwareentwickler
Hallo, schau mal hier: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=48927&highlight=senior Faustregel: Senioren verdienen in der Regel ein paar Euronen mehr als Junioren Nic
-
Shell Script Problem
Hallo, so kompliziert ist das auch gar nicht: find . -daystart -mtime -1 Listet alle Files auf, die gestern modifiziert wurden. Problematisch dabei ist, dass auch "." gefunden wird. Bei einer Weiterverarbeitung mit "tar" werden aber Unterverzeichnisse mit "getarred". Aus dem Grund solltest Du noch mittels "-type f" z.B. nur reguläre Dateien verarbeiten (oder eben nicht ab "." suchen; hängt vom Anwendungszweck ab; Verzeichnisnamen sind aber generell ein Problem): find /home/user1 -daystart -mtime -1 -type f -exec tar cvf /tmp/user1.tar {} \; Wenn Du das ganze in einer Schleife laufen läßt (über Verzeichnis und Archiv-Namen) solltest Du Dein Skript eigentlich haben Nic
-
ISDN Router Router Verbindung
Hallo, als Plattform ist der Router gemeinst (also beispielsweise der 2621XM). Speicher bezieht sich sowohl auf den Ram Ausbau als auch auf die Größe des Flash-Speichers des Routers. Diese Informationen erhälst Du mit dem "show version" Kommando. Bei mir sieht das beispielsweise wie folgt aus: wolle# show version Cisco Internetwork Operating System Software IOS (tm) C1700 Software (C1700-SY7-M), Version 12.3(3a), RELEASE SOFTWARE (fc2) Copyright (c) 1986-2003 by cisco Systems, Inc. Compiled Wed 15-Oct-03 05:34 by dchih Image text-base: 0x80008120, data-base: 0x80DC8F6C ROM: System Bootstrap, Version 12.0(3)T, RELEASE SOFTWARE (fc1) wolle uptime is 1 hour, 51 minutes System returned to ROM by reload System image file is "flash:c1700-sy7-mz.123-3a.bin" cisco 1750 (MPC860T) processor (revision 0x601) with 39322K/9830K bytes of memory. Processor board ID JAD04500I19 (149718554), with hardware revision 3097 MPC860T processor: part number 0, mask 32 Bridging software. X.25 software, Version 3.0.0. Basic Rate ISDN software, Version 1.1. 1 Ethernet/IEEE 802.3 interface(s) 1 FastEthernet/IEEE 802.3 interface(s) 1 ISDN Basic Rate interface(s) 32K bytes of non-volatile configuration memory. 16384K bytes of processor board System flash (Read/Write) Configuration register is 0x2102 Das ist also ein 1750er mit 48 MB RAM und 16 MB Flash und einem IOS 12.3.3a. Das Betriebssystem für die Cisco Router (IOS) gibt es mit unterschiedlichen Feature-Sets die auch unterschiedliche Anforderungen an den Speicher stellen. D.h. wenn Du z.B. zu wendig RAM oder Flash hast, kannst Du unter Umständen einige der Images und damit auch der Features nicht verwenden. Nic
-
Shell Script Problem
Hallo, Bei dem oben geposteten Skript handelt es sich um ein bash/sh Skript. Um Dateien mit einem bestimmten Datum zu suchen (und zu finden) bietet sich der Befehlt "find" an. Nach welchem Kriterium suchst Du denn, neu erzeugten Dateien, letztes Zugriffsdatum, letztes Modifikationsdatum? Da gibt es eine Menge Kombinationen. Nic
-
unterschied layer2 switch - layer 3 switch ?
Hallo, die Folien sind steinalt, in der Zwischenzeit hat sich einiges in diesem Bereich getan (zumal ich auch nichts zur Thematik L2 vs. L3 Switching dort finden kann). Ursprünglich wurde bei L3-Switches basierend auf einer Layer 3 Information der Rest der Pakete über L2 geforwardet (d.h. Du analysierst das erste Paket eines Stroms auf L3 und forwaredest dann auf L2). Grund dafür ist (oder besser: "war"), dass das Switching auf L2 über einen ASIC (Hardware=sehr schnell) realisiert wird/wurde, während das Routing auf L3 komplett in Software (=langsam) implementiert ist/war. Mittlerweile hat sich die Lage allerdings etwas geändert, da gerade bei den besseren Routern das Routing ebenfalls komplett in Hardware realisiert wird und der Geschwindigkeitsvorteil praktisch nicht mehr vorhanden ist (die Geräte routen auf L3 in Line-Speed). Nic
-
Speichergröße auslesen ???
Hallo, den Schnipsel beispielsweise unter dem Namen "myMemInfo.c" abspeichern, mit "gcc -o myMemInfo myMemInfo.c" kompilieren und mit "./myMemInfo" ausführen. Nic
-
Serielle Schnittstelle abfragen
Hallo, habe ich das richtig verstanden, dass Du zwei Kabel über die ein elektrische Impuls kommt direkt mit Deiner seriellen Schnittstelle verbinden möchtest, um diese dann über /dev/ttyXX abzufragen? Nic
-
Suse 9 prof. läßt sich nicht installieren
Hallo, welche Typen (bitte den Wert posten, der bei "fdisk" angezeigt wird) tragen denn die einzelnen Partitionen (ich hatte ebenfalls bei der Installation von SuSe 9.0 keine Probleme)? Nic
-
ISDN Router Router Verbindung
Hallo, CISCO hat für ISDN-Szenarien einige brauchbare Beispiele zusammengestellt: http://www.cisco.com/en/US/tech/tk801/tk379/tech_configuration_examples_list.html Ohne Euer genaues Einsatzszenario zu kennen, ist eine Beispielkonfiguration nur schwer machbar. Aber bei der Liste sollte was passendes für Dich dabei sein. Wichtig ist, dass Du den richtigen ISDN-Typ verwendest ("isdn switch-type basic-net3"). "IP-Unnumbered" spart IP-Adressen, da Du den P2P Interfaces nicht mehr komplette Subnetze zuweisen musst. Das Interface "borgt" sich praktisch eine Adresse vom Kommunikationspartner. Nic
-
Speichergröße auslesen ???
Hallo, c) mit dem Kommando "top" d) mit folgenden C-Schnipsel: #include <unistd.h> int main() { printf("Memory = %d KBytes\n", sysconf(_SC_PAGE_SIZE)/1024*sysconf(_SC_PHYS_PAGES)); } [/php] Nic