Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

nic_power

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von nic_power

  1. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, Tscha, die hatte ich uebersehen (kommt davon, wenn man nicht gruendlich liesst). Wo Du recht hast, hast Du recht Nic
  2. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, D.h. nur die google-Seite funktioniert nicht? In dem Fall solltest Du mal die MTU-Groesse unter die Lupe nehmen und ggf. anpassen (auf 1492, die Suchfunktion des Boards verraet Dir, wie dies funktioniert). Nic
  3. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, rcp und rsh verwenden port 514, X11 faengt bei 6000 an und addiert dann die Displaynummer als Offset. D.h. das Default Display (:0) verwendet port 6000; auf einer Firwewall reicht es daher im allgemeinen auch, fuer X11 nur Port 6000 zu forwarden. Nic
  4. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, wie siehts denn mit anderen Web-Seiten aus, funktionieren diese und wie gehst Du ins Netz, Router, DSL, ISDN? Fall nur einige Seiten nicht funktionieren, ist das eigentlich ein MTU-Problem (dagegen spricht allerdings, dass es mit der IP-Adresse laeuft). Nic
  5. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, Das sieht doch schon mal ganz gut aus. Tipp doch mal einen Domainnamen ein (www.sun.com, www.google.de, o.ae) und schau was passiert. Falls der aufgeloest wird, solltest Du mal nachsehen, ob im Browser nicht irgendwelche Proxies konfiguriert sind. Nic
  6. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, mach doch mal eine Dos-Shell auf und versuche, die Namensaufloesung per Hand ueber nslookup durchzufuehren (Aufruf ohne Parameter). Solltest Du dort ein Time-Out vom DNS-Server bekommen, hast Du die Fehlerstelle zumindest schon mal eingekreist. Nic
  7. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Hallo, Es wird ein spezielles Wake-On-Lan Paket ("Magic Packet) an den Rechner geschickt. Naeheres hier: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=21379&highlight=wake+lan http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=44517&highlight=wake http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=42706&highlight=wake Nic
  8. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, In dem Fall solltest Du dich auf alle Faelle auf den Cisco-Webseiten umschauen, da es sich um eine Cisco-Entwicklung handelt (sofern Dir das nicht schon bekannt ist): http://www.cisco.com/en/US/tech/tk365/tk207/technologies_white_paper09186a0080094cb7.shtml http://www.cisco.com/univercd/cc/td/doc/cisintwk/ito_doc/en_igrp.htm Wie gesagt, konkrete Fragen kannst Du gerne in diesem Thread posten (oder per PM). Nic
  9. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Hallo, Wieso denn nachkaufen? Ein USB-Stick ist in erster Linie ein Medium zum Austauschen von Daten zwischen zwei Geräten. Davon reicht einer. CF Cards usw. bedienen ein anderes Marktsegment. Nic
  10. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Hallo, Falls Du - wie im Subject angegeben - auf der Suche nach Pseudo-Code für Bubble-Sort bist, solltest Du Dir mal die folgenden Links anschauen: http://pascal.sleepwalkers.org/bubblesort.php http://www.scism.sbu.ac.uk/law/Section5/chap2/s5c2p13.html Zu dieser Thematik sollte Dir allerdings auch google weiterhelfen koennen, der Sortieralgorithmen eines der Informatik-Kernthemen sind. Nic
  11. Hallo, ja, gibt es. Das ganze nennt sich "Solid State Disk" und ist bis in den Terabyte-Bereich hinein verfuegbar. Fuer den Privatanwender ist dies aber auf Grund der sehr hohen Preise keine Wirkliche Alternative. Hersteller sind beispielsweise TMS (http://www.superssd.com/default.asp) oder auch SolidData (http://www.soliddata.com/products/ssd.html). Nic
  12. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Hallo, weitere Nachteile (CF mit Reader): - ich muss wieder ein Geraet mehr mit mir rumschleppen - Um den Reader an alle Geraete anschliessen zu koennen, muss er einen USB-Anschluss haben (da kann ich gleich einen USB-Stick nehmen) - ein zusaetzlicher Reader kostet auch zusaetzliches Geld Fazit fuer den schnellen Austausch von Daten kommt eigentlich nur ein USB-Stick in Frage (den kann man obendrein auch noch um den Hals haengen). Nic
  13. nic_power hat auf Beagol's Thema geantwortet in Windows
    Hallo, Der Dienst wird vom Backup Utility benoetigt: http://www.theeldergeek.com/volume_shadow_copy.htm Nic
  14. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, ich verstehe das Problem noch nicht so ganz. Möchtest Du die beiden Rechner über das Internet miteinander verbinden und/oder sollen beide Systeme denken, sie wären im selben Subnetz obwohl eine öffentliche Infrastruktur zwischen ihnen liegt? Nic
  15. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hmmm, Ich denke mal, dass Du das wenig Aussichten auf Erfolg haben wirst. Praktisch alle Quellen sind in englischer Sprache gehalten. Wieviel Zeit hast Du denn für Dein Referat? Möchtest Du auch Dinge wie DUAL, Variance usw. erklären oder geht es eher um einen generelle Beschreibung der Funktionsweise? Nic
  16. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hallo, Das funktioniert nicht, da das Loadbalancing voraussetzt, dass mehrere Absende-IP-Adressen verwendet werden koennen. Das ist aber in diesem Szenario nicht der Fall, da Deine Windows-Maschine nur über eine Netzwerkkarte verfügt. Du koenntest natuerlich den Windows-Rechner mit mehreren Netzwerkkarten ausruesten und dahinter jeweils einen DSL-Router stellen. Ob das jedoch sinnvoll ist, wage ich zu bezweifeln. Der Web-Server ist kein Problem, da das Loadbalancing nur aus deinem lokale Netz heraus nach aussen verwendet werden kann. Von aussen sind die einzelnen DSL-Anschluesse bzw. die dazugehoerigen IP-Adressen nur einzeln erreichbar. Ein Loadbalancing findet an dieser Stelle nicht statt. Nochmals: Es handelt sich hier nicht (!!) um einen "Buendelung" (also einen Trunk, wie beispielsweise bei einem Switch moeglich) der DSL-Anschluesse, sondern um einen reines Load-Balancing. Eine Buendelung ist nicht moeglich. Nic
  17. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Hallo, Das sieht für mich nicht wie ein String aus ("aud"), sondern wie ein Konstrukt, das ein einzelnes char enthalten soll, jedoch aus insgesamt drei chars besteht ('aud'). Aus dem Grund beschwert sich auch der Compiler, da in ein einzelnes char auch nur ein charakter passt, Du jedoch versuchst, drei unterzubringen. Nic
  18. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hallo, ein Loadbalancing ist unabhängig von der verwendeten Technologie, läuft also auch über DSL. Beim Loadbalancing werden die Requests - mehr oder weniger gleichmäßig - über mehrere Netzwerkkarten mit unterschiedlichen IP-Adressen geroutet. Da die Pakete als Absendeadresse die Adresse der entsprechende Karte tragen, ist auch der Rückweg kein Problem. Du benötigst allerdings eine Software (oder alternativ einen Router), die in der Lage ist, die Ausgehenden Requests zu verteilen. Einzelnen Datenströme werden jedoch nicht beschleunigt, da diese über genau eine Karte geroutet werden. Dies betrifft beispielsweise einen Download einer großen Datei. Abhilfe kann ein Download-Manager schaffen, der die Datei in mehreren Sessions lädt (diese können dann wieder über unterschiedliche Karten geroutet werden). Das Thema wurde übrigens schon häufiger diskutiert: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=46001&highlight=loadbalancing http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=48649&highlight=loadbalancing http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=38912&highlight=loadbalancing Nic PS: Loadbalancing ist nicht mit Traffik Trunking zu verwechseln!
  19. Hallo, das hört sich für mich wie die normale Vorgehensweise bei einer Rekursion an. Wenn der letzte Aufruf zurückkommt, wird die Rekursion beendet und beim Aufrufer der Code weiter ausgeführt. Problematisch ist dies nicht, da es sich um eine Standard-Technik handelt (ok, bei einigen Architekturen wirds der Aufruf ab einer bestimmten Rekursionstiefe ineffizienter, was im allgemeinen aber unkritisch ist). Nic
  20. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Hallo, das eine ist die tatsächliche Dateigroesse, das andere, der Platz der auf der Festplatte benoetigt wird. Das Problem ist, dass auf der Platte Cluster zum speichern Deiner Daten verwendet werden. Diese Clustergroesse ist unter anderem vom Dateisysteme und der Plattengroesse abhaengig. Eine Datei benoetigt mindestens einen Cluster. D.h. bei kleinen Datei wird Platz verschwendet, da auf der Platte ein kompletter Cluster benoetigt wird (einen Datei mit einem Byte belegt also beispielsweise auch einen vollstaendigen 512 Byte Cluster). Nic
  21. Guten morgen, Auf mail? Nicht eher auf "nail" (gleiches gilt auch für "mail")? Nail ist ein vollkompatibler ersatz für mailx, der jedoch verschiedenen Erweiterungen zur Verfügung stellt (unter anderem Mime-Mails). Also kein Grund zur Beunruhigung Nic
  22. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Hallo, die Boardsuche sollte da einiges zum Vorschein bringen. Ich persönlich verwende "The Bat": http://www.ritlabs.com/ Nic
  23. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, Deutschsprachige Informationen im Web über EIGRP zu finden, dürfte nicht so ganz einfach sein. Meist gibts nur eine Mini-Beschreinung, was EIGRP überhaupt ist. Was möchtest Du denn konkret wissen? Nic
  24. nic_power hat auf CyberDemon's Thema geantwortet in Plauderecke
    Hallo, DVD Rekorder können deutlich mehr aufzeichnen, als nur 60 Minuten (dazu reicht eigentlich ein Blick auf die Beschreibung der Geräte), wieviel ist von den verwendeten Medien und der Qualität abhängig, einige Stunden sind aber durchaus üblich. Woher er die Information hat, das auf eine DVD-RAM 60-80 Stunden passen, würde mich mal interessieren. Auf eine DVD-RAM passt in etwa soviel wie auf eine DVD+ oder - (oder bezieht sich die Aussage auf Geräte mit eingebauter Festplatte?) Nic
  25. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, versuchs mal hier: http://www.wuermtal-wireless.net/basisantennen.html Nic

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.