Alle Beiträge von nic_power
-
Linux Kernel Position??
Hallo, ja, Du kannst die Quellen direkt von der CD per rpm installieren. Achte aber darauf, dass Du die richtigen verwendest. Nic
-
...der leidige Spam
Hallo, ich meinte aber nicht Deine Seite, sondern die der Suchmaschine. Da Du dorthin eine Mail in englisch geschrieben hast, gehe ich eigentlich davon aus, dass der Hoster/Suchmaschinenbetreiber nicht in D sitzt. Nic
-
...der leidige Spam
Hallo, sofern die Web-Seite nicht in D gehostet wird, bringt ein Anwalt nicht viel. Versuch lieber den Provider des Betreibers der Spammer-Seite zu kontaktieren. Wenn Du Glück hast, und es sich nicht um einen "Spammer Friendly Provider" handelt, so wird dieser die entsprechenden Maßnahmen ergreifen. Nic
-
FAT Platte bzw. Dateisystem Clustergröße
Hallo, ja, stimmt im Prinzip. Allerdings ist die Clustergröße vom Filesystem abhängig (FAT16 oder FAT32) sowie von der Größe der Platte. Je größer die Platte ist, desto größer sind auch die Cluster (bis zu 32 KByte bei FAT32). Nic
-
Laufzeit von Ping bzw. Packeten ändern?
Hallo, in dem Zusammenhang ist auch noch der folgende Artikel interessant, der beschreibt, wie das Tuning vorzunehmen ist: http://www.dslreports.com/tweaks/RWIN Nic
-
Firewall "läuft heissss"
Hallo, Sie vielleicht nicht, aber die Person, die vor Ihr die IP-Adresse besessen hat, die Ihr bei der Einwahl zugewiesen wurde. Da die IP-Adressen dynamisch bei jeder Einwahl zugewiesen werden, ist es durchaus üblich, dass man eine Adresse erhält, die kurz zuvor von einer anderen Person verwendet wurde. Hatte diese Person ein Filesharing Tool am laufen, landen jetzt alle Requests bei Dir (was dann wiederum die Firewall dazu veranlasst, die entsprechenden Meldung zu generieren)!! Nic
-
Firewall "läuft heissss"
Hallo, entweder sie verwendet selbst ein Filesharing Tool oder hat bei der Einwahl die IP-Adresse eines Nutzers erhalten, der zuvor eines am laufen hatte. Da die Clients nicht sofort mitbekommen, das dort kein Filesharing Tool mehr läuft, wird sie jetzt mit ins Leere laufenden Anfragen bombardiert. Das ist mittlerweile - leider - fast normal und man kann auch nichts dagegen tun. @hide: Was ist an diesem Phänomen AOL spezifisch? Nic
-
apache vor iis setzen
Hallo, dafür kannst Du einen Proxy wie beispielsweise squid einsetzen oder das Proxy-Modul des apache: http://www.squid-cache.org/ http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_proxy.html Nic
-
2 Häuser über wlan
Hallo, was hat denn die Post mit dem Verlegen von Kabeln zu tun? Sofern es sich um ein Privatgrundstück handelt, darf man dort völlig ungestört seine Kabel verlegen. Ist öffentlicher Grund betroffen, so benötigst Du eine Genehmigung der Gemeinde oder Stadt, bei Privatgrundstücken - die Dir nicht gehören - die Einwilligung des Eigentümers. Nic
-
Fragen zu DLL
Hallo, warum schaust Du nicht einfach mal auf den winam-Seiten nach? Dort findest Du alles notwendige, um ein eigenes Plugin zu entwickeln: http://www.winamp.com/nsdn/winamp3x/ http://www.winamp.com/nsdn/winamp3x/sdk/ Nic
-
Laufzeit von Ping bzw. Packeten ändern?
Hallo, TcpTimedWaitDelay wird da nicht bringen, da dieser Wert bestimmt, wann die Ressourcen einer TCP-Verbindung nach Beendigung wieder verwendet werden können. Ein Verändern der MTU bringt ebenfalls nichts, da dies die Pakete auch nicht schneller macht. Tuning von TCP über Satellite ist eine ziemlich hakelige Angelegenheit. Um TCP entsprechend zu tunen, müsstest Du die TCP-Flusskontrolle ("Sliding Window" Algorithmus) entsprechend anpassen. Es gibt entsprechend Anpassungen für Sat-Links - beispielsweise "One Bit Sliding Window" - allerdings ist das ein ziemlicher Eingriff in den Protokollstack. Du könntest auch versuchen, das Anfangsfenster zu vergrößern, ich bin mir aber nicht sicher, in wie weit sich diese Parameter setzen lassen (da Du dann im Zweifelsfall nicht mehr TCP sondern eine Abart davon verwendest). Bei paketorientierten Protokolle wie UDP wirst Du nicht viel machen können, da diese keine Flusskontrolle verwenden (bestenfalls auf Anwendungsebene, auf diese hast Du aber im Normalfall keinen oder nur sehr eingeschränkten Einfluss). Nic
-
in Funktion dynamisch andere Funktion aufrufen
Hallo, schau Dir mal den folgenden Thread an: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=41846&highlight=funktionspointer Dort hatte ich vor einiger Zeit mal ein Beispiel mit Funktionspointern gepostet. Das sollte sich problemlos auf Dein Szenario anpassen lassen. Nic
-
2 Häuser über wlan
Hallo, WLAN kann in mehren Modi betrieben werden. Point to Point oder Ad Hoc bedeutet, dass alle Systeme ohne einen AP miteinander kommunizieren (kommt in Deinem Fall nicht in Frage). Beim Bridged Modus werden zwei APs über WLAN miteinander verbunden, im Infrastruktur Modus verbinden sich die Clients direkt mit dem AP. Für Dein Szenario kommen sowohl der Bridged Mode als auch der Infrastruktur Mode in Frage. Ich würde es erstmal mit einer etwas besseren Antenne am AP und dem Infrastruktur Mode versuchen, da Du Dir dann den zweite AP sparen kannst. Sichtverbindung ist aber in allen Fällen Voraussetzung. Probleme könnten die Reichweite bereiten und die Tatsache, dass im Infrastruktur Modus die Geräte auch untereinander nur mit der maximalen Bandbreite auf der Luftschnittstelle kommunizieren. D.h. bei schlechten Empfangsverhältnissen nur mit 1 oder 2 MBit/s. Alternativ kannst Du auch zwei APs miteinander koppeln (ggf. mit Richtantenne) und alle Clients lokal über Kabel an die APs hängen. Das ist zwar teurer, aber die Bandbreite ist höher. Nic
-
Funktionen mit Rückgabewert
Hallo, Ich verstehe das Problem immer noch nicht. "Wird wieder aufgerufen" setzt voraus, dass PreTranslateMessage() vor dem erneuten Aufruf beendete wurde. Und dabei liefert diese Funktion per "return" einen Rückgabewert. { ... return [Wert] UND GotoPage(); } [/php] Das sieht für mich so aus, als ob Du _nach_ dem return innerhalb von PreTranslateMessage() nochmals GotoPage aufrufen möchtest. Was spricht gegen: [php] { ... GotoPage(); return [Wert]; } Das entspricht der von Dir gewünschten Funktionalität. Alternativ kannst Du GotoPage() auch mit einem Rückgabewert implementieren. Nic
-
fscanf?!?!
Hallo, stimmt. Wo du recht hast, hast Du recht . Ich hatte völlig übersehen, dass fscanf die Konvertierung bei Bedarf für den Nutzer durchführt. In dem Fall sollte die Zahl eigentlich korrekt eingelesen werden. Wie lautet denn die Fehlermeldung? Du solltest auch die Rückgabewerte - insbesondere von fopen - überprüfen, ob ein Fehler aufgetreten ist. [Edit] Da war einer schneller Nic PS: main liefert ein int zurück und ist nicht vom typ void!
-
fscanf?!?!
Hallo, wenn in Deiner Datei tatsächlich die Zeichenfolge steht, kann Dein Code nicht laufen. Integers werde nicht im Klartext gespeichert, sondern als 4 Byte. Du musst in diesem Fall erst einen String (char *) einlesen und diesen dann mit atoi() in ein int konvertieren. Nic
-
Cursor in der Shell platzieren
Hallo, gotoxy läßt sich über conio includieren. So weit ich weiss, wird diese Funktion aber nur noch eingeschränkt unterstützt. Ich würde stattdessen auf die Curses-Bibliothek zurückgreifen, da diese eine plattformunabhängige Ansteuerung des Bildschims bietet. Diese ist beispielsweise Bestandteil des cygwin-Paketes oder kann auch separat installiert werden. http://pdcurses.sourceforge.net/ Nic
-
Auslesen MAC-Adr. / BIOS SN
Hallo, Es ging um die Serien-Nummer im BIOS (schau dir mal den ersten Artikel an). Bzgl. der MAC-Adresse solltest Du mal einen Blick auf die folgende Seite werfen: http://www.experts-exchange.com/Networking/Q_20671364.html#8931451 Nic
-
Verschachtelung von Prozeduren.
Hallo, Wenn identischer Code mehrmals innerhalb der Funktion benötigt wird, bläht das den Code unnötig auf und macht ihn unübersichtlich. Sinnvoller ist es da, diese Code-Stücke in eine eigenen Funktion zu packen. Nic
-
IOS Routing abschalten
Hallo, Z.B. durch eine Route mit einer besseren Metrik. Ohne die Konfiguration Deiner Router zu kennen, dürfte es allerdings schwierig werden. Poste mal die configs der Router und teile uns mit, an welcher Stelle die Probleme auftreten. Nic
-
Netzwerk Scanner ?
Hallo, Doch, natürlich. Liess mal das zweite Posting. Nic
-
Warum ist das Forum so schlecht geworden??
nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.deHallo, ich versuche im allgemeinen auch so schnell wie möglich zu antworten. Allerdings ist das natürlich von ein paar Randbedingungen abhängig. Wenn ich unterwegs bin, schaue ich nicht meist nicht ins Forum (über GSM surfen ist zum einen schnarchend langsam und obendrein auch nicht ganz preiswert), vom Büro aus - wenn überhaupt - nur kurz am Mittag. Nic
-
Auslesen MAC-Adr. / BIOS SN
Hallo, Wie möchtest Du denn das Tool anwenden? Soll von der Diskette gebootet werden, und möchtest Du auf einem laufenden Rechner Mac-Adresse und Seriennummer ermitteln? Zumindest das Auslesen der Mac-Adresse ist mit Boardmitteln zu erledigen: ipconfig /all bringt die Mac-Adresse auf den Schirm. Freie Compiler gibt es einige, ich verwende den gcc für Windows (Boardsuche: Stichwort cygwin). Nic
-
Netzwerk Scanner ?
Hallo, Das Szenario ist mir schon klar. Gute Switches haben einen oder mehrere Ports, die sich so konfigurieren lassen, das der komplette Verkehr des Switches auf ihnen verfügbar ist. An einen dieser Ports hänge ich dann meinen Sniffer. [edit] Hades war etwas schneller Nic
-
na so ein Zufall
Hallo, das liegt daran, dass rand() Pseudozufallszahlen erzeugt, die bei gleichem seed identisch sind. Du kannst allerdings den seed des Generators mit srand(seed) setzen. Um unterschiedliche Zahlen bei jedem Aufruf zu erhalten, empfiehlt sich folgendes Konstrukt vor der Verwendung von rand() aufzurufen (1x, ausserhalb der Schleife): srand(time()); Nic