Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

nic_power

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von nic_power

  1. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hallo, Du kannst die fehlenden Dateien problemlos nachinstallieren. Für die Kernel-Quellen benötigst Du das entsprechende Paket (beispielsweise per Yast2), den genauen Namen kann ich Dir aus dem Kopf nicht sagen, müsste aber irgendwas mit "kernel-source" im Namen tragen. Nic
  2. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Hallo, Der Itanium bzw. Itanium 2 ist nicht die erste 64 Bit CPU von Intel (zumal das Itanium Design nicht allein von Intel stammt, sondern in Zusammenarbeit mit HP basierend auf HPPA entstanden ist), es gab bereits vor über 10 Jahren (1989) eine 64 Bit CPU von Intel, den I860. Andere 64-Bit Architekturen (Dec Alpha, HPPA, Sparc, usw.) sind ebenfalls deutlich älter als Itanium. Nic
  3. Hmm, bist nicht farbenblind. Das Design scheint sich geändert zu haben, bei mir ist jetzt auch eher bläulich und etwas eckiger als vorher. Nic
  4. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Hallo, es gibt von O'Reilly eine brauchbare Web-Seite zu dieser Thematik: http://security.oreilly.com/ . Das lesen von RFCs macht nur dann Sinn, wenn Du Dich intensiv mit den Protokollen beschaeftigen willst (ggf. als Ergänzung, abgesehen davon, sollte man dann auch die aktuellen Versionen lesen: http://www.ietf.org/rfc/rfc2821.txt?number=2821 ff.), Sicherheitsfragen werden dort nicht behandelt (bzw. erst seit relativ kurzer Zeit). Der Hinweis auf den C-"Standart" ist ebenfalls recht sinnfrei, da Sicherheitsprobleme nicht an eine bestimmte Sprache gebunden sind. Nic
  5. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hallo, die Kernel-Header sollten unter /usr/src/linux/... liegen, vorausgesetzt, Du hast den Linux-Quellcode installiert. Gegebenenfalls musst Du dann noch das entsprechende Suse-Paket nachinstallieren. Nic
  6. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Hallo, Kommt drauf an, wieviel Aufwand Du treiben moechtest. Am bekanntesten duerfte der Monte Carlo Algorithmus sein (http://www.krellinst.org/UCES/archive/modules/monte/pi_c.html bzw. als nettes Applet unter http://www.schulphysik.de/java/physlet/applets/iter1.html); zumindest fuer eine erste, ungefaehre Naeherung. Eine Kurzuebersicht ueber einige Algorithmen gibts hier: http://www.uni-leipzig.de/~sma/pi_einfuehrung/ oder auch unter http://magnet.atp.tuwien.ac.at/scholz/projects/fba/fba.html. Es gibt uebrigens auch ein RFC zu dieser Thematik : http://www.ietf.org/rfc/rfc3091.txt Nic
  7. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hallo, ich habe hier eine Avaya Wireless World Card Gold und eine Cisco Aironet 350 PCMCIA Karte im Einsatz, beide laufen unter Linux voellig problemlos. Zu den 3COM-Karten kann ich nichts sagen, da wir diese nicht verwenden. Nic
  8. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Hallo, Das ist eigentlich kein Problem, Du benötigst nur eine Grafikkarte oder eine Video/TV-Karte mit einem Videoeingang. Die passende Software zur Anzeige wird meist mir den Karten zusammen ausgeliefert, alternativ kannst Du Dir auch eine Freeware (beispielsweise virtual dub: http://www.virtualdub.org/ ) besorgen. Nic
  9. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Hallo, Bei innerdeutschen Flügen - insbesondere wenn Du privat unterwegs bist - solltest Du Dir überlegen, ob die Bahn nicht als Alternative in Frage kommt (es sei denn, die Strecke wird von einem der Billiganbieter geflogen). LH Flugverbindungen kannst Du direkt unter http://www.lufthansa.de abfragen, ansonsten lohnt sich auch ein Blick auf die Seiten von expedia (http://www.expedia.de) bzw. http://www.fliegenistschoener.de, mit einem günstigen Tarif solltest Du für unter 100 Euro fliegen können. Nic PS: Die Flugpreise sind stark von den Randbedingungen abhängig, Du solltest drauf achten, dass ein Wochenende zwischen An- und Abreise liegt. Ansonsten kann es sehr teuer werden (TXL-FRA kann da schon mal mit 500 Euro zu Buche schlagen).
  10. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hallo, das sollte fast egal sein, ich habe hier Karten von Cisco, RoamAbout, Avaya und Socket (CF) und alle laufen problemlos unter Linux. Mit den Cisco und Avaya-Karten habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, die Socket-Karte läuft manchmal etwas wackelig. Nic
  11. nic_power hat auf alligator's Thema geantwortet in C und C++
    Die beiden Konstruktoren qm::qm(float,float) und qm::qm() sind auch ambiguous, da Du folgendes Konstrukt verwendest: qm::qm(float lae=0, float bre=0). Der Compiler kann in diesem Fall nicht entscheiden, welcher Constructor verwendet werden soll, da es zwei parameterlose gibt, die matchen. Nic
  12. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Setz mal die Display-Variable: export DISPLAY=:0.0 (bash, sh, ksh) oder setenv DISPLAY :0.0 (csh, tcsh) Nic Nachtrag: Du solltest in jedem Fall einen X-Server laufen haben, sonst klappt das ganze nicht!
  13. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Eigentlich benötigst Du nicht umbedingt KDE, jeder andere Windows-Manager sollte es auch tun. Welche Fehlermeldung erhaelst Du denn (unter Umstaenden fehlen ein paar Bibliotheken)? Nic
  14. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hast Du es schon mal direkt beim Hersteller vmware (http://www.vmware.com) versucht? Dort solltest Du alles notwendige finden. Nic
  15. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Das deutet darauf hin, dass der Server Dich nicht connecten läßt. Sofern Du die Möglichkeit hast, solltest Du dort mal in die Config-Dateien schauen oder eine alternativen Server wählen. Nic
  16. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Hallo, Das ist auch deutlich einfacher zu verstehen als das weiter oben gepostete überaus kryptische Beispiel . In der Praxis ist das aber eher unerheblich, da ein guter Compiler die Indizes auf Zeiger abbildet (sofern es einen Laufzeitunterschied geben sollte). Nic
  17. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Hallo, Nachzulesen unter anderem in Stroustrup 5.2.2. @A-RAM: Es gibt auch Architekturen, die die Parameterübergabe nicht über den Stack realisieren, sondern über Register bzw. einen Register-Windowing Mechanismus. Du musst auch bei einem Stack nicht notwendigerweise immer auf erste Element zugreifen (durch Manipulation des Stackpointers ist im Prinzip jedes beliebige Element erreichbar). Nic
  18. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    @A-RAM: for(int i = 0; i<strlen;++i){ for(int j = 0; j < tablelen; ++j) if(str[i] == table[j] return table[i]; was moechtest Du denn mit diesem Code-Fragment erreichen? In dem Thread geht es um die Konvertierung von Bin nach Hex, dafür ist der von dir vorgeschlagene Algorithmus ungeeignet. Abgesehen davon ist der Code ausgesprochen ineffizient, da Du auch direkt indizieren kannst und die damit die zweite Schleife komplett sparst: return table(str[i]); strlen zu verwenden ist ebenfalls keine gute Idee, da dabei Probleme mit dem Wert "0" auftreten (diese markiert das Stringende, aber nicht das Ende einer Datei oder eines Puffers, der Binärcode enthält!). Aber wie gesagt, das war nicht die Frage. In der ging es um die Abbildung von Bin nach Hex und vice versa: for (i=0; i<BUFFERSIZE; i++) printf("%02x ", buffer[i]); Nic
  19. Hallo, ich glaube, Du bringst da einige Dinge durcheinander. Eine Skriptsprache ist nicht mit compiliertem Code vergleichbar. Ausführbare Dateien werden üblicherweise nicht verschlüsselt. Nic
  20. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Gibts schon seit Jahrzehnten, hat einfach mal eine Dipolantenne mit Glübirne in der Nähe eines Radiosenders in die Luft. Nic
  21. Hallo, Visio ist durchaus eine gute Wahl, allerdings solltest Du Dir darüber im Klaren sein, dass Du nur eine aktuellen "Snapshot" des Netzes erzeugst (Visio beherrscht zwar SNMP-Discovery, aber das erfordert bei jeder Anpassung eine Menge Handarbeit). Nic
  22. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hallo, ftp://ftp.gmd.de/mirrors/redhat.com/redhat/linux/7.3/en/os/i386/images/ Nic
  23. Gerade daran kann man unter Umständen sehr leicht erkennen, welcher Compiler eingesetzt wurde, da die Optimierungsmechanismen stark compilerabhängig sind. Beispielsweise ob und wie ein Loopunrolling vorgenommen wurde, wie die Entry- und Leave-Statements von Funktionen aussehen und wie Sprünge und Funktionsaufrufe realisiert sind (Optimierung von Stack-Layouts, Registerverwendung, etc). Nic
  24. nic_power hat auf bigpoint's Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Hallo, Electric Fence (http://freshmeat.net/projects/efence/?topic_id=47) Nic
  25. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Ich würde mal vermuten, dass jemand Deine Adresse als Absendeadresse verwendet (also fälscht). Sind die Mails nicht zustellbar, bekommst Du die Nachrichten der Mailerdaemons. Nic

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.