Nicht ganz richtig. Das Verliebtsein hält im Normalfall bis zu einem halben Jahr an. Davor sind in den meisten Fällen logische Argumente nutzlos. Nach diesem halben Jahr setzt dann das ein, was man Liebe nennen könnte. Nämlich das eigene Verzichten auf bestimmte Sachen oder das Akzeptieren von Wesenszügen des anderen. Darauf wollen sich die meisten nicht mehr einlassen und es kommt zur Trennung. Soweit meine Beobachtungen bisher.
Aus eigener Erfahrung geb ich nicht viel auf die Meinung von "Kumpels", sondern zieh ne Bekannte zu Rate, da diese auch eine Frau ist und in der Hinsicht einen kleinen Vorteil hat. Das man sich sträubt, ist nur natürlich, wer will schon freiwillig und ohne Zwang (klärendes Gespräch) auf geliebte Sachen verzichten?
Ich habs auch langsam, dafür aber sicher gelernt: Du MUSST ganz einfach Bescheid geben,wenn was nicht stimmt, sollte natürlich auch nicht ausarten Der andere kann doch nicht riechen, wenn mir was nicht passt.